Aufrufe
vor 8 Jahren

OCEAN7 2007-09

  • Text
  • Rey
  • Regatta
  • Odyssey
  • Yachtfinanzierung
  • Primatist
  • Fethiye
  • Marmaris
  • Segeltrimm
  • Fahrtensegeln
  • Motorboot
  • Quallen
  • Superyacht
  • Raudaschl
  • Meer
  • Portoferraio
  • Pula
  • Zadar
  • Malaysia
  • Yacht
  • Segeln
Vier Meere in 12 Tagen - der österreichische Schriftsteller Alfred Zellinger segelte auf Odysseus' Spuren. Außerden in dieser Ausgabe: Ein Porträt von Florian Raudaschl - wie lebt es sich mit dem Namen eines großen Vaters?

22 01 02 Charter -Info

22 01 02 Charter -Info Die Sunsail Odyssey 37 gibt es auf Langkawi zum Beispiel im September für 1.840 Euro pro Woche. Im Dezember (Hauptsaison) kostet sie bis zu 3.605 Euro pro Woche. Zu buchen unter www.sunsail.com oder www.master-yachting.de, die auch Flüge vermitteln. 03 01 Hole in tHe Wall. Die kaum erkennbare Einfahrt. 02 ebbe. Der Tidenhub beträgt rund 1,5 Meter − übrig bleiben Schlick, Steine und Muscheln. 03 KöniglicH. Clubhaus des Royal Langkawi Yachtclub. 04 Seeadler. Umstrittene Fütterung. segeln rund um langkwai - ein subjektives resümee Die Segelwoche war sicher kein Törn zum Seemeilensammeln (ca. 76 SM), aber erstens waren wir im Urlaub − Regatten segeln wir woanders − und zweitens waren wir nur zwei Segler an Bord. Wenn man mit Tidengewässern umgehen kann, handelt es sich um ein einfaches Revier, das um Langkawi sehr seicht ist (Katamarane sind sehr von Vorteil). Es gibt nicht viele Anlegemöglichkeiten, aber traumhafte Buchten und Bade- bzw. Grillplätze. Wenn man sich länger Zeit nimmt, ist ein Abstecher in das nahe gelegene thailändische Revier möglich. Die südlichen Inseln Thailands sind wenig bewohnt, noch kaum touristisch erschlossen und das Wasser ist herrlich klar (kein Sand). Was uns allerdings abgehalten hat: Die Einreiseformalitäten dauern wenn man Pech hat einen ganzen Tag. Durch Schlick und Schlamm Unser nächster Ankerplatz liegt vor dem Süßwassersee „Lake of the Pregnant Maiden“. Hier wollen wir mit dem Dingi an Land, um den Süßwassersee aufzusuchen. Wir wählen den Ankerplatz sehr sorgfältig, da wieder starker Wind mit Böen bis 30 Knoten herrscht, Gott sei Dank ablandig. Am Ufer angekommen stellen wir fest, dass der lange Landungssteg für die Touristenboote gedacht und für uns viel zu hoch ist! Weiterer Haken dieser Unternehmung: es ist gerade Ebbe. Das bedeutet, wir müssen das Dingi tragen – wir wollen es nicht über die Steine schwojen lassen – und zu Fuß 20 Meter durch tiefen Schlick waten. Das kostet uns nicht nur viel Kraft, sondern auch Badeschlapfen, die ansatzlos im Schlamm versinken, sowie zerschnittene Füße und Hände, da wir im Schlick stecken bleiben und immer wieder das Gleichgewicht verlieren. Der Weg über Hügel zum See führt durch den Urwald – es wird heiß. Nach diesen unvorhergesehenen Strapazen erreichen wir trotzdem noch verhältnismäßig früh endlich den See. Eingebettet zwischen grünen Bergen strahlt er eine ungeheure Ruhe aus und entschädigt uns für all die Mühe. Die gegenüberliegende Berggruppe sieht tatsächlich wie eine liegende Schwangere aus – somit ist

thailand vietnam philippines revier 23 langkawi die Namensherkunft geklärt. Wir setzten uns auf den Steg und lassen die Füße ins Wasser hängen. Am frühen Nachmittag setzen wir Segel und nehmen Kurs auf Kuah – leider gegen starken Wind. Es ist sehr ruhig an Bord, jeder sinniert vor sich hin – die erste Woche ist vorüber, Langkawi umrundet. Was erwartet uns als nächstes? malaysia indonesia Malaysia in Kürze 04 Ein gelungener Urlaubstörn geht zu Ende Nach einer Woche auf dem Wasser beginnt nun unser Landurlaub. Von unserem Hotel Pantai Tenga aus machen wir zahlreiche lohnenswerte Ausflüge und erkunden den Rest der Insel. Der dreitägige Abstecher nach Kuala Lumpur rundet unseren Malaysia- Urlaub perfekt ab. Tief beeindruckt von diesem Land kehren wir heim. Land Malaysia (Südostasien) besteht aus zwei Teilen. Der Westteil liegt im Süden von Thailand auf der malaiischen Halbinsel, angrenzend im Süden der Inselstaat Singapur. Der zweite Teil Malaysias befindet sich im Norden der Insel Borneo, südöstlich der malaiischen Halbinsel. Beide Teile sind voneinander durch das Südchinesische Meer getrennt. Entsprechend unterschiedlich gestaltet sich das Wetter. Leute Die Bevölkerung ist sehr gemischt und besteht mehrheitlich aus Malaien, die auch die Politik dominieren. Die zweitgrößte Gruppe bilden Chinesen, gefolgt von der indischstämmigen Bevölkerung (mit allen Untergruppen). ReLigion Groß ist die Religionsvielfalt, wobei Haupt- u. Staatsreligion der Islam ist. Jeder Neugeborene ist automatisch Moslem, ein Austritt wird nicht gern gesehen bzw. ist fast unmöglich. Nichtmoslems klagen über Ungerechtigkeiten bei der Postenvergabe, in der Sozialversicherung sowie über Übergriffe seitens der Exekutive. Jetzt neu: Sun OdySSey 45 dS Zentrale und Ausstellung: MASSAG MARINE, D-73660 URBACH, Tel: 0049/7181-811 20, info@massagmarine.de Massag Marine, H. Kordovsky, A-3013 Tullnerbach, Tel: 0043/2233-52124, Fax: 0049/180/548/200 35 817, h.kordovsky@jeanneau.at, www.jeanneau.at

Ocean7 Magazin

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy