20 VOLLER SERVICE. Vom Winterlager bis zum Yachthändler; vom Restaurant bis zu Seminarräumenbietet die Marina di Isola in Slowenien alles. Perle der Adria MARINA DI ISOLA. EIN NEUER STÜTZPUNKT DES YACHT CLUB AUSTRIA AN DER OBEREN ADRIA. Historisch wie geographisch im Zentrum Europas gelegen, ist diese Marina eine echte Alleskönnerin: Weniger als 40 Minuten zu den Flughäfen von Lubjana, Triest und Sicciole. Auf dem Seeweg 15 Seemeilen und auf dem Landweg 85 Kilometer entfernt liegt zudem in der Laguna di Marano die Marina „Sant’ Andrea“, deren komplettes Angebot an technischen Dienstleistungen auch allen Isola- Gästen offen steht. Die Marina ist vor Winden aus allen Richtungen sicher und an den historischen Stadtkern angebunden. Ausgerüstet nach dem modernsten Stand der Technik, bietet die Marina di Isola in Summe 650 Mooringplätze für Yachtlängen von acht bis 30 Meter. Eigener Reparatur- und Servicebetrieb für Holz-, GFK- und Aluarbeiten, Marineinstrumente, Innen- und Außenbordmotoren, Segel, Rigg, Yachtelektrik und alle Arten von Elektronik. Der direkt angeschlossene Komplex „Amfora“ bietet ein eigenes Restaurant samt Bar, zahlreiche Fachgeschäfte und Agenturen für Yachthandel und Yachtzubehör. Für Kongresse und Ausstellungen gibt es eine Mehrzweckhalle. neue Marina In der Südost-Ecke der Marmaris Bay ensteht auf dem Gelände zwischen der kleinen Pupa Marina und jener des „Müritz-Yacht-Managements“ eine weitere Marina. Eine potente Investoren-Gruppe hat das Gelände vor kurzem gekauft und vorsorglich eingezäunt. Ein konkreter Zeitplan für den Bau liegt jedoch noch nicht vor. segeln im tv MarineBiz TV heißt nach eigenen Angaben „der weltweit erste globale maritime Fernsehsender“, der sein Programm Anfang Mai gestartet hat. Schwserpunkt wird das Mittelmeer sein. Der Sender ist via Satellit zu empfangen. Details zu Empfangsmöglichkeiten und Programm unter www.marinebiztv. com/home.php Auch bei dem deutschen Business-Sender N-TV gibt es mit „N-TV Sailing“ eine Sendung ganz allein für Segler. Die neue Ausgabe des Magazins wird alle 14 Tage, jeweils samstags um 11:30 Uhr, gesendet. Infos: www.n-tv.de/762289.html
NEWS REVIER 21 DER BUCHTEN-FORSCHER. Fritz Gotschim hat jede einzelne Taverne in jeder Bucht selbst besucht und für seine Fotos sogar einen Hubschrauber gemietet. Revier „Der Bay express bringt mehr als 220 fotos, davon 100 luftaufnahmen.“ fritz gotschim Buchten-Express 66 KULINARISCHE ANKERPLÄTZE. TIPPS FÜR DIE TÜRKISCHE SÜDKÜSTE. ++ IMMER NOCH FAST EIN GEHEIMTIPP FÜR FISCHLIEBHABER IST DIE KONOBA ANTONIO AUF DER DALMATINISCHEN INSEL KAPRIJE ++ Zwischen den Meeren HAFEN FÜR DEN STOPP VOM MITTELMEER IN DEN ATLANTISCHEN OZEAN Fritz Gotschim ist intimer Kenner eines der schönsten Segelreviere der Welt - der türkischen Küste von Bodrum bis Finike. Kein Wunder, schließlich lebt der Fotograf aus Österreich seit vielen Jahren in dem Urlaubsparadies. Aus seinen Insiderkenntnissen ist jetzt ein grossformatiges, 32 Seiten starkes Farbmagazin entstanden. Es heißt „THE BAY EXPRESS“ und der bezeichnende Untertitel lautet: „66 kulinarische Ankerplätze“. Schließlich ist die Türkei bei den Seglern nicht nur wegen ihrer vielen Buchten, grünen Baumbeständen bis an das Ufer und dem glasklaren Wasser so beliebt, sondern auch wegen der ausgezeichneten Küche des Landes. Minutiös listet Gotschim in seinem wunderbar bebilderten Heft jede einzelne Bucht mit ihren kulinarischen Besonderheiten auf. Detailierte Angaben zu Wassertiefen an den meist privat ausgebrachten Stegen vor den Lokalen fehlen ebenso wenig wie persönliche Bewertungen der jeweiligen Küche. Übersichtlich gestaltete Karten erleichtern das Auffinden der beschriebenen Örtlichkeiten. Alle Informationen im Magazin sind in deutscher, englischer und türkischer Sprache verfasst. Erhältlich ist „The Bay Express“ in der Türkei an ausgewählten Kiosken und in den Marinas an der gesamten Südküste. Preis: 10 türkische Pfund. Es ist der tiefste Süden Europas in Tarifa, an der spanischen Küste an der Straße von Gibraltar. Schnellfähren fahren von hier aus nach Marokko. Der geschützte Hafen ist zwar fast immer von der einheimischen Fischerflotte dicht belegt, aber die Fischer sind Yachties gegenüber freundlich und hilfsbereit und es findet sich nahezu immer noch eine Lücke für die Yacht. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Fiuschauktion gleich neben dem Hafen, unmittelbar nachdem die Kutter eingelaufen sind und ihren frischen Fang an den Mann bringen.
DYNAMIK, ÄSTHETIK, ELEGANZ BMW eng
Partyschiff NEUES BUCH ÜBER DAS KR
76 eChte sOllbruChstelle. Wartungsp
78 01 02 03 04 01-04 Megagau grundb
80 01-03 Kleine ursaChe - grOsse Wi
01 82
84 01 „die besten stellen für de
86 AM ANKERPLATZ. Für die ganz Kle
88 01 uNERMüdLich. Selbst wenn tag
90 01 03 02 01 hiGhLiGhT. Der grö
92 service 02. die Kinder Deine elt
94 Z iel des einwöchigen Törns wa
NEWS YACHTEN 97 Yachten ++ DER ITAL
Cumberland 44 L’énergie maîtris
yachten 101 schöne stunden Auf dem
yachten 103 rund 6.500 Motorboote u
yachten 105 01 02 03 04
Best of two worlds. [ Das Beste aus
yachten 109 680/686 Lido Dank z-ant
www.toyota.at * Vorauszahlung: €
yachten 113 auch ein u-boot ist hoc
yachten 115 03 „Der Schärenkreuz
yachten 117 01 s chärenkreuzer sin
120 bavaria 38 match Carbon Rigg, C
122 IMPRESSUM DAS YACHTMAGAZIN FÜR
124 01 ImpressIonen von dreI regatt
126 regatta Die ergeBniSSe Wettfahr
128
130 regatta 01 04 07 02 05 08 06 09
132 der YAcht club AustriA sticht i
134 crew tirol, vorArlberg Crew-Com
136 werben sie ein mitglied und Sie
138 LETZTE SEITE DER DEPP VON OCEAN
www.volvocars.at LEKTION NR.1 ‘FO
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter