Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2009-01-02

  • Text
  • Motoryacht
  • Fahrtensegeln
  • Kartenplotter
  • Biskaya
  • Schiff
  • Yacht
  • Energieversorgung
  • Segelyacht
  • Breeze
  • Wrack
  • Motorboot
  • Knoten
  • Segeln
  • Polynesien
  • Tonga
  • Bodrum
  • Luxuscharter
  • Adasi
  • Fethiye
  • Tuerkei
Österreichisches Lehrer-Paar segelt mit einem selbst gebauten Katamaran um die Welt. Ein Bericht aus den Tropen. Außerdem: Zwei völlig unterschiedliche Reisen in ein und demselben Revier der Türkei.

38 oCEAN7 People

38 oCEAN7 People tiefseepionier gestorben Der Pionier der Meeresforschung Jacques Piccard ist tot. Er starb im Alter von 86 Jahren in Genf. Mit dem U-Boot TRIESTE tauchte er gemeinsam mit Don Walsh 10.916 Meter tief auf den Grund des Marianengrabens. In den darauffolgenden Jahren entwickelte er das größte zivile Unterwasserfahrzeug der Welt und das größte U-Boot, das jemals für touristischen Einsatz gebaut wurde: Die BEN FRANKLIN, die 1969 in Dienst gestellt wurde. In einer Tiefe von 300 bis 350 Metern ließ sich die Crew vier Wochen mit dem Golfstrom treiben. Mit einer von ihm gegründeten Stiftung setzte sich Piccard für die Bewahrung und Erforschung des Marinen Lebens ein. Bis ins Alter von 82 Jahren nahm Jacques Piccard selbst an Tiefseeexpeditionen teil. Wetterseminar mit Weltumsegler Seit 1998 kreuzt Claus Gintner über die Weltmeere, ist eineinhalb Mal um die Welt und 15 Mal über den Atlantik gesegelt. In Lateinamerika wurde er von Piraten ausgeraubt und lebensgefährlich verletzt. Es gibt wohl kein Wetter, das er nicht schon auf See erlebt hat. Seinen reichen Erfahrungsschatz gibt er jetzt in Wochenendseminaren an Interessierte weiter: „Aus der Praxis für die Praxis“ (Unkostenbeitrag € 150,–). Es gibt zwei Termine, jeweils Samstag und Sonntag: 24. – 25. Jänner 2009 im Hubertushof, Alpenstraße 110, A-5081 Neu-Anif. 7. – 8. Februar 2009 im Gasthof Mostwastl, Mostwastlweg 3, A-5082 Salzburg. Anmeldung, Kontakt: Offshore Segelclub Grödig, harald.wolf@oscg.at Tel. 0650/3012691 oder claus.gintner@yahoo.de Tel. 0664/3843515 NeujahrsGrüsse der seenomaden Aus dem Zululand Yacht Club in der Richards Bay in Südafrika erreichten den Yacht Club Austria jetzt Neujahrswünsche der Seenomaden. Doris und Wolfi schreiben: „Letzte gefürchtete Indik-Etappe geschafft. Entgegen allen Empfehlungen kratzten wir knapp entlang der Südküste Madagaskars. Bis zu 40 Knoten Passat ließen Nomad über flaches Wasser fliegen, die heimtückischen Bänke blieben weit im Süden. In den nächsten zwei Monaten wollen wir langsam um Südafrika segeln, ums Kap der guten Hoffnung nach Kapstadt. Der Atlantik wartet! Euch allen einen guten Rutsch ins 2009er Jahr! Doris und Wolfi“. www.seenomaden.at

NEWS People 39 der wunderbare stromvermehrer Das ausgezeichnete Segel- und Elektronikzubehör-Geschäft „Palmetshofer Nautic“ liegt zwar mitten im Hügelland in Oberösterreich. Aber das Prinzip von Thomas Palmetshofer heißt: Service vor Ort – direkt auf der Yacht der Kunden, egal wo die sich gerade befindet. „Ich biete Energiekonzepte für jede Yacht an, um Eignern durch intelligente Lösungen mehr Strom auf ihren Schiffen bereit zustellen“, sagt Thomas Palmetshofer. Jetzt, im Winter, ist genau die richtige Zeit, die Schiffselektronik zu überprüfen und zu erneuern. So bietet Palmetshofer als mobiler Raymarine-Händler neben dem Einbau neuer, über Datenleitung miteinander kommunizierender Geräte vom Plotter über GPS bis zum Autopiloten auch gleich eine komplette Überprüfung des Stromsystems an Bord an. Palmetshofer: „Meist sind es nur ein paar Kleinigkeiten, die das Energiemanagement einer Yacht deutlich verbessern. Neue Hochleistungs- und Lichtmaschinenregler können auf einen Schlag bis zu 40 Prozent mehr Energie mit der selben Technik bringen. Wenn dann noch die derzeit leistungs - fähigste Solartechnik eingebaut wird, ist die Welt an Bord zumindest energiemäßig wieder voll in Ordnung“. Häufig bringt schon ein minimaler Umbau einen großen Effekt, nämlich „wenn manche unterdimensionierten Kabelquerschnitte erhöht werden“, sagt der Elektrik- und Elektronik-Spezialist. www.palmetshofer-nautic.at 909 BENACO Besuchen Sie uns auf der „BOOT“ in Düsseldorf I Halle 5 . Stand C 20 TRAUNSEE WÖRTHERSEE Wassersport Mureny 9081 Reifnitz Tel. +43 (0)664 341 0131 www.mastercraft.at ATTERSEE Boote Mittendorfer 4861 Schörfling Tel. +43 (0)664 300 3324 www.boote-mittendorfer.at NEUSIEDLERSEE Maletschek Nautics 7121 Weiden Tel. +43 (0)2167 40038 www.maletschek.at Frauscher Bootswerft 4810 Gmunden Tel. +43 (0)7612 63 655-0 www.frauscherboats.com

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy