Ocean7
Aufrufe
vor 2 Jahren

ocean7 2/2021

  • Text
  • Ayachts
  • Mikroplastik
  • Mareincognitum
  • Tsarevo
  • Nessebar
  • Sago
  • Malaria
  • Gmunden
  • Paulwatson
  • Lamaddalena
  • Vendeeglobe
  • Wolfganghausner
  • Bobbyschenk
  • Wassersport
  • Bootsbergung
  • Blauwasser
  • Papuaneuguinea
  • Motorboot
  • Segeln
  • Sardinien
SEENSWERT. Moderne Bootsmanufakturen an Österreichs Seen – drei brandaktuelle Beispiele für Innovation und Design made in Austria by A-Yachts, Sunbeam und Marian Boats. TRAUNSEE. Bootsfreundliche Erfahrungen am „Lactus Felix“, dem „glücklichen See“ im Salzkammergut. SAILING SARDINIEN. Costa Smeralda und La Maddalena – ein Törn im Norden Sardiniens mit Insider- Tipps vom Mittelmeer-Revierexperten und Segel-Blogger Markus Silbergasser. MALARIA. Weltumsegler und Bestseller-Autor Wolfgang Hausner über die unterschätzte Gefahr in vielen Revieren. BLAUWASSER-BEGINNERS. Was ein junges Wiener Paar dazu bewegte, sich nach der Hochzeit eine Segelyacht zu kaufen und auf Weltreise zu gehen. GLAS L95. Über die heldenhafte Bergung eines Holzboot-Klassikers aus 135 Metern Tiefe und seine wundersame Heilung bei Holzbootsbau Friedl nahe Wien. PLASTIKFLUT. Wie die Müllberge ins Meer gelangen – und wie man sie wieder abtragen könnte. SILENT RESORTS. Top-­Projekt aus Österreich: Elektro-Kats als Bausteine für Öko­-Resorts auf den Bahamas. IN 80 TAGEN UM DIE WELT. Vendée Globe 2020/2021: Es war ein Härtetest für Mann, Frau und Boot – die Highlights der neunten Auflage im Überblick.

Blauwasser Insieme auf

Blauwasser Insieme auf Kurs über den Atlantik. Wo liegt eure Yacht gerade und wohin geht die Reise als nächstes? Julia: Unsere Insieme wartet gerade auf Curaçao in der Karibik. Wir haben dort die Hurrikansaison verbracht und stehen jetzt in den Startlöchern für den Pazifik. Nächste Station ist Panama, danach geht es weiter durch den Panamakanal und weiter über Galapagos nach Französisch-Polynesien. Markus: Davor war es uns wichtig, noch einmal nach Hause zu kommen und Freunde und Familie zu sehen. Und bei der Gelegenheit noch einige Ersatzteile zu bunkern. Andere machen zuerst Karriere, gründen Familie und nähern sich dann erst einer Weltumsegelung. Ihr habt das Pferd von hinten aufgezäumt, warum? Julia: Wir standen ja beide bereits vor unserer Reise mehrere Jahre erfolgreich im Berufsleben und hatten uns schon früh einen guten Lebensstandard aufgebaut. Irgendwann stellten wir uns beide die Frage, ob das wirklich alles ist? Wir hatten das Gefühl, dass unser Leben für die nächsten Jahre bereits festgeschrieben war: heiraten, Haus bauen, Kinder bekommen und so viel arbeiten, bis man es 34 2/2021

Erlebtes schweißt zusammen Julia (28) und Markus (35) Luckeneder haben geheiratet, eine Segelyacht gekauft, sich eine Auszeit aus dem Alltag genommen und sich auf Weltreise begeben. Im Interview mit erzählen die beiden Jungwiener von ihren ganz persönlichen Beweggründen, Träumen, Ängsten und ganz banalen Dingen, wie beispielsweise vom Geld, das für ein solches Unterfangen nötig ist. Fotos JULIA UND MARKUS LUCKENEDER sich irgendwann leisten kann, in Pension zu gehen und seine Lebensträume zu erfüllen. Das fühlte sich für uns nicht so richtig an. Wir haben gesagt: Wenn wir so eine Reise machen wollen, dann sollten wir sie jetzt machen! Markus: Uns war natürlich von Anfang an bewusst, dass wir ohne regelmäßiges Einkommen nicht einfach eine mehrjährige Auszeit nehmen können. Also haben wir uns überlegt, wie wir unterwegs Geld verdienen können – z. B. durch Freelance- Jobs. Dass wir irgendwann durch die Dokumentation unserer Reise auf Social Media Geld verdienen würden, hätten wir zu Beginn nicht für möglich gehalten. Eure Insieme ist ja ebenfalls eine junge Dame mit erstaunlich viel Komfort … Julia: Ja, das war uns bei der Boots ­ wahl auch sehr wichtig, schließlich ist das Boot für mehrere Jahre unser Zuhause und auf den einen oder anderen Bordluxus wie z. B. einen Watermaker oder eine Gefriertruhe wollten wir nicht verzichten. Markus: Das Boot war vom Voreigner schon sehr gut ausgestattet. Es waren z. B. schon ein 4-kW-Generator und eine Waschmaschine vorhanden. 2/2021 35

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy