MARINA PUNAT — DIE GRÖSSTE MARINA DER NÖRDLICHEN ADRIA EIN LIEBLINGSZIEL UND ZUHAUSE FÜR VIELE BOOTSFAHRER PROACTIVE BOAT CARE Die Sicherheit Ihres Bootes ist unser gemeinsames Anliegen MARINA MOBILE APP Einblick in den Zustand Ihres Bootes und alle Aktivitäten der Marineros FLOATING HOLIDAY HOME Erleben Sie Meer — mit allen Annehmlichkeiten einer Wohnung MARINA HOTEL & RESORT KANAJT Mit Wellness & Spa & Fitness & Pool & Bungalows mit Meerblick YACHT SERVICE Von der Pflege bis zur Reparatur — nur das beste für Ihr Boot SENSE4BOAT SENSOR SYSTEM Intelligent vernetzte Sensortechnik, warnt Bootseigner und Marina #marinapunat www.marina-punat.hr
FOTO: HARRI SKRACH FOTO: SHUTTERSTOCK Sicher segeln wir! Denn nach all dem Ungemach im Vorjahr ist Urlaub auf einer Charteryacht fortan so „safe“ wie nie zuvor – sowohl in gesundheitlicher als auch in finanzieller Hinsicht. Editorial TAHSIN ÖZEN Journalist, Segler und Liebhaber aller Reviere und Yachten, Skipper, Chefredakteur. redaktion@ocean7.at „Wenn Vernunft und Leidenschaft miteinander kämpfen, dann behält die Vernunft recht – und unterliegt.“ Otto Weiss (1849–1915), Wiener Musiker und Feuilletonist. Das sehen wir, wenn wir nun auf die umgekehrte Seite der Medaille blicken. Klar, die Pandemie und der mit ihr einher gehende Lockdown im Frühjahr 2020 haben die Charterbranche (wie den Tourismus insgesamt auch) quasi über Nacht auf den Kopf gestellt. Für ein einheitliches Krisenmanagement war keine Zeit, man war vollauf damit beschäftigt, die eigenen Brandherde zu löschen, wo es nur ging. Es ging nicht immer und überall, im Großen und Ganzen hatte man aber gute Arbeit geleistet und die Saison trotz Nachbeben (wechselnder Reisebeschränkungen) mit leichten Blessuren überstanden. Als Charterkunde konnte man damals oft nur zusehen und hoffen, dass man nicht um seinen Chartertörn oder gar um sein Geld umfällt. Das ist jetzt anders. Ein Jahr danach stehen alle namhaften Agenturen und Flottenbetreiber gut gerüstet aus den Lehren vom Vorjahr da. Bereit für eine neue Saison, in der sich das Schicksal von 2020 nicht wiederholen soll. Seriöse Charteragenturen mit erweiterten Angeboten, die vor allem eines sind: flexibel und somit situationsbedingt änderbar (was früher nicht ging oder mit hohen Mehrkosten verbunden war). Verantwortungsbewusste Flottenbetreiber mit Hygienekonzepten für „klinisch saubere“ Yachten und Basen, vermehrt auch mit Teststationen in der Marina oder der näheren Umgebung. Die schwarzen Schafe der Branche? Hatten im Vorjahr das letzte kundenunfreundliche Wort, werden dieses Jahr aber wohl nichts mehr zu vermelden haben (manche dürften vom Markt verschwinden). Bleibt noch die sichere An- und Abreise. Charter flüge werden wohl erst nach Zunahme der Impfungen und Rückgang der Infektionszahlen (spätestens in der warmen Jahreszeit) wieder aufgenommen. Die Anreise mit dem eigenen PKW wird somit zumindest anfangs das Transportmittel erster Wahl sein. Da aber nur Haushaltsangehörige im Auto, ist das auch völlig ok. Unsere Zeit an Bord? Wird wunderbar befreiend und erholsam sein, weil wir sie mit jedem Funken unseres wieder frei fliegenden Geistes wahrnehmen werden. Und das mit Sicherheit. Bleibt nur zu hoffen, dass wir bis dahin ausreichend Impfstoffe und die kursierenden Mutationen im Griff haben. Er lesene Tipps, Trends und Törnvorschläge zur Inspiration haben wir für Sie schon jetzt mit viel Herzblut in dieser Ausgabe zusammengetragen. 2/2021 3
Wäre es nicht praktisch, wenn es E
Strandhütten und alle weiteren Geb
men bringen als Ausgaben. Und das i
Frauenschutz Finnen zu finden MARKE
Segeln mit Sisi OCEAN RACE-FEELING.
Jeanneau im Schaufenster SPORTBOOTE
Zweierlei Einstieg FIRST UND FIRST
Modern, puristisch, schnell: die Ar
„ Seit 1985 werden Sunbeam Yachts
Vorderdecks wurde eine zusätzliche
Sehr schwarze 50 Meter! Paint it Bl
Diskussionen sorgte: die schnellste
MSVÖ nimmt Ab schied von der Boot
… Maltas Hauptstadt Valletta …
YCA-AUSBILDUNG Online zum FB2-3-4-E
WIR HALTEN UNSERE VERSPRECHEN! 6 GR
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter