Aufrufe
vor 8 Jahren

OCEAN7 2007-09

  • Text
  • Rey
  • Regatta
  • Odyssey
  • Yachtfinanzierung
  • Primatist
  • Fethiye
  • Marmaris
  • Segeltrimm
  • Fahrtensegeln
  • Motorboot
  • Quallen
  • Superyacht
  • Raudaschl
  • Meer
  • Portoferraio
  • Pula
  • Zadar
  • Malaysia
  • Yacht
  • Segeln
Vier Meere in 12 Tagen - der österreichische Schriftsteller Alfred Zellinger segelte auf Odysseus' Spuren. Außerden in dieser Ausgabe: Ein Porträt von Florian Raudaschl - wie lebt es sich mit dem Namen eines großen Vaters?

36 „MALLORCA - HÄFEN

36 „MALLORCA - HÄFEN UND KÜSTEN VON OBEN“ VON MARTIN MUTH IST JETZT BEI DELIUS KLASING ERSCHIENEN (CA. € 30,-). DER BILDBAND PRÄSENTIERT ÜBERRA- SCHENDE UND NEUE PERSPEKTIVEN DER SCHÖNHEITEN DER INSEL. Ein Meer voll Inseln DIAVORTRAG VON ANDREA SIKORSKI Eine Schiffsreise mit Tiefgang durch die Malediven. Der Anker fällt vor Einheimischen- Inseln, Hotelinseln und dort, wo Schiffe direkt am Strand gebaut werden. Tauchgänge mit einzigartigen Begegnungen - fliegend im Sog der Strömungen - entführen in die stille Tiefe der Atolle. WANN 09. Oktober 2007, 19.30 Uhr WO Restaurant Pistauer, Ravelinstraße 3, 1110 Wien kroatien-tipps Eine Vielzahl interessanter Beiträge bietet das Kroatien-Forum im Internet: Reisetipps - allgemein und ganz speziell - private Unterkünfte wie Ferienwohnungen und Ferienhäuser, Bücher, DVDs und Videos über die Region, beliebte und lohnenswerte Ausfl ugsziele - und vieles mehr. www.forum-kroatien.de erratum Leider hat in der letzten Ausgabe der Fehlerteufel gewütet! Hier das richtige Bild, das die Marina Baska Voda in Dalmatien zeigt. 40 Kilometer von Split gelegen ist sie der ideale Ausgangspunkt für Törns beispielsweise zu den vorgelagerten Inseln Brac, Hvar, Bol, Vis und Korcula. Die Marina bietet 30 Liegeplätze, alle mit Strom- und Wasseranschluss ausgestattet, und wird vom Team von Baotic Yachting betreut. marina kos Hoffnungslos überfüllt ist die neue Marina Kos an Wochenenden. Dann werden alle Plätze für die zurückkehrenden Charteryachten benötigt und fremde Yachten werden schon an der Hafeneinfahrt abgewiesen. Aber: Man kann einen Liegeplatz vorbestellen! www.kosmarina.gr/reservation.php - oder telefonisch +30 22420 57500. Am besten ist ein Besuch während der Wochentage, denn dann herrscht in der Marina kein hektischer Charterbetrieb. Die Marina Kos verfügt über Wireless LAN und wurde mit der Blauen Flagge für umweltgerechten Betrieb ausgezeichnet.

news revier 37 kleinod in istrien DIE NEUE MARINA NAUTICA IN NovIGRAD PRäSENTIERT SICH ALS NAHE LIEGENDER GEHEIMTIPP FüR GENIESSER. Kaum 250 Kilometer und damit lediglich drei Autobahnstunden von der österreichischen Grenze entfernt, liegt die Stadt Novigrad an der Westküste Istriens auf halbem Wege zwischen Porec und Umag. In Blickweite des historischen Stadtkerns mit all seinen Mauern und Türmen findet man die neue Marina Nautica mit 365 Liegeplätzen (bis 40 Meter Länge) zu Wasser und 50 zu Lande. Die Marina Nautica verfügt über eine Wassertiefe von 4 Metern und bietet damit selbst Mega-Yachten Platz. Die Stärken liegen neben der erstklassigen Wasserqualität und dem landschaftlichen Reiz samt mildem Mittelmeerklima (durchschnittlich 2.387 Sonnenstunden im Jahr) vor allem in der verkehrsgünstigen Lage und der hochwertigen Infrastruktur: Ein Servicecenter für Schiffe, Bootswaschanlage, Tankstelle, 300 Parkplätze, ein großer Shop sowie Chartermöglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Zur Marina zählt zudem das luxuriöse 5-Stern-Hotel Nautica, ganz im Stil alter Segelschiffe gehalten, dessen großzügiger Wellness-Bereich samt Hallenbad, Whirlpool, finnischer Sauna, Beautysalon und Fitnessstudio gegen eine Pauschale auch von Marinagästen benutzt werden kann. im nationalpark. Der Blick von der Insel Katina auf das schroffe Kornat. Hier werden Yachttouristen kräftig zur Kasse gebeten. adria und nördliches ionisches meer Eindrücke 2007 – YCA-Commodore Ingo Kleinschmidt segelte zwischen Griechenland, Italien und Kroatien. in Griechenland kann man sich noch recht unbeschwert bewegen. Für EU-Bürger und deren Yachten gibt es keinen kostspieligen Bürokratismus mehr. Liegeplätze sind zu finden und kosten oft nichts oder nur wenig. Was allerdings auch für die kroatische Küste gilt, ist die rapide Zunahme der Yachten und das entsprechend schnelle Schrumpfen des Platzangebots. Wer einen brauchbaren Liegeplatz haben will, muss mitunter rechtzeitig einlaufen. Ist Ankern angesagt, sollte man darauf achten, wie und wo der Nachbar sein Manöver macht. Es gibt auch auf Eigner- Yachten unerfahrene Ankerer. Faszinierend ist der Manöverablauf bei den Flottillen die von Hilfscrews mit rasanten und gekonnten Schlauchbootmanövern in wenigen Minuten eingeparkt werden. Auf der italienischen Seite gibt es kaum Buchten. Die Preise sind auch nicht anders als gegenüber, nehmen allerdings von Norden nach Süden eher zu. Pauschal gesagt, ist die „Kroatien hat den Yachttourismus perfekt im Griff..“ ingo Kleinschmidt Entwicklung der Kompetenz des Stegpersonals gegenläufig. Kroatien hat den Yachttourismus perfekt im Griff. Schon beim Einklarieren fällt die Freundlichkeit der Beamten auf. Die Hochburg des Abkassierens ist im Bereich der Kornaten. Die Bezeichnung dieser Gegend als Naturschutzgebiet klingt wie ein Witz. Im Gegensatz zur Nachbarinsel Dugi otok wächst dort noch kein Baum mehr als vor vierzig Jahren. Da waren auf den Inseln gelegentlich ein paar Fischer und einige halbwilde Ziegen. Würde man das wüste Bild dieser Inseln verändern, wäre wohl auch die Attraktion für die Touristen im Eimer. Die Bojenpreise weiter nördlich in der Pantera sind sehr hoch, wahrscheinlich um die Leute in die neue Marina zu drängen. Dort: Business hoch drei. Wieder unglaublich freundlich das Personal des Hafenamtes beim Ausklarieren. „Ich hoffe, es hat Ihnen gefallen. Kommen Sie bald wieder!“ Wenn ich mir als Solofahrer den Aufenthalt in diesem Charterland gemütlich leisten könnte, gerne.

Ocean7 Magazin

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy