Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2007-11

  • Text
  • Fahrtensegeln
  • Weltumsegler
  • Ozean
  • Ocean
  • Motorboot
  • Meeresbiologie
  • Teufelsrochen
  • Engelshai
  • Navigation
  • Regatta
  • Nordwestpassage
  • Irland
  • Hausboot
  • Bermuda
  • Azoren
  • Bord
  • Atlantik
  • Segeln
  • Bord
  • Schiff
In dieser Ausgabe: Wenn Senioren segeln - ein ungewöhnlicher Törn von der Karibik nach Mallorca! Außerdem eine Reportage von einer sehr stürmischen Regatta quer durch das herbstliche Mittelmeer.

08 Mayday - Mir ist

08 Mayday - Mir ist schlecht! Eigner und Sohn ließen sich vom Hubschrauber abbergen – Der Fall „Nina Maria“ in der Ägäis zeigt, wie sicher ein Schiff ist und wie leichtfertig es oft verlassen wird. es war am 29. Oktober 2007, als im Büro einer österreichischen Charterfirma das Telefon läutete und sich ein Eigner meldete, der gerade in der Ägäis segelte: „Ich sehe vor mir die Yacht ‚Nina Maria‘ aus unserer Flotte, sie fährt langsam unter Motor im Kreis und über Funk meldet sich niemand. Was sollen wir tun?“ Das nahezu Unbegreifliche hatte sich zwei Tag zuvor abgespielt: Die Bavaria 50 „Nina Maria“ wurde von der Charterfirma gebraucht verkauft. Der neue Eigner wollte das hervorragend ausgestattete Schiff gemeinsam mit seinem Sohn von Göcek in der Türkei nach Griechenland segeln. Als stärkerer Wind aufkam, funkte er „Mayday“ und ließ sich von einem Hubschrauber abbergen. Die „Nina Maria“ wurde mit laufendem Motor und langsamer Fahrt ins Nirgendwo geschickt. Der neue Eigner rief noch den Verkäufer an, betonte, dass es ein ganz tolles Schiff ist und nur das Wetter Verursacher des „Notfalls“ war. Am Tag nach dem Rettungseinsatz charterten Vater und Sohn ein Flugzeug, um nach ihrem verlassenen Schiff zu suchen. Leider erfolglos. Bis die „Nina Maria“ dann ganz zufällig von dem oben erwähnten Skipper entdeckt wurde. Der hat anschließend übrigens sein Beiboot klar gemacht, ist zur „Nina Maria“ gefahren, hat sie geentert und von einem Crewmitglied in den nächstgelegenen Hafen Pylos segeln lassen. Die Lehre aus dem Fall „Nina Maria“: Es zeigt einmal mehr, wie sicher ein Schiff ist und wie leichtfertig es oft verlassen wird. Ähnliche Geschichten gibt es ja auch, wo Crews in den Rettungsinseln umgekommen sind, das Schiff aber unversehrt gefunden wurde. Warme Füße für den Segler DIE KULTSCHUHE CROCS GIBT ES JETZT IN ALLEN TRENDFARBEN MIT PELZ sie kommen aus Florida und wurden ursprünglich für Segler entwickelt. Jetzt müssen eingefleischte Fans der Crocs auch in der kalten Jahreszeit nicht auf die bunten Kulttreter verzichten. Festes Schuhwerk von Crocs ist jetzt in den Trendfarben der Saison erhältlich. Zur Auswahl stehen Crocs mit Felleinsatz, die eleganten und herbsttauglichen Ballerina Alice sowie der Outdoor-Spezialist Axle, allesamt aus dem bewährten Croslitetm Material gefertigt. Mit genauso dickem Fell wie sein Namensgeber präsentiert der Crocs Mammoth – ein absoluter Wärmegarant für den Winter: Der herausnehmbare und waschmaschinegeeignete Kunstfelleinsatz schützt Füße vor Kälte. Mammoth ist ein Schuh für die ganze Familie und daher sowohl in Erwachsenen-, als auch in Kindergrößen erhältlich. Die Farboptionen sind: Army, Black, Chocolate Cotton Candy, Khaki, Light Blue oder Red. In Österreich sind die Crocs Mammoth in den Flagship Stores in Wien, Graz und Klagenfurt um 49,95 Euro bzw. 39,95 Euro für Kids erhältlich. Boote Pfister Hausmesse Schwebheim/Schweinfurt: Vom 1. bis 9. Dezember 2007 wird fast die komplette Motorboot-Modellreihe von Bavaria bei Boote Pfister zu sehen sein, d.h. von 27 bis 37 Fuß, ebenso wie die komplette Bandbreite von den Sea Ray Sportbooten und Sport Cruisern, von 17 Fuß bis 35 Fuß. Ferner sind die Larson-Boote von 18 bis 24 Fuß und die brandneuen Boote von Seagull zu besichtigen. Wie gewohnt ist die Ausstellung von Boote Pfister gefüllt mit

BEST OF 09 Grand Soleil 37 Race Schnell, schön und sportlich Grand Soleil präsentiert seine neue Linie über den Deutschen Vertragshändler Diamond Yachts Gmbh aus Laboe: die Modelle 37, 40 sowie 43. Alle drei neuen Yachten wurden vom Spitzenteam Botin/Carkeek gezeichnet. Aus der erfolgreichen Design-Schmiede stammen u.a. die aktuelle America´s Cup Yacht des Team Neuseeland, neun der zehn Yachten der neuen Klasse GP 42, TP 52 und viele andere erfolgreiche IMS-Yachten. Sie stehen für ein Höchstmaß an Segelspaß mit größtem Augenmerk auf sicheres Handling beim Tourensegeln. Die technische Überlegenheit der Grand Soleil Regattayachten wurde unter der Vorgabe, dass die Bedürfnisse aller Kunden berücksichtigt werden, auch auf die Serienproduktion übertragen. Die 37 Race verbindet sportliche und moderne Linien mit Qualität und hohem Komfort, bietet maximale Performance, aber auch einen hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard. Damit sind diese Grand Soleil Yachten auch mit kleiner Crew bei allen See- und Wetterbedingungen komfortabel und leicht zu segeln. Weitere Informationen: www.diamond-yachts.de AUSSERGEWÖHNLICH SCHWER FIELEN IN DIE- SEM JAHR DIE ERSTEN HERBSTSTÜRME AUF DEN BALEAREN AUS. EIN ORKAN VERURSACHTE VOR ALLEM IN PALMA SCHWERE SCHÄDEN. YACHT- HÄFEN BLIEBEN WEITGEHEND VERSCHONT. mehr als 100 attraktiven Neu- und Gebrauchtbooten aller Klassen. Zum 40. Jubiläum will Boote Pfi ster Kunden und Interessenten mit besonderen Geburtstags-Angeboten überraschen. 1.-9. Dezember 2007 Samstag und Sonntag 10.00–18.00 Uhr Montag bis Freitag 9.00–18.30 Uhr. www.bootepfister.de

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy