122 LETZTE SEITE TEXT YVONNE KIENESBERGER BÜCHER SCHAPP Früher wurde der Fisch als Armeleute-Essen abgetan, heute gilt ein delikat zubereitetes Fischgericht als edel. Außer natürlich der Leser denkt dabei an Fischstäbchen. Aber auch hier musste der Fisch ja erst einmal in das Stäbchen kommen. Und dieser Vorgang war bei weitem nicht immer Genuss und Vergnügen.... “It´s no fish ye´re buying, it´s men´s lives.” Sir Walter Scott Das Buch wurde verfilmt mit George Clooney und diesem Unterhosenmodel - wie heißt er doch gleich? – und der Film ist natürlich allein schon deshalb sehenswert, sag ich jetzt mal so als Frau. Aber als Leseratte muss ich sagen: das Buch ist einmalig und darf in keinem Bücherschapp fehlen! Gelesen in einer Hängematte in einer einsamen Bucht bei Sonnenschein, verliert es vielleicht auch etwas von dem Grauen, das sich unweigerlich schon beim Lesen des Titels einstellt – die Rede ist von „The perfect storm – A true story of men against the sea“ von Sebastian Junger, Verlag Harper Perennial (auch auf deutsch erhältlich). Es ist 1991, den Atlantik vor Maine, Nova Scotia und Neufundland sucht ein Sturm heim. Mehr noch: es handelt sich nicht um einen Sturm, sondern es vereinigen sich zu diesem Zeitpunkt drei verschiedene Stürme zu einem gewaltigen Ausbruch der Natur. Meteorologen sprechen angesichts dieses (nur äußerst selten vorkommenden) Naturereignisses vom „perfect storm“. Es ist eine wahre Geschichte, die Junger uns erzählt – von einem Fischerboot, das in diesem Sturm landet und von einem Segelboot, das zur selben Zeit mit einer äußerst unerfahrenen Crew auf See ist. Er interviewt die Meteorologen, die zu dieser Zeit Dienst hatten und er erzählt vom Einsatz der Rettungskräfte, die unermüdlich per Helikopter, Flugzeug und Schiff versuchen, die Schiffbrüchigen zu retten und dabei selbst ihr Leben aufs Spiel setzen. Gleichzeitig schafft er es, das Leben der Hochseefischer aufs Genaueste zu beschreiben, wie es heute ist und wie es früher war – immer lebensgefährlich... Über die Gefahren für die Fischer vor den Küsten Nordamerikas schreibt auch Joseph E. Garland in seinem Buch „Allein übers Meer – die Geschichte eines abenteuerlichen Lebens“, erschienen im Verlag Heyne. Gleichzeitig berichtet er über einen Mann namens Howard Blackburn, einem der ersten Einhandsegler der Welt – und wohl einem der tapfersten und verrücktesten. Während eines Unwetters verliert Blackburn den Kontakt zu dem Heilbuttfangschiff, auf dem er arbeitet. Verzweifelt rudert er, um sich und seinen erschöpften Freund zu retten. Die Hände frieren ihm an den Riemen fest. Aber als die beiden endlich eine kleine Siedlung erreichen, ist sein Freund tot. Blackburn verliert alle Finger und fünf seiner Zehen. Dieses dramatische Erlebnis lässt ihn aber nicht etwa zu einem Pflegefall, sondern zu einem Abenteurer werden: mehrmals überquert er alleine den Atlantik, mit einer Schiffsexpedition bricht er nach San Francisco auf, um am Klondike nach Gold zu suchen, und eine Bootsreise führt ihn – ebenfalls allein – über den Illinois und den Mississippi bis zum Golf von Mexiko und weiter nach Florida. Und wer nach allen diesen Büchern über Fischer und ihr Leben endlich auch etwas über des Fischer´s Ziel – den Fisch – erfahren möchte, dem möchte ich von Birgit Pelzer-Reith das Buch „Sex & Lachs & Kabeljau – das Buch vom Fisch“, erschienen im mare Buchverlag, ans Herz legen. Die schillernde Welt der Fische in einem Buch – staunenswert, sonderbar, sensationell. Wer hätte das gedacht? Ein Barrakuda kann auf 150 km/h beschleunigen. Lippenfische tuten wie ein Nebelhorn, und Anglerfischpärchen sind unzertrennlich: zur Paarung beißt sich das Männchen nämlich im Weibchen fest – um dann mit ihm zusammenzuwachsen. Weitere Eigenarten der Natur, aber auch die Bedeutung des Fisches in Mythologie, Religion, Wissenschaft und Wirtschaft wird in diesem Buch auf humorvolle Art und Weise beschrieben. Ein tolles Urlaubsbuch (und toll, wenn man dann mit dem Gelernten ein bisschen angeben kann)!
12 I 07-01I08 angriff Österreichs
www.austrian.com
Black Passion SIE LIEBEN GROSSE EMO
INHALT 07 28 Aquitanien: Kulinarisc
BEST OF 09 DIE EU-VERKEHRSMINISTER
Skandia Navi¯ator. Warum sollen im
ocean7-foto des monats 13 schnell w
news revier 15 Mit Privatyacht im N
evier 17 Grosse sandkiste. Golden R
evier 19 01 02 03 01 RepaRatuR. Im
evier 21 mehr shoppen. Stellt Euch
evier 23 Seltenheit. Eine geeignete
evier 25 weihnachten mitten auf dem
evier 27 stimmung. Kitschige Straß
evier 29
evier 31 „vielleicht waren die Wi
evier 33 01 02 03 Gutteil der Ware
evier 35 „vorbei sind die zeiten
RevieR 37 AUSTRIAN BOAT SHOW BOOT T
40 FOTO SECUMAR MENSCH UND MEER Ein
42 TexT susanne eulert foTo Christo
44 los geht‘s. Der Start zur Vend
46 PeoPle das modell. Während das
48 „Ich möchte gemeinsam mit and
50 Am wind. Norbert Sedlacek bei de
52 PEOPLE „Ich hoffe, die Begeist
54 FOTO THOMAS D. DOBERNIGG SEEMANN
56 Sicherheit und Komfort NEuES VHF
58 NEWS SERVICE ÖSV: Prüfungs(un)
60 TexT und foTo MichAEL KöhLEr ka
62 01 02 03 04 05 06 07
64 01 02 Beute anlanden Das ist der
66 „das leben in der natur ist eb
68 TexT & FoTos andrea SIKorSKI mom
70 01 02 die Frachträume sind eins
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X