Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2007-10

  • Text
  • Langfahrt
  • Schiff
  • Ocean
  • Fahrtensegeln
  • Azimut
  • Solaris
  • Yachtfinanzierung
  • Motorboot
  • Yacht
  • Korallenriff
  • Eisl
  • Ausbildung
  • Regatta
  • Segeln
  • Malediven
  • Antarktis
  • Hoorn
  • Passage
  • Kroatien
  • Zaton
Von tropischen Traumzielen und einem Törn in das ewige Eis. Dazu alle Informationen, wie man sein eigenes Schiff finanzieren kann.

18 revier 01 scHattig.

18 revier 01 scHattig. Der Blick von der Terrasse des Restaurant „Porat” auf die verträumte Bucht. 02 köstlicH. Die schmackhaften „Apotekar Skiljun”, eine besondere Skampiart, sind die Spezialität des Hauses. Wirt Kreso Zivkovic kümmert sich persönlich um seine Gäste. 03 bescHaulicH. Ein älteres Ehepaar aus Zaton kommt vom Fischen zurück. Tipps 01 Der Heilige roko Das Fest des Schutzpatrons von Zaton wird am 16. August begangen. Velika MrDakoVica Der archäologische Fundort der frühgeschichtlichen Gräberfelder aus dem 6.-1. Jahrhundert vor Christus ist immer einen Besuch wert. acHtung bei Jugo Bei einem mehrere Tage anhaltenden Jugo wird Treibgut in die Bucht geblasen. Es staut sich im Scheitel direkt vor der Dorfmole. 02 03 wenigen Seglern, die dieses mediterrane Kleinod der Ruhe und Beschaulichkeit für sich entdeckt haben – und als Geheimnis hüten, um es nicht mit den Massen teilen zu müssen. Anfang des 20. Jahrhunderts lebten in Zaton noch 2.000 Menschen. Heute sind es gerade ein paar Hundert im Fischerdorf und seinem Umland. Viele sind im 2. Weltkrieg Opfer der italienischen Faschisten geworden, und seit Jahrzehnten wandert die Dorfjugend ab nach Zagreb, Split oder gleich ins Ausland, auf der Suche nach besseren Zukunftschancen. Was sie zurücklassen ist ein fast museales Dorf, das in der Vergangenheit stehen geblieben ist. Noch einmal lebte der kleine Seitenarm der Krka für kurze Zeit auf, als im Bereich der Sibeniker Brücke die großen Ruderregatten anlässlich der Mediterranen Spiele 1979 ausgetragen wurden. Große Pläne hatte das Tito-Jugoslawien damals und ließ am Südufer der Bucht, etwas außerhalb des Fischerdorfes Zaton, einen überdimensionierten Hangar bauen. Aber das Ende der Spiele war auch das Ende am Interesse an dieser Bucht und die Halle verkam. Seit knapp zehn Jahren hat sie die geschäftstüchtige Zatoner Familie von Zeljko Coga unter Pacht. Jetzt gibt es davor ein paar Mooringplätze für Segel- und Motoryachten mit Wasserund Stromanschluss und in dem inzwischen wieder hergerichteten Hangar ein ganztags geöffnetes Restaurant. Am Ortskai von Zaton, im Scheitel der kleinen Bucht, werden ein paar Liegeplätze für Gästeschiffe von der Dorffeuerwehr betreut. Hier muss römisch-katholisch angelegt werden. Achtung: Überall dort, wo die Ruderboote der Fischer verankert sind, ist es für Yachten zu flach. Ein mehrere Kilometer langer Wanderweg führt im Schatten der Pinien direkt am Ufer entlang, vorbei an etlichen schönen und ruhigen Stränden. Neben der Beschaulichkeit und Ruhe Zatons ist das „Porat“ ein guter Grund, von der Hauptroute Sibenik – Skradin abzuweichen. Es ist ein gepflegtes, freundliches Restaurant, in dem Gastwirt Kreso Zivkovic hervorragend zubereitete Spezialitäten der Region serviert: Meerestiere, die nur hier, in der Vermischung von Adria und Flusswasser, vorkommen. Zum Beispiel die ungewöhnlich zarte, nach Maroni schmeckende Skampiart „Apotekar Skiljun“. Oder spezielle Muschelarten und Sepia. Die frischen Beilagen und der herrlich schwere Rotwein stammen von den Hängen hinter dem Dorf. Außergewöhnlich schmackhaft ist im „Porat“ der Wein- Fisch-Auflauf aus dem Backofen. Abgerundet wird ein Abend in Zaton durch den Besuch eines Weinkellers. Dort kommen Gäste rasch ins Gespräch mit Einheimischen und sie können erstaunliche Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart des Dorfes erfahren. Etwa die von dem aus Zagreb hier her gezogenen Dragutin Pasicek, der allen alten Zatonern immer noch etwas unheimlich ist, weil er jahraus, jahrein jeden Tag im Meer schwimmt. Ganz egal, wie das Wetter ist. „Der verbringt an einem einzigen Wintertag mehr Zeit im Meer, als ich in meinem ganzen bisherigen Leben. Das kann doch nicht normal sein“, meint einer der alten Fischer.

www.chanel.com THE NEW COLOGNE SPORT FROM CHANEL

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy