Ocean7
Aufrufe
vor 5 Jahren

ocean7 2/2018

  • Text
  • Sunbeam
  • Elex
  • Electric
  • Ankern
  • Skippertraining
  • Schnecken
  • Muscheln
  • Brigantes
  • Segelyacht
  • Motorboot
  • Yap
  • Mikronesien
  • Fahrtensegeln
  • Pazifik
  • Andamanensee
  • Thailand
  • Schenk
  • Elektroboot
Made in Austria! Kraftwerk: Die in Österreich elektrifizierte Super Air Nautique GS20 electric stellt mit 800 Newtonmetern alles bisher Dagewesene auf den Kopf. Weltweit. Langstreckenläuferin: Gebaut in Österreich, gedacht für die ganze Welt: Mit der neuen 14-Meter- Segelyacht 46.1 setzt Sunbeam neue Maßstäbe. In die falsche Richtung: Die Crew der Pitufa segelte gegen den Passat über den Pazifik. My Thai – Andamanensee: Mit dem Power-Kat von der James-Bond-Insel bis zu Johnny Depps „The Beach“. Lernen mit Spaß: In der Blue-2 The Sailing Academy lernt man richtig „Einparken“ – zunächst virtuell und danach wirklich gut. Boot Tulln 2018: Vorschau mit Tipps und Highlights auf die Austrian Boatshow 2018. Und viele weitere spannende Geschichten von Brotfruchtbaumbooten in Mikronesien bis zur gefräßigen Schiffsbohrmuschel – im neuen ocean7, Ausgabe 2/2018.

Die Olive Island Marina

Die Olive Island Marina ist eine kleine familienbetriebene Marina in einer gut geschützten Bucht der Ortschaft Sutomišćica auf der Insel Ugljan. Die Marina auf Klubbasis stellt den Kundenservice in den Mittelpunkt und bietet auch viele zusätzliche Leistungen an. Die Gäste können Ihre Urlaubszeit am Pool genießen, sich ausgiebig auf der Sonnenterrasse oder dem Strand sonnen, ein kühles Getränk an der Bar mit Blick aufs offene Meer genießen oder mit den Kindern den Spielplatz unsicher machen. Das gastronomische Angebot des Olive Garden Restaurants umfasst eine perfekte Kombination der authentischen Spezialitäten Dalmatiens und der modernen Küche. Große Aufmerksamkeit wird hier auf die Qualität gesetzt, so wird das Essen auf traditionelle Weise und mit immer frischen Zutaten zubereitet. Olive Island Marina / 23273 Sutomišćica, Ugljan / Zadar, Dalmatien, Kroatien Telefon: +385 (0)23 335 808 Fax: +385 (0)23 335 810 Rezeption: +385 (0)99 439 9144 e-mail: oliveisland@marina-signum.com / web: www.oliveisland-marina.eu

Editorial Foto: Austrian Boatshow – Boot Tulln Mehr Raum für Visionen Der 1. März ist heuer nicht nur der Beginn des meteorologischen, sondern erfreulicherweise auch des wassersportfreundlichen Frühlings: Die Donaustadt Tulln lädt ein zur 47. Auflage der Austrian Boatshow – Boot Tulln. Tahsin Özen Journalist, Segler und Liebhaber aller Reviere und Yachten, Skipper, Chefredakteur. redaktion@ocean7.at Als ein heute namhafter österreichischer Energy- Drink-Erzeuger zu Beginn seiner Karriere noch um jeden Förder-Schilling kämpfte, soll ein späterer Spitzenpolitiker, kaum seiner ansichtig geworden, müde gesagt haben: „Da kommt ja schon wieder der mit dem Zuckerlwasser.“ Heute führt „der“ ein weltweites Imperium, über eine leere Dose seines Zuckerlwassers bin ich sogar auf einer einsamen Insel im sozialis tischen Kuba gestolpert. Nicht ganz so holprig war der Weg der beiden Kärntner Hans Ortner und Thomas Zöchbauer. Zwar ernteten die beiden für ihre Idee, eines der besten Crossover- Boote mit einem selbst konstruierten Elektroantrieb zu beschicken, dies- und jenseits des großen Sees misstrauische Blicke und launige Kommentare. Doch letztlich gab die Werft im Land der unbegrenzten Möglichkeiten grünes Licht. „ Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Visionen.“ Das Ergebnis: die Nautique GS20 electric, mit 800 Newtonmeter das mit Abstand stärkste Elektroboot der Welt. Optisch wie haptisch unterscheidet sie sich fast gar nicht von der Schwester mit Verbrennungsmotor – aber lesen Sie selbst ab Seite 66. Oder machen Sie sich Ihr eigenes Bild auf der Austrian Boatshow in Halle 3, Stand 305. Mit Sicherheit werden Sie auf dem Weg dorthin noch viele weitere E-Boote entdecken. Die eLex 610 vom Wörthersee beispielsweise, die bereits stolze Gewinnerin eines deutschen Designerpreises ist. Oder die Laguna 760 von Boote Marian am Wolfgangsee, die es bis ins Finale der „Best of Boats Awards“ geschafft hat. „Im Bereich der Elektroboote und E-Antriebssysteme ist die Boot Tulln Fachmesse Nr. 1“, sagt Messeleiter Thomas Diglas mit Stolz (Tipps und Highlights ab Seite 50). Wurde die Austrian Boatshow in ihren frühen Anfängen nicht auch von so mancher Seenation milde belächelt? Wir sehen uns in Tulln, bis dahin viel Spaß beim Lesen! Verfasser Unbekannt (aber vermutlich ein Visionär, Anm. d.Red.) 2/2018 5

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy