Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2009-01-02

  • Text
  • Motoryacht
  • Fahrtensegeln
  • Kartenplotter
  • Biskaya
  • Schiff
  • Yacht
  • Energieversorgung
  • Segelyacht
  • Breeze
  • Wrack
  • Motorboot
  • Knoten
  • Segeln
  • Polynesien
  • Tonga
  • Bodrum
  • Luxuscharter
  • Adasi
  • Fethiye
  • Tuerkei
Österreichisches Lehrer-Paar segelt mit einem selbst gebauten Katamaran um die Welt. Ein Bericht aus den Tropen. Außerdem: Zwei völlig unterschiedliche Reisen in ein und demselben Revier der Türkei.

110 1 Mission Possible

110 1 Mission Possible Dem Beispiel von BMW-Oracle-Steuermann und Match Race- Weltmeister James Spithill, der von Igor Lah, dem viertreichsten Slowenen für sein RC 44 BEECOM-Team eingekauft wurde, sind bereits weitere Granaten gefolgt, die Transferbörse boomt. Auf Österreichs Neun warten demnach eine Menge harter Nüsse. Und dessen ist man sich auch durchaus bewusst. Noch im November erfolgte das erste Wassertraining zwischen Ebensee und Gmunden, im Dezember dann die zweite Einheit. Selbst Nieselregen und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt konnte die Truppe nicht in ihrem Tatendrang bremsen. „Wir haben keine Zeit zu verlieren“, gab Binder die Parole aus und zog nach in Summe vier Segeltagen zufrieden Bilanz. „Der Charakter passt und lässt eine sehr gute Mischung zu.“ Mit Werner Ebenhöh und Franz Fellner aktivierte der sportliche Leiter seine Spezl’n aus alten ASTRO- Zeiten, hinzu kommt Armin Raderbauer, ein erfolgreicher Jollensegler und international aufstrebender Bugmann, ebenfalls eine Astro-Bekanntschaft Binders. Rene Mangold nahm Langzeit-Weggefährten Stefan Glanz ins Boot, die beiden Tommies, Zajac und Czajka, nicht mehr ein Versprechen für die Zukunft, sondern definitiv der Gegenwart, und Bernd Mayer komplettieren das Team. Letzterer verfügt verglichen mit den anderen als „Spätstarter“ zwar über etwas weniger Segel-Knowhow, dafür stimmt die Maschine. Während die Konkurrenz zum Großteil mit acht Seglern zu Felde zieht, entschied sich Binder, die 680 Kilogramm Mindestgewicht mit neun Mann auszureizen. Ein Grinder, so groß, aber eben auch so schwer wie ein Kasten, war Fehlanzeige, Mayr soll’s demnach dank seiner beeindruckenden Fitness richten. „Das Boot erfordert ungemein viel Einsatz, das geht natürlich auf die Substanz. Aber der absolute Wille ist bei jedem Einzelnen spürbar, die Moral hat mich wirklich beeindruckt. Man hat aber auch deutlich gesehen, woran jeder in den kommenden Monaten arbeiten muss, das war schließlich auch Sinn und Zweck der Übung.“ Seit 10. Dezember liegt Equinox in Ebensee auf dem Trockendock, in den kommenden Wochen soll einiges optimiert werden. Inmitten der Skisaison, Ende

Revier 111 2 3 4 5 Februar, werden auf dem Traunsee aber wieder die Segel gesetzt und Beweise dafür erbracht, dass Wassersport auch in unseren Breiten fast als Ganzjahressport durchgeht. Ehe der Racer Anfang April nach Cagliari, dem zweiten Tourstopp verschifft wird, stehen noch einige kühle Wochen Schwerarbeit an. „Durch den verspäteten Einstieg in die Tour haben wir wertvolle Zeit gewonnen, die wir optimal nützen wollen.“ Die komplizierte Logistik und dem damit verbundenen finanziellen Mehraufwand sprachen gegen ein Engagement in Puerto Calero, dem ersten Schauplatz der neuen Saison. Zwischen dem 25. und 31. Mai folgt schließlich der dritte Schlagabtausch 2009, eben vor Gmunden. Match-, Fleet- und Long Distance-Race sind Usus, für den Rest sorgen Feichtinger, die veranstaltenden Clubs und deren hilfreiche Vielzahl an freiwilligen Händen. OCEAN7 bleibt Binder und Co. selbstverständlich auf den Fersen und blickt weiterhin neugierig hinter die Kulissen der kommenden Allianz Traunsee Woche, die neben dem RC 44- Festakt mit der 470er-Europameisterschaft für Damen und Herren einen weiteren Knüller zu bieten hat. UK-Halsey Austria Furling systems Thomas Pehn GmbH. Buchmoserweg 50 4810 Gmunden tel.: +43 (0) 7612 / 62 0 64 mobil: +43 (0) 664 34 14 0 38 e.Mail: info@uk-sails.at www.uk-sails.at

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy