Aufrufe
vor 8 Monaten

ocean7 2/2023

  • Text
  • Andreas franke
  • Austrian boat show
  • Boot tulln
  • Ocean7
  • Wolfgang hausner
  • Segeln
  • Motorboot
  • Bobby schenk
  • Golden globe race
  • The ocean race
  • Michael guggenberger
  • Wellcraft 355
  • Hanse 510
  • Selbstverteidigung
  • Kleine kykladen
  • Donau
  • Tulln
Boot Tulln. 360 Aussteller aus 21 Nationen zeigen auf der Austrian Boat Show vom 2. bis 5. März die gesamte Welt des Wassersports. Captain Gugg. Ein Österreicher rockt das legendäre Golden Globe Race! Wir durften kurz mit Skipper Michael Guggenberger telefonieren. Sinking World. Andreas Franke macht Kunst unter Wasser – und zeigt diese auch dort. Ausgesuchte Werke sind aber auch im von ihm betriebenen oceanstore in Wien zu sehen. Hanse 510. Die größte auf der Boot Tulln gezeigte Segelyacht im Porträt. Wellcraft 355. Das US-amerikanische SUV der See(n) ist ebenfalls in Tulln zu sehen. Donau. Mit dem Motorboot Österreichs großen Strom erkunden. Kleine Kykladen. Segel-Blogger Markus Silbergasser führt durch die fast unbewohnte griechische Inselgruppe. Feuer frei. Weltumsegler Wolfgang Hausner gibt Tipps, wie man seine Yacht mit legalen Waffen gegen Überfälle schützen kann. Meer hilft. Ein Viertel des menschlich freigesetzten Kohlendioxids schluckt der Ozean.

Kleine Kykladen

Kleine Kykladen Griechenland wie damals Die nahezu unbekannten und unbewohnten Kleinen Kykladen sind ein südöstlich von Naxos liegender Außenposten der Kykladen. Die Kombination aus traumhaften Anker- und Badebuchten, schönen Wanderwegen, gemütlichen Hafenorten, stillen Dörfern und urtümlichen Tavernen macht diese Inseln selbst innerhalb des vielfältigen griechischen Inselkosmos einzigartig und entspannend. Unser Mittelmeer-Experte Markus Silbergasser verrät seine Tipps auf den sechs kleinen Inseln. Auf Mykonos Party gemacht, auf Santorini einen Esel geritten, auf Delos alle Tempel besichtigt und auf Milos die Sonnenuntergänge bewundert? Die berühmtesten Inseln der Kykladen-Gruppe gehören völlig zu Recht zu den beliebtesten Urlaubszielen in Griechenland. Aber was ist, wenn man die großen Namen abgehakt hat? Dann ist es höchste Zeit für die Kleinen Kykladen – wahrscheinlich die authentischsten griechischen Inseln, über die nur wenig bekannt ist. Nachdem ich die Kleinen Kykladen in der Vergangenheit mehrfach besucht hatte, habe ich sie in der letzten Saison über mehrere Wochen nochmals intensiv bereist und dabei wirklich lieben gelernt. Zum einen erinnern sie an eine Zeit, als Griechenland noch ursprünglicher und langsamer war. Zum anderen ist die Inselgruppe landschaftlich von enormer Schönheit und sehr abwechslungsreich – jede Insel hat ihren ganz eigenen Charakter! Als Kleine Kykladen werden die knapp 30 Inseln und Felsenriffe südlich und östlich der größten Kykladeninsel Naxos bezeichnet. Es gibt nur vier besiedelte Inseln, zuletzt zählte man rund 600 ständige Einwohner. Drei dieser Inseln 24 2/2023

Arm an Wasser, aber reich an Buchten präsentieren sich die Kleinen Kykladen, wie hier Schinoussa. befinden sich südlich von Naxos, die vierte im Bunde, Donousa, liegt abseits der übrigen im Nordosten. IRAKLIA – DIE BERGIGE Für mich ist die größte Insel der Kleinen Kykladen mit ihrem sanften Tourismus auch die ursprünglichste. Im kleinen Hafenort Agios Georgios mit seinen gemütlichen Cafés und Bars, einem Mini-Market und guten traditionellen griechischen Tavernen können eine Handvoll Boote wie in Griechenland üblich mit Buganker und Heckleinen (also römisch-katholisch) an der Mole, die sogar Strom und Wasseranschluss besitzt, anlegen. Wir ankern aber ca. 100 Meter nordwestlich der Hafenmole auf zehn Meter Wassertiefe mit glasklarem Wasser und gut haltendem Sandgrund. Für uns ein idealer Platz zum Schwimmen und Relaxen und um später mit dem Dingi am feinen Sandstrand anzulanden, um die Insel zu erkunden. Sehr schön ist eine Wanderung in das malerische Bergdorf Panagia. Man schlendert dort durch pittoreske Gässchen und begibt sich auf eine Reise in den traditionellen Lebensstil aus einer anderen Zeit. Wandern wird auf Iraklia generell großgeschrieben. Es gibt acht markierte Wanderwege durch wunderschöne wilde Naturlandschaften. Sportlichen Crews empfehle ich eine Tour zur Tropfsteinhöhle von Agios Ioannis. Sie ist die größte Höhle der Kykladen mit beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten. Eine Besichtigung des Höhlensystems ist nur mit einem einhei- Kein Bericht über die Kykladen ohne Fotos von blauen Sesseln und weißen Mühlen! Oben Schinoussa, unten Donousa. 2/2023 25

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy