Austrian BoatShow – Boot Tulln 2025FOTO: IMRE ANTALStets am Puls der Zeit, hat sich die AustrianBoatShow als größte Wassersportmesse inZentral- und Osteuropa etabliert. Von 6. bis9. März werden in Tulln an der Donaudaher wieder neben namhaften Ausstellernaus aller Welt auch innovative Newcomermit Top-Produkten und Angeboten für dieSaison 2025 glänzen.Best in TullnDas Geheimnis des Erfolgsist dabei nicht nur derausgewogene Mix desgebotenen Wassersports –Motor- und Segelboote, Luxusyachten,Elektroboote, Kanus undKajaks, Fun- und Tauchsport, Tourismus,Charterangebote und jedeMenge nautisches Zubehör stehenauf dem Programm –, sondernauch die Spezialisierung auf zukunftsweisendeTech nologien undTrends.DIE GROSSE SHOWDER ELEKTROBOOTESo festigt die Boot Tulln auch heuerwieder ihre Spitzenposition im Bereichder Elektromobilität auf demWasser und vereint renommiertenationale sowie internationale Herstellerunter ihrem Dach. Keineandere Fachmesse der maritimenBranche bietet ein so breit gefächertesAngebot an innovativer E-Technologie.Zu den vertretenen Elektroboot-Marken zählen unter anderenAxopar, Boesch, Cormate, DeAntonio, Frauscher, Marian, Niula,Stickl, Corsiva, Pehn, Lasai, Kaiserund Diva. Axopar stellt erstmalszwei Elektroboot-Modelle vor, diemodernste Bootsbau-Innovationenmit höchster Performance für alleBedingungen verbinden – perfektfür maritime Abenteurer. BaoticYachting präsentiert das erste E-Boot der Marke De Antonio: die DeAntonio E 23.Eine besondere österreichischeWeltpremiere bringt die FrauscherBootswerft vom Traunsee an dieDonau: Die 650 Alassio mit einem50-kW-E-Antrieb von Molabo wirderstmals auf der Boot Tulln zusehen sein. Molabo, führenderHersteller berührsicherer Niedervolt-Hochleistungsantriebe,wirdebenfalls – wie viele andere Pioniereder Elek troantriebs- und Batteriemanagement-Technologie– vorOrt vertreten sein.Unter ihnen auch der SteirerEwald Kopriva, Geschäftsführervon Piktronik, Hersteller robusterElektroantriebe samt Komplettlösungenfür E-Boote und -Yachten.Mit seinem 200-kW-Antriebssystemhat z. B. die Firma Mureny inReifnitz am Wörthersee eine RegalLS6 elektrifiziert, die ebenfalls aufder Boot Tulln in Halle 3 zu sehensein wird.MOTORBOOTE UND RIBS –THE NEXT GENERATIONOb Binnengewässer, Flüsse oderMeer: Die Boot Tulln bietet denBesuchern einen beeindruckendenÜberblick über die Welt der Motorboote,Motoryachten, Sportboote,Wasserskiboote, Arbeitsboote undVerdränger.Gleich zwei Österreich-Premierenbringt Master Yachting zurAustrian BoatShow: Beneteau stelltunter dem Namen „Island CruisingConcept – Sea Lodge“ einen49-Fuß-Monomaran vor. Als weiteresHighlight wird, erstmals inTulln, mit dem Dracan 42 PowerCat ein Katamaran über 40 FußLänge zu bestaunen sein.Unter den Cruisern präsentierenGrandezza, Finnmaster, Jaguar, Parkerund Quicksilver ihre neuestenModelle. Auch Malibu, Mastercraftund Regal begeistern mit einer attraktivenAuswahl an Sportbooten.Zudem sind zahl reiche RIBs namhafterMarken wie Capelli, BRIG,Highfield und Marlin zu bestaunen.Die Bootswerft Meyer aus dembenachbarten Aggsbach an derDonau beispielsweise wird alsÖsterreich- Premiere den Kabinen-38 2/2025
FOTO: MICHAEL JANSENBERGERPremiere: Frauscher 650 Alassiomit 50-kW-E-Antrieb von Molabo.„Island Cruising Concept Sea Lodge“,ein Monomaran von Beneteau.Daycruiser Quicksilver Activ 705Open mit 225-PS Mercury-Außenbordmotornach Tulln bringen.schen Werft punktet mit innererRaumgröße, einfachem Handlingund einem familienfreundlichenEinstiegspreis.SEGEL-KOMPETENZZENTRUMDie Austrian BoatShow ist derwichtigste Treffpunkt für Segelbegeistertevor dem Start in die neueSaison. So hat sich über die Jahreein eigenes Segment für Daysaileretabliert, das auch 2025 kräftig gewachsenist.Namhafte Marken wie Saffier,A-Yachts, Viko Yachts oder BeneteauFirst werden ein großes Portfoliovom modernen Cruiser biszum Hightech-Racer ausstellen.Besonderes Highlight: Neo Yachtswird mit der Neo 350 erstmalseinen sportlichen Daysailer – zu90 Prozent aus Carbon gefertigtund nach ORCi- und IRC-Regelndesignt – als Must-have für anspruchsvolleSegler präsentieren.Im Segel-Kompetenzzentrumin Halle 10 erwartet die Besucheraber noch viel mehr: Fahrtenyachtenbis zu 50 Fuß, moderne Jollenund natürlich Multihulls. Alle führendenSerienwerften wie Bavaria,Beneteau, Dufour, Hanse und Jeanneauwerden mit Neuheiten wiez. B. der Hanse 360 vertreten sein.Die kleinste Fahrtenyacht der deut-DIE TOP-DESTINATIONENDER SAISON IM FOKUSGanz im Zeichen von Tourismusund Charterangeboten steht dieHalle 4 der Boot Tulln. Besucherfinden hier eine große Auswahlan Charterunternehmen sowieumfassende Informationen zu denschönsten Revieren – ob mit demHausboot, Segelboot, Katamaranoder Motorboot. Neben Kroatienmit seinen zahlreichen MarinasAuf 26.000 m 2 präsentieren 320 Aussteller aus24 Nationen die ganze Welt des Wassersports.Neo 350: leichter Day-Racer aus Carbon.Hanse 360: nachhaltig Segeln.ABBILDUNG: BJÖRN WILLER2/2025 39
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X