Aufrufe
vor 2 Monaten

ocean7 1/2025

  • Text
  • Wolfgang hausner
  • Seychellen
  • Ijsselmeer
  • Vasa
  • Stockholm
  • Bobby schenk
  • Ostsee
  • Quallen
  • Segeln
  • Ocean7
  • Motorboot
  • Croatia300
  • Niederlande
  • Thailand
  • Fjord 490
  • Woy 26
  • Vasa museum
  • Michael guggenberger
  • Jeanne barret
  • Fahrtensegeln
Herz aus Holz. Mit der Woy 26 will eine junge Werft aus Norddeutschland den GFK-Yachten Paroli bieten. Schweden. Vom nassen Grab bis ins Museum – der Weg des Regalschiffes Vasa von 1628 bis heute. Seychellen. Kabinencharter – Segeln mit Genuss und ohne Sorgen. Niederlande. Warum das IJsselmeer ein See und trotzdem so reizvoll für Yachties ist. Deutschland. boot Düsseldorf – die Highlights 2025 und ein Interview mit dem Messedirektor. Fjord 490. Die Kombination von Luxus und drei Außenbordern mit 1.800 PS.

boot Düsseldorf

boot Düsseldorf 2025Prinzessin oben ohneGut zu wissenFLYBRIGDE-KOMFORT. Die F-Klassevon Princess bildet die komfortableMittelklasse der Werft aus dem englischenPlymouth. Mit der F58 stellendie Briten auf der boot ihr neuestesFlybridge-Modell vor, und zwar einesohne Hardtop (die F65 hat schon eines).Geboten werden auf knapp über18 Metern gediegene Handwerkskunst,viel Platz auf der Flybridge undam Hauptdeck sowie drei gemütlicheKabinen mit Bad unter Deck.Wie gewohnt spendiert Princessauch diesem Modell eine üppige Motorisierung:zwei MAN V8 mit jeweils1.200 PS. Das reicht für eine Höchstgeschwindigkeitvon gut 35 Knoten.è www.princessyachts.comOffene Flybridge auf der F58.VORTRÄGE. Fixer Bestandteil der boot Düsseldorf sind auch spezielle Fachvorträge.2025 stehen Seminare zum Thema Schiffsmotor, Seewetter, Blauwasser, Sicherheitund Seekrankheit auf dem Programm. Zum Thema Seekrankheit beispielsweiseerklären Seekrankheitsexpertin Dr. Stefanie Kamke und Weltumsegler Sönke Roeveranschaulich und praxisnah, was Seekrankheit ist, wie sie ausgelöst wird, was dagegengetan werden kann und wie sie dauerhaft überwunden wird. Infos/Tickets unterè www.boot.deHarmo in zweiter Generation.Smart undschlankE-MOTOR. Vier Jahre nachdemYamaha seine E-Motor-Reihe vorgestellthat, folgt nun die zweite Generation.Der Harmo 2.0 verfügtüber eine erweiterte Steuerungsschnittstelle,die jetzt in einer reinenJoystick-Konfiguration für EinzelundDoppelmotorisierungen erhältlichist. Neu ist auch die vollständigeIntegration mit dem Yamaha Helm-Master EX, die den Zugang zu erweitertenFunktionen wie Autopilot undSetPoint erlaubt.Ein weiterer Vorteil ist das schlankeDesign, mit dem sich Yamahas E-Motor auf einer Vielzahl von Booteninstallieren lässt, insbesondere beiVerdrängern wie Haus- und Mietbootensowie Wassertaxis.è www.yamaha-motor.eu/at/de/marine-enginesMarkendebütALLESKÖNNER. Die junge spanische WerftMaxim Yachts beehrt die boot Düsseldorfzum ersten Mal mit ihrem Auftritt undstellt dort in Halle 5 ihre Max 43 aus. Der13 m lange Daycruiser vereint so ziemlichalle neuen Trends bei Motorbooten: klappbareSchanzkleider im Heck, große undvariable Sitzlounge im Cockpit mit zweiTischen, mächtiges Hardtop, gut ausgestatteteKüche, individuell gestaltbarer Bowrider-Bug,zwei luxuriöse Doppelkabinenunter Deck. Zu bestellen ist die Max 43entweder als Innenborder (in Düsseldorfzu sehen) mit maximal 880 PS oder alsAußenborder mit bis zu 1.350 PS.è www.maxim.yachtsMax 43 Comfort – dieInnenborder-Version.boot DüsseldorfHalle 11, Stand C 56

Zum Geburtstag alles NeueEDELSEGLER. Eine neue 55 zum 50er:Solaris Yachts hat 2024 den 50. Geburtstaggefeiert und sich selbst eineneue Solaris 55 zum Geschenk gemacht.Vorbild für die Neugestaltungwar die Solaris 50, nur dass man haltinnen und außen mehr Platz zur Verfügunghat, der z. B. unter Deck in eindrittes Bad investiert wurde. Sogar einviertes ist möglich: Die Segellast im Bugkann optional als Crewkabine mit integriertemBad ausgebaut werden.Besondere Merkmale außen sind diebeiden weit außenstehenden Steuerständeund der aufklappbare Heckspiegel,der für die Lagerung des Tenders inLängsrichtung und als äußerst komfortableBadeplattform über die integrierteTreppe bequem zu erreichen ist.è www.solarisyachts.comNeue Oberklasse aus Aquileia.Bestseller: Fjord F41XL.Solo-AuftrittPOWERBOATS. Auf der boot 2025 wirdHanseyachts nur durch seine Power-Dayboat-Marke Fjord vertreten sein.Vorgestellt werden die beiden neuenModelle F39XL, die auf der letzten bootPremiere feierte, und F490 Open, die imFrühjahr ihr Debüt geben wird (sieheunsere Vorstellung ab Seite 60). Aufdem Fjord-Stand in Halle 5 auf jedenFall dabei ist auch das Besteller-Modellder Norddeutschen, die F41XL.è www.fjordboats.comIn die Tiefe gehendTAUCHHILFE. Tauchuhr war einmal, jetzt kommenTauchcomputer! Garmin hat gerade den DescentX50i vorgestellt, seinen bislang größten Tauchcomputermit farbintensivem 3-Zoll-Touchscreen. Mithilfeder SubWave-Sonartechnologie können Taucherbis zu einer Entfernung von 30 Metern unter Wasser(bis 20 ATM) miteinander kommunizieren und denFlaschendruck, die Tiefe und die Entfernung des anderentracken, um sich auch bei eingeschränkter Sichtgegenseitig im Auge zu behalten.Über Wasser stehen integriertes GPS,vor installierte TopoActive- undDiveView-Karten zur Verfügung.So kann man sichbeispielsweise bequem zueinem der über 4.000Tauchplätze weltweit navigierenlassen.è www.garmin.comEntdeckeFischer PandaStand 10A39Generatoren und Elektromotorenfür Deine Freiheit an Bord3-Zoll-Tauchcomputerfürs Handgelenk.Panda 5000i.Neo PMS0 - 4,0 kW / 5 kVAElektrische Antriebssysteme1,7 - 20 kW / 48 Vwww.fischerpanda.de

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy