Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2008-03

  • Text
  • Meer
  • Charter
  • Riva
  • Yacht
  • Stromversorgung
  • Bordapotheke
  • Unterwasser
  • Muraene
  • Bavaria
  • Oelzeug
  • Lorient
  • Regatta
  • Suedafrika
  • Ostsee
  • Frankreich
  • Motorboot
  • Hausboot
  • Kuba
  • Karibik
  • Segeln
Gegensätzlicher könnten die Reviere nicht sein, die in dieser Ausgabe von OCEAN7 beschrieben werden: karibisches Segeln vor den Küsten des kommunistischen Kuba und Besonderheiten aus der Inselwelt der dänischen Südsee.

42 ocean7-experten

42 ocean7-experten stehen rede & antwort Teil 1. Wie koche ich bei schwerem Seegang? Welchen Unterwasseranstrich sollte ich verwenden? Was muss ich beim Einklarieren laut Seemannschaft beachten? Die interessantesten Leseranfragen an unsere Experten werden im Magazin mit Antwort abgedruckt. Schreiben Sie uns einfach an redaktion@ocean7.at, mit dem jeweiligen Stichwort im Betreff. Wir leiten Ihre Fragen an die Experten weiter! OCEAN7-Kochexperte hubert Schieber (Carpe Diem, Salzburg) „Über den Rauchgenuss zum Hochgenuss der Freiheit auf dem Meer!” In den besten Restaurants, in denen ich tätig war und bin, ist es üblich, dass den Gästen nach dem Mahl ein erstklassiger Whisky und erlesene Zigarren angeboten werden. Nur: Erlesene Zigarren aus Havanna zu bekommen, das war einmal nicht so einfach. Es gab fliegende Händler, die mehrere Wochen in den Zigarren produzierenden Ländern unterwegs waren, dort Zigarren einkauften und in Österreich mit dementsprechendem Aufschlag wieder verkauften. Einer meiner langjährigen Zigarren-Lieferanten hatte noch etwas Entscheidendes: nämlich 3 Yachten, stationiert in Marmaris in der Türkei. Als wir wieder einmal nach einem abgeschlossenen Zigarrengeschäft zwecks Qualitätskontrolle eine Davidoff Nr. 3 genossen, fragte er mich, ob ich nicht Lust hätte, mit ihm und seiner Freundin eine Woche in der Türkei einen kleinen Segelausflug zu unternehmen. Er würde mich einladen und als Gegenleistung sollte ich mich um die Verpflegung kümmern. Als Landratte willigte ich mit einem etwas mulmigen Gefühl ein, aber schon ab dem ersten Törntag war meine Begeisterung nicht mehr zu bremsen. Ich entwickelte eine große Leidenschaft für das Segeln. Es sprach sich unter den Seglern schnell herum, dass wenn ich mit an Bord war – egal welche Wind- und Wetterverhältnisse herrschten – es immer erstklassiges Essen und Menüs bis zu vier Gängen an Bord gab. Ich segelte 1.000 Meilen Ecker Cups, machte Atlantiküberquerungen, war einige Monate segeln in der Karibik und fuhr viele, viele weitere Segeltörns – immer vereint mit kulinarischem Genuss. STiChwOrT: KOChEN OCEAN7-Experte für Seemannschaft, Navigation und Ausbildung Mag. Martin Kempf ( www.segeln.co.at) Ich bin ein leidenschaftlicher Segler, habe mit 12 Jahren den A- Schein am Neusiedler See gemacht und bin seither vom Segeln nicht mehr losgekommen. Folgerichtig habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und betreibe seit vielen Jahren meine eigene Segelschule. Ein Standort (für die Binnenausbildung) befindet sich am Neusiedler See. Für die Seefahrtsausbildung steht eine eigene Schulyacht zur Verfügung. Mittlerweile habe ich natürlich die Segel- & Motorbootscheine für alle Fahrtbereiche und noch viele andere einschlägige Zertifikate und Zeugnisse. Ehrenamtlich bin ich für die beiden Dachverbände ÖSV und MSVÖ als Prüfer tätig. OCEAN7-Ausrüstungsexperte Thomas Palmetshofer (www.palmetshofer-nautic.at) Mit 14 Jahren baute ich mein erstes Segelboot im Keller meines Elternhauses. Schon in meiner Jugendzeit habe ich einige alte Segelyachten restauriert (teilweise komplett neu ausgebaut, usw.). Gemeinsam mit meiner wundervollen Frau Heidi gründete ich unsere Firma für Bootszubehör und Yachthandel in Luftenberg. Es entwickelte sich seit unserer Firmengründung ein sehr freundschaftlicher Kontakt zwischen uns und unseren Kunden, die zum Teil ihre Schiffe selber bauen und hauptsächlich aus dem Blauwasserbereich kommen. Seit nunmehr fünf Jahren haben wir unseren Schwerpunkt daher in Richtung Langfahrt verlegt. Wir betreiben ein Segel- sowie Riggingservice und verkaufen Bootselektronik inklusive Montage im ganzen Mittelmeer. STiChwOrT: AuSrüSTuNg STiChwOrT: SEEMANNSChAfT

people 43 OCEAN7-Unterwasserund Farbenexperte Thomas Zeller (International Farbenwerke, Börnsen, Deutschland) Ich bin in Lübeck an der Ostsee aufgewachsen und hatte von jeher eine Vorliebe für Wasser, das Meer und für Schiffe. Schon früh entstand der Wunsch, einmal Kapitän zu sein – was sicher nicht ungewöhnlich für ein Kind an der See ist. Mit dem Eintritt in die Oberstufe (ich war damals 17) bestand das Bedürfnis, in den Sommerferien Geld verdienen zu wollen, aber andererseits wollte ich auch etwas von der Welt sehen. Den entscheidenden Tipp erhielt ich von einem Mitschüler, dessen Vater zur See fuhr. Eine Lübecker Reederei stellte mich als ungelernte Deckskraft (Decksmann) für die Sommerferien ein und ich fuhr auf einem 1599 BRT Containerschiff eine Reise von Hamburg nach Israel und zurück. Diese erste Reise war entscheidend für meine Berufswahl: Kapitän. Meine Ausbildung begann ich bei einer Bremer Reederei und fuhr als Offiziersassistent auf einem VLCC (Rohöltanker, 365 m lang), Gastankern und Stückgutschiffen. Nach zwei Jahren begann ich mein Studium an der Seefahrtsschule in Hamburg (Fachhochschule Hamburg, Fachbereich Seefahrt). Am Ende des Studiums schrieb ich eine Diplomarbeit zum Thema Antifouling. Dann begann meine Zeit als Schiffsoffizier: Endlich angekommen! Verantwortlich auf der Brücke eines Schiffes. Bedingt durch den Wunsch, den Sohn aufwachsen sehen zu wollen und ein Familienleben zu führen, und durch die nicht mehr vorhandene Seefahrerromantik entstand dann der Wunsch, eine Beschäftigung an Land zu finden. Im Jahre 1992 übernahm ich bei International die Kundendienstleitung der Yachtfarben, was die Verantwortung für die Technik einschloss. Wieder erfolgten zahlreiche Weiterbildungstermine, konzernintern, aber auch extern. Viele Jahre habe ich die technische Infoline für International bedient. Seit 2006 bin ich Verkaufsleiter und verantwortlich für den Bereich Retail in Deutschland. STiChwOrT: FArbEN OCEAN7-Wetterexperte Otto Lustyk Ich bin am 26.10.1940 in Wien geboren. Nach der Absolvierung meiner 15-monatigen Militärzeit war ich sieben Jahre bei der Firma Philips als Radio- und Fernsehtechniker tätig. Da mein Interesse der Fliegerei und Meteorologie galt, trat ich 1967 bei der Flugsicherung in Schwechat beim Flugwetterdienst ein. Nach mehreren Schulungen übte ich die Tätigkeit bei der Wetterberatung als Berater bis zu meiner Pensionierung im Jahre 1999 aus. Zwischendurch legte ich die Prüfung für die Studienberechtigung ab und besuche seit drei Jahren die Uni mit Vorlesungen für Geologie. Mein Hobby ist nach wie vor die Meteorologie und seit sieben Jahren erstelle ich für die Segelschule Kempf während der Segelsaison meine Prognosen für den Neusiedler See (mit relativ guten Erfolgsquoten, wie ich den diversen Feedbacks entnehmen kann). Außerdem erstelle ich Wetterberichte für Regattacrews für Fahrtenregatten. Ich besitze seit vielen Jahren den Segelschein A und B. STiChwOrT: wETTEr Sie haben ein altes Raymarine* Radar? Sie überlegen auf ein neues System umzusteigen? Fragen Sie nach dem Raymarine Update-Programm ! Aktion gültig bis Mai 2008 Jubiläumshalle Stand 413 bis zu 1500€ Eintauschprämie! * Raymarine / Raytheon Pathfinder Raytheon RL9 / Autohelm ST50 Raytheon RC620/630 Autohelm 600 Raytheon XX-Serie Die Multidisplays der C- und E-Serie bieten alles, was Sie von einem erstklassigen Gerät erwarten. Verlangen Sie den gratis Katalog! (bei 2 E-Serie Displays) To see whWerner t Raymarine can Ober Ober do for you call: +44 Yachtelektronik (0) 8080 729627 or visit www.raymarine.com Tel. Tel. +43 (0) 5577824 82419 Fax Fax +43 (0) 5577 86061 www.yachtelektronik.at www.yachtelektronik.at | R A D A R | N A V I G A T I O N A I D S | I N S T R U M E N T S | F I S H F I N D E R S | A U T O P I L O T S | C O M M U N I C A T I O N S | S O F T W A R E | S Y S T E M S |

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy