xxxxx xxxx 24 2/2018
Ostwärts über den Pazifik In den guten alten Zeiten, als Segelschiffe noch das einzige Transportmittel auf den Ozeanen waren, fuhren sie zu jeder Jahreszeit überall dorthin, wo ihre Passagiere oder die geladenen Waren hinmussten. Mangels Wetter - vorhersage galt es, mit allem fertig zu werden, was Aeolus für sie auf der Route auf Lager hatte. In den letzten paar Jahrzehnten hat sich die segelnde Welt scheinbar auf einen Konsens geeinigt, dass Langfahrtyachten nie gegen den Passatwind reisen können. Text und Fotos Birgit Hackl und Christian Feldbauer Die Pitufa hart am Wind unter Segel in die „falsche Richtung“ – nämlich gegen den Passat von Tonga nach Tahiti. Vielleicht liegt das an Bibeln wie Jimmy Cornells „Segelrouten“, Seminaren für die Puddle-Jumper-Flotte oder einfach daran, dass die folgenden Wellen schon auf einem Vorwindkurs bedrohlich genug aussehen: Hunderte Yachten segeln jedes Jahr westwärts über den Pazifik, aber nur eine Handvoll ist in der Gegenrichtung unterwegs. Wir segelten im August gegen den Strom der westwärts drängenden Yachten von Tonga nach Tahiti und der gefürchtete Törn stellte sich als interessante und recht angenehme Reise heraus. Im Juni folgten wir gut ausgetretenen Pfaden von Französisch- Polynesien nach Tonga mit kurzen Stopps am Beveridge-Riff und im Bojenfeld von Niue. Im August entschlossen wir uns dann, von Tongatapu (21°S, 175°W, das südlichste Archipel von Tonga) nach Tahiti (17°S, 149°W) zurückzu segeln. Wir hatten wenig Lust, bis zum 30. oder gar 40. Breitengrad hinunterzusegeln, um dort auf die Westerlies, aber auch auf kaltes Wetter und Stürme zu stoßen. Wir wollten aber auch nicht hunderte Zusatzmeilen hinauf nach Samoa, wo der Passat weniger stark blasen soll und von wo aus der Winkel zu den Gesellschaftsinseln Französisch-Polyne - siens einen angenehmeren Kurs ergäbe. Der Passat ist weiter nördlich vielleicht nicht so stark, dafür aber stetiger. Während des südlichen Winters reicht der Variablengürtel bis an den Rand der Tropen und mit dem Plan, diese drehenden Winde zu nutzen, machten wir uns auf einer relativ direkten Route nach Osten auf. Wenn andere Langfahrtsegler von unserer Reise von Tonga Richtung Tahiti ostwärts hörten oder lasen, reichten die Reaktionen von Horror bis Bewunderung. Auf der täglichen Funkrunde mussten wir unseren 2/2018 25
Schiff mit Scharf: Die Sunbeam 46.1
„ Der Targabügel auf der neuen S
Mister Regatta In dieser Ausgabe pr
Fotos: Shutterstock Yacht Club Aust
WELTWEIT EINZIGARTIG: MONOBLOCK COM
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter