Austrian Boatshow – Boot Tulln 2018 Boot Tulln, die großen Highlights 1. bis 4. März 2018 Getreu dem Motto „Wassersport Total“ präsentiert die Austrian Boatshow – Boot Tulln die neuesten Highlights für die Saison 2018. Darunter auch zahlreiche Welt- und Österreich-Premieren, die den Besuch der Messe zu einem unvergesslichen Erlebnis machen – hier ein kleiner Auszug aus der Must-See-Liste. Sailors Paradise Sämtliche große Segelyacht-Werften nehmen Kurs Richtung Austrian Boatshow: Die Jeanneau Sun Odyssey 440, gerade als Yacht des Jahres ausgezeichnet, überzeugt mit vielen praktischen Innovationen – beeindruckend auch die größere Schwester Jeanneau 519. Erstmals in Österreich zu sehen ist die Elan GT5, ein völlig neuar - tiges Konzept mit polarisierender Optik. Zum 40-jährigen Firmenjubiläum zeigt Master Yachting die beliebten Modelle Oceanis 41.1 und Oceanis 45 von Beneteau. Hanse Deutschland reist mit Hanse 348, Hanse 388 und der Dehler 42 gleich mit drei Österreich-Premieren an die Donau. Die Dufour 360 ist in ihrem Größensegment mit Sicherheit eine der attraktivsten Neuerscheinungen des Jahres und am Messestand von Phoenix Yachting zu sehen. Bavaria World in Tulln Nach dem Vorbild der Boot Düsseldorf wird in Zusammenarbeit mit Bavaria-Händlern auch eine „Bavaria World“ auf der Austrian Boatshow zu erleben sein. Yachten Meltl, das Yacht Center aus Mannheim, Yachtcharter Pitter und viele Partner werden sich in der Halle 10 präsentieren, somit wird unter einem Dach das komplette Bavaria- Leistungsspektrum (Segelyachten, Motoryachten, Charterangebote und vielfältige Dienstleistungen) rund um den Yachtsport ausgestellt. Die neue Segelyacht Bavaria C45 wird ebenso erstmals in Ös terreich zu sehen sein wie die Motoryacht Virtess 420 Fly. „Foiling“ – Weltpremiere Hans Spitzauer, einer der erfolgreichsten österreichischen Segler präsentiert die „fliegende Lago“. Dass sich der ehemalige Europaund Weltmeister immer am Limit und am Puls der Zeit bewegt, bewies er nicht zuletzt in fünf Olympia-Kampagnen. Er ist Mastermind und Entwickler der Lago 26, dem erfolgreichsten Regatta-Segelboot der letzten Jahre, das sämtliche „Blauen Bänder“ in den verschiedensten Revieren bei unterschiedlichsten Bedingungen gewann. Spätestens seit dem vergangenen Jahr ist das Thema „Fliegende Segelboote – Foiling“ durch den America’s Cup in aller Munde. Hans Spitzauer ist auch hier wieder am Puls der Zeit und präsentiert als Weltpremiere die „fliegende Lago 26“. trailerbare Kleinkreuzer Ein Highlight für Segelinteressierte ist die große Dichte im Bereich der trailerbaren Segelboote – es erwartet die Besucher ein hochinteressantes Aufgebot: Sunbeam Yachts, Seascape, Saphire, J-Boats, Maxus, Delphia, Viko, Phobos und viele mehr. Trimarane mit exzellenter Segelleistung: Dragonfly, Astus und Corsair sind selbstverständlich ebenfalls mit an Bord. Highlights Unter Motor Absolute 50 Fly – eine Motor yacht mit vielen Superlativen! Baotić Yachting präsentiert mit der Absolute 50 Fly die Motoryacht des Jahres 2017 in seiner Kategorie. Absoluter Komfort und absolute Bavaria Virtess 420 Fly Bavaria C45 Chris Craft Capri 21 Jeann Foto: Bertrand Duquenne
Frauscher Fantom 585 Air Foiling Lago 26 Master Yachting Flexibilität sind die Attribute der 15,20 Meter Luxusyacht. Amadeus Yachting – Österreichs Importeur für Jeanneau-Motoryachten ist mit der Leader 36 vertreten, die mit ihrem wunderschönen V-Rumpf und sportlichem Design überzeugt. Master Yachting zeigt den seegängigen Beneteau Swift Trawler 30. Der Weltenbummler fühlt sich auch vor Anker oder in Küsten - nähe sehr wohl. Edle Runabouts! Design ist in der nautischen Branche allgegenwärtig: Lifestyle, edle Materialien und hochwertige Verarbeitung sind maßgebliche Kaufkriterien. Eine Österreich-Premiere, auf die diese Kriterien in hohem Maße zutreffen, ist die Say 29 Runabout Carbon. Das einzigartige Design ist auf das Wesentliche reduziert. Die „29“ steht übrigens nicht nur für die Länge der Yacht, sondern auch für die Limited Edition von 29 Stück. Neu an Bord der Boot Tulln sind z. B . Nostalgia Yachten, ihre Mare wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorstellt. In diesem Boot verschmelzen die Vorteile der GfK- Fertigung mit der Schönheit und dem Stil der 1950er-Jahre-Boote. Mit gleich drei Weltpremieren wird die Kaiser Bootswerft aufwarten. Erstpräsentation in Tulln: die Modelle K-500 RS, K-550 sowie K4-4.0. Die Edelschmiede Frauscher bringt einen Querschnitt aus dem Portfolio – für Motoryacht-Fans ist die Fantom 858 Air mit Sicherheit das Highlight. Edle Runabouts sind auch die Spezialität von Boote Schmalzl: Drei stilvolle Modelle von Boesch und eine Julika 660 werden gezeigt. Apropos Stil: Boote-Ortner präsentiert die Chris Craft Corsair 27 und die Capri 21. TopYacht, Österreichs Importeur für Sea Ray, glänzt mit insgesamt neun Modellen, davon sechs Österreich-Premieren. Neu im Programm von TopYacht ist die Marke Cranchi, in Tulln vertreten durch das Modell Endurance 30. Unter Strom Ein Blick auf das Ausstellerverzeichnis im Bereich der Elektroboote und E-Antriebssysteme zeigt eindeutig: In diesem Bereich ist die Austrian Boatshow Nummer 1. Auf keiner nautischen Fachmesse gibt es ein größeres Angebot zu dieser zukunftsträchtigen Technologie! Stand up Paddling im Trend Dem Trendsport „Stand Up Paddling“ wird auf über 1.000 m² ein eigener Bereich gewidmet. Das Areal „Stand Up Paddling“ ist somit eine eigene Messe in der Messe. Top- Marken und zahlreiche unterschiedliche Modelle werden vertreten sein. Stand Up Paddling bietet für alle Altersgruppen jede Menge Action und Spaß – aber überzeugen Sie sich selbst in Halle 6. eau Sun Odyssey 440 Hanse Yachts SAY 29 Runabout Carbon Foto: Marc de Delley Besuchen Sie uns auf der Boot Tulln in der Halle 3 Stand 312 und 315 Bootshändler • Bootsservice TopYacht www.topyacht.eu
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter