Schaufenster Hart wie das Text Alexandra Schöler | Foto Wolfgang Slanec An der Nordwestpassage haben sich viele die Zähne ausgebissen. Der berühmte Sir John Franklin blieb mit seinen Schiffen HMS Terror und HMS Erebus auf der Suche nach der Passage 1845 im Packeis stecken. Und ward fortan samt Crew verschollen. Die Schiffe wurden erst 2014 und 2016 im eisigen Wasser des nörd lichen Sommers entdeckt. Dass die Inuit schon lange vorher wussten, wo die Wracks lagen, aber schlechte Geister fürchteten, würde man alte Geschichten aus - graben, macht diese Nordwest - passage umso geheimnisvoller. Und nun erzählen mir die Seenomaden Doris und Wolf von ihrem Abenteuer in diesen sagenumwobenen Gefilden. Dass die beiden aus dem richtigen Eis – pardon Holz geschnitzt für ein solches Abenteuer sind, steht außer Frage. Zweimal um die Welt, Patagonien und das Kap Hoorn im Logbuch – da musste der hohe Norden einfach locken. Bescheiden wie immer Doris, die Seefrau: Sie macht keinen Hehl daraus, dass man in dieser Gegend eigentlich am besten auf einem Polarforschungsschiff aufgehoben ist und nicht in einer Aluyacht namens Nomad, die Kondenswasser sammelt wie andere Leute Schwammerl. Sie hat Angst und schreibt darüber. Im Fahrtenseglerzirkus heutzutage ein seltenes Gut. Und sie sieht irgendwo mitten in der Passage – vielleicht an einem dieser klingenden Plätze wie Bellot Strait, Terror Bay oder Larson Sound – in die erschöpften Augen ihres Ehemannes Wolf, der erst Wochen später darüber spricht, wie sehr ihm die Anstrengungen, Verant - wortung und Wetterkapriolen unter die Haut gegangen sind. „Ein nautisches Irrenhaus“, sagt er und rauft sich die wider- Foto: Hans Thurner Die Seenomaden Doris Renoldner und Wolfgang Slanec in Grönland. Großes Bild: Nomad vor Anker in der Depot Bay, Fort Ross, kana - dische Arktis. 10 2/2019
Eis spenstigen Haare. „Was diese Gegend so unvergesslich macht, ist die Abwesenheit – wenn es in einer Welt ohne weiße Flecken noch irgendwo das Gefühl gibt, zu den ersten gehören zu dürfen, dann hier“, sagt Doris. Ein Hochplateau, Tierknochen, ein Karibugeweih, Heidelbeeren und tief unten ein Pünktchen in einer Bucht – die Nomad. Bei „erträglichen 30 Knoten“ geht es immer weiter, harsche Winde, zürnender Himmel, wütendes Meer, dann nordisches Zauberlicht, Regenbögen – märchenhaft! Das Auf und Ab der Gefühle als Teil eines Abenteuers, das die Urururnichte des Sir John Franklin, Jane Maufe, im Vorwort des Buches „Hart wie das Eis“ mit dem Warnhinweis„Don’t try this at home“ versieht. Und unter all den Lesertipps, die die Seenomaden in diesem arktischen Abenteuerbuch geben, ist mein liebster: „Braunbären niemals in die Augen schauen und vor Eisbären nicht davonlaufen. Das nehmen die als Aufforderung zum Kampf.“ Jetzt nehme ich ein heißes Bad und schau mir noch die Termine 2019 zur Vortragsreihe an … è www.seenomaden.at verlost unter allen Teilnehmern vier Exemplare des neuen Buches der Seenomaden „Hart wie das Eis“, erschienen im Verlag Delius Klasing (296 Seiten, 234 Farbfotos, drei Schwarz-Weiß-Fotos, elf Aquarellkarten, 15,2 x 21,5 cm, kartoniert). Einfach eine E-Mail mit Betreff-Zeile „Hart wie das Eis“ an gewinnen@ocean7.at senden und mit etwas Glück gewinnen! Einsendeschluss ist der 31. März 2019, die Gewinner werden per E-Mail verständigt. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, den -Newsletter (unverbindlich, jederzeit kündbar) per E-Mail zu erhalten. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Keine Bar ablöse. Der Rechtsweg ist aus - geschlossen. 2/2019 11
Austrian Boat Show - Boot Tulln 201
Austrian Boat Show - Boot Tulln 201
Austrian Boat Show - Boot Tulln 201
Silent 55 Sonne im System Das Dilem
Silent 55 Flybridge mit Außen - st
Silent 55 Open space mit Küche, Sa
xxxxx Say29E xxxx Runabout Carbon W
Viko S35 Gut zwei Jahrzehnte zeichn
Viko S35 Foto: Gernot Weiler Gerhar
Big Sailing Business Foto: CST/Davi
M V S Ö Motorbootsport und Seefahr
Sail Austria News März/April 2019
Yacht Club Austria News März/April
XX Yacht Club Austria News März/Ap
Sailing Poetry Minimalismus am Trau
KROATIEN Die größte Marina-Kette
1017 GT
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter