xxxxx xxxx Im Reich des Was als Ausbildungs- und Meilenfahrt von Sardinien nach Malta gedacht war, entwickelte sich zu einem wahren Gourmet-Segeltörn. In den Hauptrollen: die Inseln südlich von Sizilien sowie Thunfisch in unterschiedlichsten Varianten – als Lebendfang, aber auch im Sesammantel. Text und Fotos Markus Silbergasser Mitte Juni, am ersten warmen Sommertag der Saison, trudelte meine neue dreiköpfige Crew an Bord der in der Marina del Sole liegenden Nambawan ein. Der Plan war, von Cagliari über die Inseln südlich von Sizilien nach Malta zu segeln und zwei Wochen lang möglichst viele Seemeilen zu sammeln. Da die Crew aber viel Wert auf gutes Essen legte, war recht bald klar, dass der Ausbildungs- auch ein Gourmet-Törn werden würde. Das merkte man schon, als es nach dem Check-in und der Bordeinweisung auf die Suche nach einer geeigneten Location für das Abendessen in die Altstadt von Cagliari ging. Im Marina-Viertel wurden wir schließlich fündig. Zum Start gab es Thunfisch- Tartar, es folgten Spaghetti Vongole und danach nochmals ein Thunfisch im Sesammantel. Nach dem perfekten kulinarischen Start gab es auf dem Weg 22 2/2019
Schwertfisch auf Eis an einem Fischstand in Lampedusa. Der Thunfisch war bereits ausverkauft. Thuns nach Hause noch ein unwiderstehlich gutes Eis in der Gelateria Peter Pan nahe dem Stadthafen. Törnstart in Cagliari Da Wind und Wetter für unsere Überfahrt Richtung Sizilien gut passten, beschlossen wir, gleich nach dem Frühstück Kurs Richtung Ägadische Inseln zu nehmen. Nachdem wir die rund 150 Seemeilen zügig unter Segeln zurückgelegt hatten, erreichten wir am frühen Abend des nächsten Tages Maret timo, wo wir im Meeresfrüchte-Restaurant Il Veliero exzellent gegessen haben. Favignana erkunden Nach diesem gelungenen Schlag wurde erst einmal gemütlich ausgeschlafen. Erst am Nachmittag setzten wir die Segel zur nur zwölf Seemeilen östlich gelegenen Insel Favignana, die bekannt für guten Thunfisch ist. 2007 fand dort die letzte Mattanza statt, die traditionelle Thunfischjagd im großen Stil. Es ist also noch gar nicht so lange her, dass der Thunfischfang ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Insel war. Auch heute gibt es noch viele Produkte aus Thunfisch in den Feinkostläden zu kaufen, vorwiegend in Dosen. In dem für frischen Fisch bekannten Küstenort stand für uns natürlich auch wieder Fisch auf dem Speiseplan – wir wurden also unserem Gourmet- Segeltörn durchaus gerecht. 2/2019 23
xxxxx Say29E xxxx Runabout Carbon W
Viko S35 Gut zwei Jahrzehnte zeichn
Viko S35 Foto: Gernot Weiler Gerhar
Big Sailing Business Foto: CST/Davi
M V S Ö Motorbootsport und Seefahr
Sail Austria News März/April 2019
Yacht Club Austria News März/April
XX Yacht Club Austria News März/Ap
Sailing Poetry Minimalismus am Trau
KROATIEN Die größte Marina-Kette
1017 GT
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter