Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2008-09-10

  • Text
  • Regatta
  • Yachtclub
  • Meer
  • Soleil
  • Meeresbiologie
  • Korallenriffe
  • Yacht
  • Motorboot
  • Pazifik
  • Sporaden
  • Samos
  • Lesbos
  • Griechenland
  • Ibiza
  • Antigua
  • Segeln
  • Kroatien
  • Kornaten
Dramatische Szenen an Bord eines kleinen Katamarans. Ein österreichisches Seglerpaar kämpfte auf der Fahrt über den gesamten Pazifik gegen ein Leck im Rumpf ihres Schiffes.

10 NEWS

10 NEWS BEST OF Massanzug von Fischer Panda „Bei uns bekommt der Kunde aus einer Hand massgeschneidert, was perfekt zu ihm und seinem Schiff passt - keine fertige Konfektion”, sagt Jens Langer, Vertriebsleiter von Fischer Panda, dem Experten für intelligente Energiekonzepte: „Der Kunde will keinen Generator, er will Strom. Deshalb bieten wir komplette Bordstromkonzepte, die wir alle selbst bauen.” Die Fischer Panda-Generatoren sind klein, kompakt und zu 100 Prozent wassergekühlt. Die einzige Luft ist die Verbrennungsluft, dafür gibt es einen Eingang, keinen Ausgang. Jens Langer: „So dringen weder Schall noch Wärme nach außen.” Revolutionär ist die Technologie der Wechselspannung von Fischer Panda. Der Asynchron-Generator mit patentierter Spannungsregelung ermöglicht eine sehr konstante Ausgangsspannung und Frequenz. Er ist kurzschlussfest. Die Fischer Panda Hybridlösung bietet schallgedämmte Gleichstromgeneratoren in Serie, die eine Direktladung der Batterien ermöglichen. Die Generatoren sind um bis zu 20 Prozent leichter als Vergleichbare und garantieren 24 Stunden durchgehend die lückenlose Versorgung des 230 V Bordstromnetzes. Schließlich bietet der Panda 4000i innovative Invertertechnologie. Jens Langer: „Ein sehr leichter Permanentgenerator, der lastabhängig bei variabler Drehzahl konstant 230 V erzeugt. Er ist wassergekühlt und wiegt bei 4 kW Leistung nur 80 Kilogramm.” Ganz nach dem Motto „Power wherever you are” bietet Fischer Panda seinen Kunden einen weltweiten Service. www.fischerpanda.de www.nauticsport.com TOKIO II Richtiges VOR Feeling zu schnuppern ist der Traum vieler Segler und Seglerinnen. Der V.O.60 Racer TOKIO II wird als Zuschauerschiff vor Alicante beim Start des Volvo Ocean Race 08-09 Gästen eine Live- Teilname ermöglichen. www.sailbig.at GPS Finder Sicherheit im Notfall: Das FastFind G-MAX ist ein Personal Location Beacon, das mit 406MHz arbeitet und mit einem GPS ausgestattet ist. Im Gerät ist ein 121,5MHz-Sender eingebaut. Es kann 48 Stunden senden. 549,25 Euro exkl. MWSt. www.yachtelektronk.at

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy