Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2009-07-08

  • Text
  • Hausboot
  • Frauscher
  • Bavaria
  • Venezuela
  • Tuamotus
  • Cartagena
  • Blas
  • Katamaran
  • Weltumsegelung
  • Unterwasserfotografie
  • Antarktis
  • Lastovo
  • Korcula
  • Mljet
  • Ilovik
  • Losinj
  • Medulin
  • Kroatien
  • Cres
  • Hausner
Sonderteil 32 Seiten Kroatien. Die schönsten Inseln, die interessantesten Buchten, die besten Konobas.

20 Pula Bucht mit

20 Pula Bucht mit Kiesstrand Valun CRES Cres Nedomisje (Olivenbucht) Soline Pomer Ceja Konoba Kaktus Radiboj (Wrackbucht) Osor Lošinj Krivica Kloster Ilovik

Revier 21 Hinter der Wirtshaus-Terrasse baut er gerade einen Meerwasser-Pool mit Bar. Ein Stück weiter weg hat er einen großen Grillplatz angelegt und Verträge mit Hotels und Campingplätzen in der Medulin-Bucht geschlossen. Denis erzählt: „Ich fahre mit meinem Taxiboot bei Bedarf im Stundentakt die Hotels an, um Gäste für Ausflüge hierher abzuholen. Abends gibt es hier Partys, oft sind bis zu 700 junge Menschen auf der kleinen Insel und feiern.“ Der Weg nach Süden wird begleitet von verführerischen Düften nach Lavendel und Rosmarin Wir hatten Glück. Wir konnten ohne Mega-Party die Ruhe und Beschaulichkeit der Vorsaison genießen. Entlang der Insel Cres segelten wir weiter nach Süden. Ein verführerischer Duft wehte uns entgegen – eine Mischung von Harz, Salbei, Thymian, Lavendel und Rosmarin. Die Hänge der Insel sind üppig grün bewachsen. Einzelne Olivenbäume wurden mit kleinen, teilweise überwucherten Steinmauern vor den Fallwinden der Bora geschützt. Vorbei an dem schön gelegenen Martinscica und der karibisch anmutenden Insel Zeca machen wir einen Zwischenstopp zum Fotografieren vor dem malerischen Osor. Hier verbindet eine kleine Drehbrücke die beiden Inseln Cres und Losinj. Sie sind durch einen schmalen, schiffbaren Kanal getrennt. Die Brücke wird zwei Mal am Tag geöffnet. Um 9.00 und um 17.00 Uhr. Gleich um die Ecke nach Westen finden wir die verträumte, dicht bewaldete Einbuchtung Radiboj mit glasklarem Wasser und einem guten Ankergrund – wenn man die mit Seegras bewachsenen Flecken meidet. Auf etwa fünf Metern Tiefe liegt gut sichtbar ein Wrack im Scheitel der Bucht. Dichte Pinienwälder säumen die Ufer der Badebucht Den Moment festhalten. Pinien und Oleander, Agaven, Salbei und Ginster begleiten uns auf unserem Weg entlang von Losinj in den Süden. Es gibt zahlmaxmarine A STEP AHEAD MaxMarine GmbH, Hauptstraße 2, A-3021 Pressbaum Jeanneau Vertragshändler – Service, Beratung & Verkauf T: +43 (0)2233 575 50 15, E: info@maxmarine.at, I: www.maxmarine.at Servicestützpunkte: Antibes – Koper – Zadar – Mallorca

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy