Ocean7
Aufrufe
vor 11 Monaten

ocean7 2/2023

  • Text
  • Andreas franke
  • Austrian boat show
  • Boot tulln
  • Ocean7
  • Wolfgang hausner
  • Segeln
  • Motorboot
  • Bobby schenk
  • Golden globe race
  • The ocean race
  • Michael guggenberger
  • Wellcraft 355
  • Hanse 510
  • Selbstverteidigung
  • Kleine kykladen
  • Donau
  • Tulln
Boot Tulln. 360 Aussteller aus 21 Nationen zeigen auf der Austrian Boat Show vom 2. bis 5. März die gesamte Welt des Wassersports. Captain Gugg. Ein Österreicher rockt das legendäre Golden Globe Race! Wir durften kurz mit Skipper Michael Guggenberger telefonieren. Sinking World. Andreas Franke macht Kunst unter Wasser – und zeigt diese auch dort. Ausgesuchte Werke sind aber auch im von ihm betriebenen oceanstore in Wien zu sehen. Hanse 510. Die größte auf der Boot Tulln gezeigte Segelyacht im Porträt. Wellcraft 355. Das US-amerikanische SUV der See(n) ist ebenfalls in Tulln zu sehen. Donau. Mit dem Motorboot Österreichs großen Strom erkunden. Kleine Kykladen. Segel-Blogger Markus Silbergasser führt durch die fast unbewohnte griechische Inselgruppe. Feuer frei. Weltumsegler Wolfgang Hausner gibt Tipps, wie man seine Yacht mit legalen Waffen gegen Überfälle schützen kann. Meer hilft. Ein Viertel des menschlich freigesetzten Kohlendioxids schluckt der Ozean.

PANORAMA Tipps, Trends &

PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten Lago heißt See BINNENSEGLER. Neuigkeiten von der Lago 26, dem von Hans Spitzauer für Binnengewässer entworfenen Edelsegler, der in der deutschen Werft Mader gebaut wird. Neben einer Schwert- und Kielversion ist nun auch die foilende Version auf dem Markt, die auf Minimum abgespeckt und mit Carbon verstärkt wurde. Das Rigg befindet sich weiter achtern und ist um mehr als ein Drittel höher. Ergebnis: Die Lago 26 Foil hebt sich schon bei wenig Wind auf die Flügel und erreicht spielend Geschwindigkeiten über 20 kn. Für heuer haben alle drei Versionen außerdem ein paar Änderungen erhalten: Neuer Deckbelag (Kebony statt Teak), moderne Beleuchtung, und mit Happy Orange eine frische Farbe. è www.lago26.com Happy Orange unter Segel. Multitalent Axiom 2 Pro. Tausendkünstler ALL IN ONE. Die neue Axiom 2 Pro von Raymarine kombiniert Kartenplotter, Sonar, Radar, Autopilot und Video in einem Gerät. Gesteuert wird das in drei Größen – 9, 12,1 und 15,6 Zoll – erhältliche Display über den Touchscreen, dabei sorgt eine wasserabweisende Nanobeschichtung für hervorragende Sichtbarkeit, auch bei starkem Sonnenlicht. Die Hintergrundbeleuchtung und ein Umgebungslichtsensor passen die Display-Helligkeit automatisch den Lichtverhältnissen an. Das Axiom 2 Pro kann dank integriertem WLAN auch über das Smartphone betrachtet und gesteuert und über einen HDMI- und Audio- Ausgang auf externe Displays übertragen Best for Future ENTSCHLEUNIGT. Wenn es um rein elektrische Antriebe auf dem Wasser geht, ist Delphia die Leitmarke der Beneteau-Jeanneau-Gruppe. Nicht Speed, sondern entspanntes Cruisen mit Stil und Komfort steht auf dem Programm. Die verbauten Materialien sind aus recycelten Fasern, das Holz für die Möbel kommt aus Europa und schon bald sollen die Binnenboote rein elektrisch angetrieben sein. Für dieses Konzept wurde Delphia auch mit dem Best of Boats Award for Future ausgezeichnet – wir berichteten in Ausgabe 1/2023. Nun bringt Österreich-Händler Boote Mayer eine Delphia 10 Sedan zur Austrian Boat Show nach Tulln (Halle 3, Stand 314). è www.delphiayachts.com Österreich-Premiere: Delphia 10 Sedan. ★ Segelyachten von 38 bis 65 Fuß ★ Motoryachten von 40 bis 68 Fuß ★ Power-Katamarane von 44 bis 70 Fuß Unser Stützpunkt: Marina Mandalina Šibenik Vertrauen Sie auf die seit 23 Jahren beispielhafte Qualität und das Service von YACHTING 2000. Yachtcharter ★ Yachtsale ★ Yachtmanagement J A H R E 23 Y E A R S Yachting 2000 e.U. Am Steinberg 8 A-4112 St. Gotthard / Linz Tel.: +43 7234 / 845 45 office@yachting2000.at www.yachting2000.at

Kleine Motorkatze NEUER POWERCAT. Beim „Best of Boats Award 2022“ holte sich der Leopard 46 PC den Sieg in der Kategorie „Best of Travel“, nun hat die südafrikanische Werft Robertson und Caine auch schon das nächste Modell seiner Motorkatamarane vorgestellt: Die neue Leopard 40 Powercat ist eine kleinere Version der 53 PC und der 46 PC, die auf 40 Fuß ein ähnliches Komfortniveau bei sehr guter Leistung bietet. Wie bei allen Leopards zieht sich die Seitenverglasung über die gesamte Bordwand. Das schlanke Salondach ist integriert die größte Flybridge, die es je bei einem 40-Fuß-Katamaran gab. Das Layout sieht drei Kabinen und zwei Badezimmer vor, dazu noch zwei isolierte Technikräume, in denen zwei Motoren von je 250 bis 370 PS Platz finden. Der neue Motorkat wird ofziell bei der Bootsmesse in Miami im Februar eingeweiht, die Europa-Premiere findet auf der Multihullshow in La Grande-Motte (12.–16. April) statt. è www.leopardcatamarans.de Leopard 40 Powercat. Frauscher Alassio 650 mit 60 kW im Heck. Für Groß und Klein SEENSWERT. Die großen Motorboote der oberösterreichischen Manufaktur Frauscher stehen weltweit hoch im Kurs, in heimischen (und binnenländischen) Revieren sind aber die elektrisch angetriebenen Edelflitzer gerne gesehen. So ist beispielsweise die 650 Alassio mit über 200 verkauften Booten das am meisten verkaufte Elektroboot der Werft in Europa und bietet eine erlesene Mischung aus Größe, Funktion, Leistung und Qualität – wovon man sich aber auf der Boot Tulln gerne selbst überzeugen kann: Auf dem Stand 306 in Halle 3 wird die Alassio 650 mit 60-kW-E-Antrieb zu sehen sein. è www.frauscherboats.com Kommen Sie uns besuchen 02.03.2023 - 05.03.2023 Hanse (Deutschland) Vertriebs GmbH & Co. KG Bernau am Chiemsee | Tel. +49 (8051) 9629767 · Greifswald | Tel. +49 (3834) 7755-700 | sales@hanseyachts.de 315 348 388 418 458 460 508 new 510 548 588 675 hanseyachts.com

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy