Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2009-01-02

  • Text
  • Motoryacht
  • Fahrtensegeln
  • Kartenplotter
  • Biskaya
  • Schiff
  • Yacht
  • Energieversorgung
  • Segelyacht
  • Breeze
  • Wrack
  • Motorboot
  • Knoten
  • Segeln
  • Polynesien
  • Tonga
  • Bodrum
  • Luxuscharter
  • Adasi
  • Fethiye
  • Tuerkei
Österreichisches Lehrer-Paar segelt mit einem selbst gebauten Katamaran um die Welt. Ein Bericht aus den Tropen. Außerdem: Zwei völlig unterschiedliche Reisen in ein und demselben Revier der Türkei.

100 Funkauffrischung In

100 Funkauffrischung In diesem Weiterbildungsseminar möchten wir unseren Mitgliedern eine Auffrischung im Umgang mit Funkgeräten an Bord von Charteryachten anbieten. • was können die Bordfunkgeräte • was ist für mich wichtig • Praxisorientierte Übungen mit GMDSS Geräten • und vieles mehr … Als Referent wird dieses Seminar Gerald Neubauer leiten. Dieses Seminar findet am 21. April um 19.00 Uhr im Volkshaus Dornach statt. Teilnahmegebühr: Mitglieder € 15,–, Nichtmitglieder: € 25,–. Die Teilnahmegebühr wird am Seminartag eingehoben. Anmeldungen bis 31. 1. unter gottfried.rieser@ a1.net Meilentörn In diesem Weiterbildungsseminar möchten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit bieten, Erfahrungen von Überstellungstörns oder Meilen (ca. 500 SM)und Bordtage für FB3, zu sammeln • planen und umsetzten von Langstreckentörns • Yachthandling • Ankern, Reffen, Trimmen, Navigieren • und vieles mehr … Als Trainer für diesen Meilentörn steht mit Klaus Czap ein absoluter Experte zur Verfügung. Dieser Meilentörn findet vom 9. bis 20. Mai von Zadar nach Levkas oder vom 20. bis 30. Mai von Levkas nach Zadar statt. Teilnahmegebühr: € 880,– exkl. Anreise und Verpflegung. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen/Törn. Anmeldungen bis 31. 1. unter gottfried.rieser@a1.net Skippertraining In diesem Weiterbildungsseminar möchten wir unseren Mitgliedern eine Auffrischung und eine Perfektionierung von Yachthandling anbieten. • üben und perfektionieren von Hafenmanövern • Yachthandling • Ankern, Reffen, Trimmen, Navigieren • und vieles mehr … Als Trainer für dieses Skippertraining stehen mit Klaus Czap und Alfred Haberlik zwei absolute Experten zur Verfügung. Dieses Seminar findet vom 28. März bis 4. April 2009 in Zadar statt. Teilnahmegebühr: € 420,– exkl. Anreise und Verpflegung. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen. Anmeldungen bis 31. 1. unter gottfried.rieser@a1.net Wetterkunde In diesem Weiterbildungsseminar möchten wir unseren Mitgliedern eine Auffrischung in der Wetterkunde anbieten. • wie lese und interpretiere ich Wetterkarten richtig • wie vertrauenswürdig sind Langzeitprognosen • Wetterkapriolen und außergewöhnliche Wettersituationen • und vieles mehr … Als Referent konnten wir für dieses Seminar Mag. Günter Mahringer von der Wetterwarte Hörsching gewinnen. Dieses Seminar findet am 10. März um 19.00 Uhr im Volkshaus Dornach statt. Teilnahmegebühr: Mitglieder: € 15,–, Nichtmitglieder: € 25,–. Die Teilnahmegebühr wird am Seminartag eingehoben. Anmeldungen bis 31. 1. unter gottfried.rieser@a1.net Küstenfahrtslehrgang Theorie für Segel- und Motoryachtsport Fahrtenbereich FB 2 oder FB 3 Informationsabend: 12. Jänner Kursleiter: Wolf-Dieter Grimm Kursort: Gemeindeamt Edt bei Lambach Nähere Informationen: wdgrimm@aon.at Detaillierte Ausschreibung erfolgt per Newsletter Leihservice • Wetter-Info-Box WIB2 (Navtex Empfänger für den Laptop) • Bordapotheke • Aktuelle Hafenhandbücher Anfragen und Reservierung per E-Mail an gottfried.rieser@a1.net Bildungsprogramm: • Erste Hilfe an Bord • UKW Sprechfunkzeugnis GMDSS/SRC • Wetterkunde • Segelkurs von Frauen nur für Frauen • Grund- und A-Schein Kurs für Jugendliche • Trainingswoche auf der Inschallah – Fahrtenbereich 2 Termine, Kursleiter und Kursorte werden per Newsletter bekannt gegeben. STAMMTISCH-INFO YCA-Stammtisch der Crew O.Ö. im Raum Lambach: Jeden 2. Freitag im Monat im Gasthof Kloibhofer in Neukirchen bei Lambach, jeweils um 19.00 Uhr: Stammtischleitung: Wolf-Dieter Grimm 4650, Edt bei Lambach, Tel. 0676/6276399, wdgrimm@aon.at Stammtisch Seewalchen (Leiter: Erich Jansch) Der YCA-Stammtisch Attersee findet jeden ersten Samstag im Monat statt, zu dem alle „Seefahrer“ recht herzlich eingeladen sind! Auf euer Kommen freut sich Erich Jansch. Gmundnerstraße 9 (Eingang Hafnergasse), 4861 Schörfling, Tel. 0664/4300711 Stammtisch Freistadt (Leiter: Sieghard List) Die Benachrichtigung über Termin und Ort erfolgen per SMS und sind auf der Home Page unter: members.aon.at/crlipe abzufragen. Stammtisch Ried (Leiter: Paul Hafner) Jeden ersten Donnerstag im Monat in Paul Hafners Hafenkneipe, Kellergasse 6, 4910 Ried. Stammtisch Linz (Leiter: Rudolf HANKE) Jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr im Bratwurstglöckerl, Angerholzerweg 38, 4020 Linz. YCA-Crew Tirol und Vorarlberg Crew-Commander Dr. Wolfgang Gold An der Lan-Straße 27, A-6020 Innsbruck Tel. +43 (0)676 6002354, w.gold@chello.at, www.yca-tirol.at Zweigverein des Yacht Club Austria mit Sitz in Linz, ZVR 356118755 Neues Clublokal Volkshaus Reichenau/Cafe-Restaurant Pirmin Stub’n, 6020 Innsbruck, Radetzkystraße 47. Crewabende vorerst (NEU) jeden 2. DONNERSTAG des Monats ab 20.00 Uhr Vorstand Dr. Wolfgang Gold (Crew-Commander), Karl Florian (Vize-Crew-Commander), Johann Angelmayer (Schatzmeister), Ernst Kocher (Yachtmeister), Marisa Kocher (Schriftführerin) Crewprogramm 8. Jänner Crewabend Lichtbildervortrag 12. Februar Ordentliche Generalversammlung mit Neuwahlen

101 Ausbildungskurs Befähigungsausweis FB 2+3 (ÖSV und MSVÖ) Nächster Kursbeginn: 20. Jänner, 16 (FB2) bzw. 18 (FB3) Abende. GMDSS-Betriebszeugnis (SRC + LRC) SRC (Innsbruck) 13.3. 2009(17.00 – 22.00 Uhr) und 14.32009. (9.00 – 18.00 Uhr) InteressentInnen (v. a. auch GMDSS-Kurse wegen beschränkter TeilnehmerInnenzahl – 10) bitte beim Yachtmeister Ernst Kocher, Tel. 0650/9063548, anmelden. YCA-Clubartikel Ab sofort sind die YCA-Clubartikel direkt über den Crew-Commander zu beziehen. Das Angebot findet Ihr auf unserer Homepage unter www.yca-tirol. at/shop.htm. Die Ausgabe der Waren kann aus organisatorischen Gründen nur an den Crewabenden erfolgen, daher bitten wir um rechtzeitige Vorbestellung. Aktueller Hinweis unseres Yachtmeisters: Telefonieren ohne Roaminggebühren im Ausland. Weiterführende Informationen dazu findet Ihr auf seiner Homepage unter www.ekocher.at Dr. Wolfgang Gold (Crew-Commander) Crew kärnten Crew-Comm. und Vize-Commodore Prof. Univ. Ass. Dr. Jürgen Adlmannseder Rudolf Kattnigweg 3, 9201 Krumpendorf Tel. 0650/3400475, juergen.adlmannseder@uni-klu.ac.at www.yca-crew-ktn.at, office@yca-crew-ktn.at ALPE ADRIA SAILING WEEK 2009 mit dem „20. AUSTRIA CUP“ vom 17. bis zum 21. Mai in der Marina Izola. YCA STAMMTISCH KLAGENFURT Jeden Dienstag ab 19.00 Uhr im Gasthof Jerolitsch in Krumpendorf AUSBILDUNG Weiters organisieren bzw. vermitteln wir die erforderlichen Praxisausbildungen: A Schein Praxiskurse · Meilentörns für FB2 – 3 · Ausbildungstörns für FB2 – 3 · Prüfungstörns für FB2 – 3 · Funkprüfung · Spinnaker- und Gennakertraining bzw. Skippertraining werden auf Anfrage vermittelt. Anfragen und Anmeldungen richten Sie bitte an: office@yca-crew-ktn.at oder telefonisch an Friedrich Abl Tel. +43/664/2436871(YCA-Crew-Kärnten-Ausbildungsreferat). Infos auch unter www.yca-crew-ktn.at Crew Steiermark Yacht Club Austria The Austrian Cruising Club Nordberggasse 6 – 8, 8045 Graz Tel. 0664/5347899, Fax 03132 /4269 office@yca-steiermark.at www.yca-steiermark.at Verbandsverein des Österreichischen Segelverbandes und des Motorboot Sportverbandes Österreichs Bürozeit jeden 1. Donnerstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr Waldschach Clubzentrum Tel. 03185/80 07 Nur am Wochenende der Segelsaison besetzt Leihservice Leihgegenstände Miete/Woche Kaution Reservierung Bordapotheke € 14,– € 200,– Mag. Roswitha Fricke S schutzengel Apotheke, Graz, Vinzenzgasse T t: 0316/581265 Skipperkoffer € 14,– € 200,– Clubbüro Navtexempfänger „NASA Target PRO“ € 14,– € 200,– Rettungswesten Kinder € 14,– € 200,– Crew tauern Crew-Commander Ing. Fritz Breitenstein 5710 Kaprum 327 Tel. 06547/7159 oder 7065, office@crewtauern.at www.crewtauern.at CREWPROGRAMM für das Winterhalbjahr 2008/2009 Crewstammtisch: Jeden ersten Sonntag im Monat ab 10.00 Uhr im Gasthof Schett in Piesendorf-Fürth. Crewabende Veranstaltungsort - Veranstaltungssaal OPTIMUM in Kaprun. Jeweils monatlich. Die Einladungen ergehen wie immer persönlich an unsere Mitglieder! THEORIEKURSE: Küstenfahrtslehrgang THEORIE für Segel- und Motoryachtsportler Fahrtbereich 2 oder 3 – ÖSV oder MSVÖ (ehem. B-Schein) Kursleiter: Ing. Fritz Breitenstein Beginn: Freitag, 9. Januar um 19.00 Uhr, 10 Wochenenden, jeweils Freitag und Samstag abends Kursort: Kaprun Theorieprüfung: Voraussichtlich Mitte März Bordmedizinseminar für SkipperInnen und Theoriekursteilnehmer Seminarleiter: Univ. Prof. Dr. Franz Berghold Beginn: Samstag, 7. Februar um 19.00 Uhr; Dauer – ein Wochenende Seminarort: Kaprun UKW – Sprechfunkzeugnis GMDSS für den Seefunk (Deutsches SRC) Kursleiter: MSc Stefan Rainer Beginn: Freitag, 17. April um 19.00 Uhr, 7 bis 8 Kursabende am Freitag und Samstag abends Kursort: Kaprun Prüfung: Voraussichtlich Mitte Mai in Bad Reichenhall TÖRNS: 3-tägige Skippertrainings sind für das Frühjahr 2009 in Vorbereitung! Ausbildungsskipper: MSc Stefan Rainer

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy