46 Man lernt nie aus … Text und Fotos: Cornelia Schifter Anfang 2008 wollte ich als frisch gebackene Skipperin aus diversen Gründen noch nicht die Verantwortung an Bord übernehmen. Mir war klar, dass ich für meine 20 Lebensjahre schon viele Seemeilen auf dem „Buckel“ und reichlich Erfahrung gesammelt habe. Unter anderem bin ich zwei Mal auf einem V.O. 60 über den Atlantik und insgesamt bereits 12.000 Seemeilen gesegelt. Trotzdem wollte ich erst noch mehr Übung in der Schiffsführung erlangen. Man lernt schließlich nie aus. Auf der Tullner Bootsmesse lernte ich Heinz Ressl und Peer Reeh, die Gründer der Firma Sea-Man-Ship Austria, kennen. Dabei erfuhr ich, dass Sea-Man-Ship Austria ausschließlich Trainings veranstaltet. Wenige Monate später hatte ich bereits an vier Trainings-Törns teilgenommen. Was haben mir die gebracht? Was unterscheidet Sea-Man-Ship Austria von anderen Schulungseinrichtungen? Na ja, wahrscheinlich erstmal, dass es keine Ausbildungsstätte, sondern eine auf Praxis orientierte und auf Trainings spezialisierte Firma ist. Mein erstes Training war ein „Intensivtraining“ im kühlen, kroatischen Frühling. In dieser Woche ging es um gute Seemannschaft und praxisorientierte Übungen sowie Schiffsführung. Am Anfang der Woche nennt jeder Teilnehmer die Punkte, die er besonders üben, besprechen oder verfestigen will. Im Rahmen des Programms berücksichtigt der Trainer dann diese Wünsche. Ein MOB-Manöver unter Segel, das mir besonders gefallen hat, möchte ich kurz erklären: Person fällt über Bord. Sofort auf Halbwind-Kurs – Segel sollen dicht genommen werden (man möchte ja langsam werden). Schließlich wendet oder halst man und fährt ein bis zwei Bootslängen in Lee der Person wieder zurück. Im richtigen Moment einen Aufschießer machen und die Person an Bord nehmen. Das überaus Angenehme an dieser Variante ist der Halbwind-Kurs. Dadurch, dass man im selben Kurs weg und dann wieder hin zur Person fährt, driftet man – natürlich nicht gleich schnell, aber zumindest von derselben Position aus – gleichmäßig ab. Man benötigt so gut
PEOPLE 47 wie keine Crew und es ist kein ständiges „Herumzupfen“ an den Schoten nötig. In Verbindung mit einer Lifesling wird dieses MOB-Manöver noch einfacher: Die Lifesling ist eine 40 Meter lange Schwimmleine, die – immer einsatzbereit – in einer Tasche am Heckkorb befestigt wird. Im Falle eines MOBs wird die Lifesling ins Wasser geworfen und sofort mit dem Manöver begonnen. Durch Einkreisen ist die Leine für den über Bord Gegangenen rasch griffbereit, so dass er sich den Rettungsreif überstülpen kann. Wenn der im Wasser Schwimmende bewusstlos ist, ist die Lifesling eine unschätzbare Hilfe. Ein gesichertes Crewmitglied steigt ins Wasser und zieht dem Bewusstlosen die Lifesling über Kopf und Brust. Mit Hilfe von Fall/Taille kann man den über Bord Gegangenen wieder aufs Schiff holen. Die Trainings für Segelmanöver und Hafenmanöver bestehen aus jeweils 3 1/2 bzw. 3 Tagen und sind immer so gelegt, dass sie zusammen eine Woche ergeben. So kann sich jeder die Frage stellen, was genau er trainieren will und das jeweilige Training buchen. Das Segelmanövertraining habe ich wirklich genossen, es gilt die Devise: Hauptantrieb: Segel, Motor wird nur gestartet, wenn es nicht anders geht. So wird man mit dem Handling des Bootes unter Segel sicherer. Ob An- und Ablegen, Ankern oder der perfekte Segeltrimm. In diesen Tagen wird bis hin zum Spi alles rund ums Segeln geübt. Überlegungen, die bei Motormanöver nicht nötig sind, wie: Wenn ich unter Segel in diese Bucht reinfahre und mein Manöver klappt nicht beim ersten Versuch, wie komm ich unter Segel da wieder raus? Wie verhält sich das Schiff nur unter Großsegel? Beim Hafenmanövertraining hat jeder die Möglichkeit, circa 30 Mal in eine typische „Box“ einer Marina rein- und wieder rauszutuckern. Natürlich werden auch die altbekannten und leider in der Praxis viel zu wenig angewandten Längseitsanlegevarianten, wie Eindampfen usw. geübt. Nach diesem intensiven Trainingsjahr kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass ich mich als Schiffsführer und im Umgang mit Schiffen sicher fühle. In diesem Sinn möchte ich mich bei dem gesamten Sea-Man-Ship-Team für die Unterstützung bedanken, ich werde sicher noch bei einigen Trainings teilnehmen. Ihr kennt ja jetzt meine Devise: „Man lernt nie aus …“ www.seamanship.at 1 im cockpit. Conny Schifter mit Trainingsteilnehmer Martin Seyr. „Seemannschaft ist wichtiger als jede Technik“. 2 mann über bord. Der schlimmste aller Fälle. Nur wer es tausend Mal geübt hat, wird hier klaren Kopf behalten. 3 die autorin. „Erst die Trainings mit Seamanship haben mir die Sicherheit für die Schiffsführung gegeben“. 4 heinz ressl. Er weiß, worauf es ankommt: 40.000 Seemeilen und 1.300 Bordtage sprechen eine klare Sprache. 3 4 Palmetshofer Nautic Nestroystraße 9 · A-4222 Luftenberg Tel. +43(0)7237/3736 Fax +43(0)7237/3736-8 www.palmetshofer-nautic.at palmetshofer@aon.at Yachthandel · Ausrüstung · Service Ihr Partner im Yachtsport! Kompetenz, Preis, Beratung und Service zeichnen uns aus! Frühjahrsaktionen Damit ihre Yacht wieder fi t ist! Mit Montage an Ihrer Yacht! (Mittelmeer) UK Segel – 10 % Messerabatt inkl. Optimierung der Segelfl äche und Segelleistung 2 Logbucheintrag von einer Segelund Hafenmanövertrainingswoche Donnerstag: 14 °C 0930 Motormanöver in Boxen bis 1100, Segeln nach Prvic, 1200-1300 längsseits Anlegen mit Motor, Eindampfen. 1300 ab Prvic, MOB Manöver, 1530 Ankern unter Segeln in Bucht Tijad, Essen kochen, 1630 Ablegen unter Segel, Boxenmanöver in Vodice, 1930 Ablegen Prvic, MOB Manöver bei Nacht, 2330 an Vodice. Solarmodule mit MPP Hochleistungsregler Sterling Power Products – viele intelligente Lösungen für Ihre Yacht Mobiler Raymarine Händler Yacht-Ausrüstung Vertretung aller Marken (Preise wie im Versandhandel) für Blauwassersegler & Selbstbauer Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an! Wenn sie selbst montieren wollen, beraten wir Sie ausführlich (Kabelquerschnitte, Datenverbindungen usw.)! Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der boot Tulln – Halle 5, Stand 510
NEWS YACHTEN 97 xc 45 - eine x für
NEWS YACHTEN 99 noch drei zusätzli
Revier 101 50 Jahre Sea ray immer n
Besuchen Sie uns auf der Boot Tulln
Offizieller Partner & Ausrüster de
107 bereits eine Leine, die auf das
109 Aktueller Hinweis unseres Yacht
112 oCEAN7 Regatta Sedlacek - Ankom
114 TWIN POWER IN BRASILIEN Die Hag
116 aber auch der notwendigen Härt
118 HAPPY BIRTHDAY PAUL BERT ElVSTR
120 Entwurf_neu_fertig.qxd 21.01.20
122 Inserentenverzeichnis 37 ADAC V
paul cayard Taktiker. Skipper. Fels
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter