Aufrufe
vor 2 Monaten

ocean7 1/2025

  • Text
  • Wolfgang hausner
  • Seychellen
  • Ijsselmeer
  • Vasa
  • Stockholm
  • Bobby schenk
  • Ostsee
  • Quallen
  • Segeln
  • Ocean7
  • Motorboot
  • Croatia300
  • Niederlande
  • Thailand
  • Fjord 490
  • Woy 26
  • Vasa museum
  • Michael guggenberger
  • Jeanne barret
  • Fahrtensegeln
Herz aus Holz. Mit der Woy 26 will eine junge Werft aus Norddeutschland den GFK-Yachten Paroli bieten. Schweden. Vom nassen Grab bis ins Museum – der Weg des Regalschiffes Vasa von 1628 bis heute. Seychellen. Kabinencharter – Segeln mit Genuss und ohne Sorgen. Niederlande. Warum das IJsselmeer ein See und trotzdem so reizvoll für Yachties ist. Deutschland. boot Düsseldorf – die Highlights 2025 und ein Interview mit dem Messedirektor. Fjord 490. Die Kombination von Luxus und drei Außenbordern mit 1.800 PS.

FOTO: FOKKE

FOTO: FOKKE BAARSSEN/SHUTTERSTOCK.COMSeychellen55° 27’ ECurieuse Les SœursANSE LAZIO LARAIE BAIEANSE GEORGETTE Saint-Pierre Coco IslandANSE VOLBERT FélicitéCousin PraslinBAIE SAINTE ANNE La DigueIndischer OzeanSilhouetteBeau Vallon Beach4° 38’ SVICTORIAMahéSaint-AnneANSE CIMETIÈREEDEN ISLAND MARINABade- und Schnorchelstopp vor der GranitinselSt. Pierre. Bild oben: La Digue, fürviele das schönste Eiland der Seychellen.

neue und mit jedem erdenklichenPomp ausgestattete Eden Island Marinaauf der Hauptinsel Mahé habenwir vor einer halben Stunde ersthinter uns gelassen, als Darie vorder Insel Saint-Anne auch schonden Anker setzt.Wir übernachten hier mitten imMarine National Park. Außer demSpiel der Wellen am nahen Strandund dem Singen der Palmen imWind ist nichts zu hören – derTraum urlaub hat begonnen.C’estsi bon!Zur Erkundung so manch weiter Reviere zahlt es sich aus, die Kapitäns mützeim Spint zu lassen. So sind die Seychellen eine Ferndestination, die man amschönsten als Passagier an Bord einer Yacht entdecken kann. Der heimischeSkipper kennt Wasser, Wetter, Land und Leute wie seine Westentasche –und der Koch schwingt nicht nur gekonnt den Löffel, er spült auch ab.Text und Fotos TAHSIN ÖZENSchuften im Paradies?Kommt gar nicht in dieTüte! Äh, müsste das nicht„ins Sackerl“ heißen? Fürmich, den einzigen Österreicherunter lauter Deutschen an Bord,sind einige sprachliche Aussetzerunausweichlich. Drei Paare ausWest-, Mittel- und Ostdeutschlandhaben mit mir auf der Lomar 2, einem46 Fuß langen Lagoon-Segelkatamaran,Quartier bezogen. Interessant:Bis auf eine Person, die inihrer Kindheit mit den Eltern gesegeltist, hat niemand Yacht-Erfahrung.Und doch sind sich alle einig:Die Seychellen – ein tropisches Inselparadies– gilt es unbedingt vomWasser aus zu erkunden. Chapeau!Verantwortlich dafür (und fürvieles mehr – jeder Skipper weiß,was gemeint ist), dass dieser Törnzu einem unvergesslich schönen Erlebniswird, sind zwei Einhei mischean Bord. Skipper Dariesh („Darie“)und Koch Antoine („Bibi“). DieEIN SELTENES GLÜCKDass die Seychellen zunächst unterfranzösischer und bis zu ihrer Unabhängigkeit1976 unter britischerKrone standen, spiegelt sich beimFrühstück wieder: Wo ofenwarmesBaguette und Omelettes, da dürfenauch Würstchen und Bohnen inTomatensoße nicht fehlen. DasHighlight sind aber mit Abstanddie heimischen Mini-Bananenund Papayas vom Obstbuffet.Von solchen Speisen konnten diealten Seefahrer wie Vasco da Gama,der nachweislich 1502 erstmals hierHalt machte, nur träumen. Für siewaren Meeresschildkröten eine willkommeneDelikatesse – wir aberschießen nur ein paar Fotos von dergut zwei Meter großen Lederschildkröte,die Darie auf der Überfahrtnach Praslin dösend auf dem Wasserentdeckt. Ein auch für ihn seltenesGlück, wie er versichert.Unser Anglerglück haben wir indie Hände von Harald gelegt – fürsIn-der-Sonne-Liegen, Lesen undChillen ist er nicht gemacht. Aberso fischreich die seychellischen Gewässerauch sind, ein Fang ist ihmkeiner beschieden. Doch niemandan Bord ist ihm böse. Bibi hat unsschon verraten, dass mit uns auchganz viel frischer Fisch seinen Wegan Bord gefunden hat.Die Insel Praslin bekommen wirerstmals vor der Anse Georgette ausunmittelbarer Nähe zu sehen. Der(Hotel-)Strand so weiß, das Wasserso türkis und die Palmen so schrägwie auf einer kitschigen Postkarte –1/2025 29

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy