36 1 Meter auf. Auch wenn ein Referenzpunkt gefunden wird, muss sehr bedacht durch die Riffe navigiert werden – auf Sleipnir2 macht es sich Wolfgang in solchen Situationen meist auf der Saling bequem. Belohnt wird man mit einsamen Ankerbuchten und wirklich außergewöhnlichen Schnorchel- und Tauchgründen. In den dünnbesiedelten Ha’apai-Inseln findet man auch Kontakt zu einer sehr ursprünglichen und entspannten Bevölkerung, die selten aufdringlich erscheint und sich eher in vorsichtiger Zurückhaltung übt. Auf die Gefängnisinsel Kelefesia wurde jener Tongaer auf Lebzeiten verbannt, der einst aus Liebe versucht hat, die Königstochter zu entführen – Yachties dürfen ihn durchaus besuchen … Anreise und Bunkern für den Törn Wer nach Tonga fliegt, landet in jedem Fall am internationalen Flughafen in Nukualofa/Tongatapu, von dort geht es mit einem ca. einstündigen Inlandsflug weiter nach Neiafu. Die Versorgungsmöglichkeiten für den Charterurlaub können in Vava’u allerdings tatsächlich ein Problem darstellen. In den Regalen der – meist von Chinesen geführten – Läden, die etwas euphemistisch als „Supermärkte“ bezeichnet werden, ist die Armut des Landes offenkundig. Je nach Eintreffen des Versorgungsschiffes können Grundnahrungs- 2 3
Revier 37 mittel durchaus knapp werden. Am Markt Utukalongalu ist das Angebot an Gemüse und Obst allerdings vielfältig und preiswert. À propos Grundnahrungsmittel: ein besonderes „Schmankerl“ stellt die Austrian Bakery dar. Nicht nur Evi und Wolfgang erfreuen sich beim Frühstück an duftenden Mohnweckerln, Zimtschnecken und dunklem Roggenbrot. Anglerglück & Walbegegnungen Wer sein Glück beim Schleppangeln oder Harpunieren (ist in Tonga legal) suchen will, kann sich berechtigte Hoffnung auf Erfolg machen. Mit dem Fang einer 115 cm-Dorade rangiert die Sleipnir2-Crew nur im besseren Mittelfeld unter den Hochseeanglern. Oft zeigen Vogelschwärme große Thunfischschulen an, und eine kleine Kursänderung kann den Menüplan an Bord schnell umstellen. Einige Nummern zu groß für die Jagd, dafür aber um vieles eindrucksvoller, wäre eine Walbegegnung, mit der man in den Gewässern zwischen Vava’u und Ha’apai – zumindest zwischen Juni und November – absolut rechnen kann/muss. Wer es genau wissen will, hat die Möglichkeit, eine der zahlreichen „Whale Watching“-Touren zu buchen, bei denen man im günstigsten Fall sogar mit den riesigen Meeressäugern schnorcheln kann. Kurz nach dem Auslaufen mit Ziel Lifuka kreuzt in der Dämmerung ein Buckelwal unmittelbar vor Sleipnir2s Bügen unsere Kurslinie – mit sehr ambivalenten Gefühlen fährt die Crew in die Nacht … Das Segelrevier Tonga lädt durchaus zum Verweilen ein, aber auch wenn die Wetterfrösche die diesjährige Zyklonsaison auf Grund der niedrigen Wassertemperatur verspätet sehen, versammelt sich Ende Oktober der Tross der Fahrtensegler in Nukualofa. Die meisten Yachten ankern vor der Ferieninsel Pangaimotu, und der Big Mama Yacht Club ist der beste Ort, um noch einmal pazifisches Easy Going zu genießen, bevor der respekteinflößende Törn nach Neuseeland unternommen wird. Am 12. November sticht Sleipnir2 in See, und es soll leider der erwartet harte Schlag zum Traumland des Segelsports werden … 4 www.sleipnir2.at 5 1 Sleipnir2 ankert vor Pangaimotu. 2 Wrackschnorcheln. 3 Schnorcheln mit walen. 4 Wolfgang macht es sich bei heiklen Riffpassagen auf der Saling bequem. 5 Kunsthandwerk wird auf vielen Ankerplätzen angeboten. 6 Walbegegnung in der Dämmerung. 6
86 Das Spielzeug des diktators Seit
Boot Düsseldorf 2009 · Boot Düss
Boot Düsseldorf 2009 · Boot Düss
Boot Düsseldorf 2009 · Boot Düss
Boot Düsseldorf 2009 · Boot Düss
Boot Düsseldorf 2009 · Boot Düss
98 yacht club austria Ausbildungs-
100 Funkauffrischung In diesem Weit
102 Ausbildungs- und Prüfungstörn
104 oCEAN7 Regatta 6. Vendée Globe
106
108 1 2 3 oder Barcelona erfolgreic
110 1 Mission Possible Dem Beispiel
112 1 Space Odysse Gertenschlank, f
114
116 1 2 Die folgende Passage der St
118 den Golf von Castellammare und
120 Entwurf_neu_fertig.qxd 21.01.20
122 Inserentenverzeichnis 79 A.W. N
55 WeIl MAn BeIM SeGeln nur AlS TeA
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter