Aufrufe
vor 2 Monaten

ocean7 1/2025

  • Text
  • Wolfgang hausner
  • Seychellen
  • Ijsselmeer
  • Vasa
  • Stockholm
  • Bobby schenk
  • Ostsee
  • Quallen
  • Segeln
  • Ocean7
  • Motorboot
  • Croatia300
  • Niederlande
  • Thailand
  • Fjord 490
  • Woy 26
  • Vasa museum
  • Michael guggenberger
  • Jeanne barret
  • Fahrtensegeln
Herz aus Holz. Mit der Woy 26 will eine junge Werft aus Norddeutschland den GFK-Yachten Paroli bieten. Schweden. Vom nassen Grab bis ins Museum – der Weg des Regalschiffes Vasa von 1628 bis heute. Seychellen. Kabinencharter – Segeln mit Genuss und ohne Sorgen. Niederlande. Warum das IJsselmeer ein See und trotzdem so reizvoll für Yachties ist. Deutschland. boot Düsseldorf – die Highlights 2025 und ein Interview mit dem Messedirektor. Fjord 490. Die Kombination von Luxus und drei Außenbordern mit 1.800 PS.

xxxxx Stockholm

xxxxx Stockholm xxxx1628Am 16. Jänner 1625, also vor genau 400 Jahren, erteilte der schwedische König Gustav II.Adolf den Auftrag zum Bau der Vasa. Das größte, stärkste, prunkvollste (und auchteuerste) Schiff seiner Zeit sollte es werden. Das Kriegsschiff, das heute im Vasa-Museumin Stockholm über eine Million Besucher jährlich in seinen Bann zieht, sank jedoch auftragische Weise am 10. August 1628 auf seiner Jungfernfahrt noch im Hafen. Hier eineRekon struk tion jenes schwarzen Tages aus der Sicht des Bootsmanns Helge.*Für GottText TAHSIN ÖZENund König18 1/2025

Zu 98 % im Originalerhalten: Die Vasa imMuseum in Stockholm.Da bin ich also, auf demgrößten Kriegsschiff allerZeiten. Gegen meinenWillen, wie so viele dereinfachen Besatzungsmitgliederhier an Bord.Wie gern wäre ich wieder aufmeinem Hof bei Frau und Kindern,nicht mehr als einen Tagesritt vonhier entfernt. So viele Entbehrungenmussten wir in den vergangenenJahren er tragen. Hunger aufgrundder ho hen Kriegssteuern.Kälte, weil das Fällen der Eichenim Wald im schlimmsten Fall mitdem Tod bestraft wurde.Auf Tausend dieser Eichenstehe ich jetzt, viele Tausend mehrwurden in diesem elenden Kriegbereits versenkt (DreißigjährigerKrieg zwischen Katholiken und Protestanten,1618–1648, Anm.). Hatunser König nicht erst im letztenJahr zwei große Schiffe im Kampfgegen Polen in der Seeschlacht vonOliwa ver loren (Polnisch-SchwedischerKrieg 1600–1629, Anm.)?Die Tigern vom Feind ge kapert,die Solen von der eigenen Besatzunggesprengt …Die Vasa, meine befohlene neueHeimat, soll nun alles bisher Dagewesenein den Schatten stellen undvieles gerade rücken im Kampf umdie Vormachtstellung in der Ostsee.An Bord hat sie 64 Kanonen,davon 48 24-Pfünder, verteilt aufzwei Batteriedecks – eine solchgewaltige Kriegsmaschine hat dieWelt noch nicht gesehen.LÖWE DES NORDENSIch frage mich, was wohl mehr gekostethat: die Bewaffnung oder derunermessliche Prunk, mit dem dieVasa in der gerade aufgehendenSonne glänzt wie eine Schar vonEngeln? Das ganze Regalschiff (großeskönigl. Kriegsschiff, Anm.) übersätmit biblischen Helden, go tischenKriegern und Sagengestalten derAntike – über 700 Skulp turen undOrnamente sollen es sein.Allein der Schmuck des mannsgroßenWappens mit Krone undInsignien der Königsfamilie Vasaauf dem (fast 20 Meter hohen,Anm.) Heckspiegel – in majestätischemRot gehalten und mit unermesslichviel Gold verziert – würdereichen, um unser Dorf über einDutzend Winter zu bringen.* Ungefähr 30 Männer, Frauen und Kinder kamen bei dem Unglück ums Leben. Im Rahmen der Forschungsarbeiten erhieltendie geborgenen menschlichen Überreste Namen in alphabetischer Reihenfolge. Helge wurde auf dem unteren Batteriedeckeingeklemmt zwischen einer Trosse und einem Rad der Kanonenlafette gefunden. Seine Geschichte basiert aufhistorisch und wissenschaftlich belegten Fakten und steht exemplarisch für viele Seeleute damals an Bord der Vasa.Nachbau der Vasa im Maßstab1:10, im Hintergrund dasOriginal. Unten rechts: dieHauptdecks im Querschnitt.Regalschiff VasaLänge inkl. BugsprietLänge zwischen den StevenMaximale BreiteMaximale HöheGewichtUnd der (über drei Meter große,Anm.) Löwe im Sprung alsGalionsfigur? Wohl ein Bildnisfür die Tapferkeit unseres KönigsGustav, der ja auch „der Löwedes Nordens“ genannt wird.Angeblich soll ein deutscherMeister (Martin Redtmer, Anm.)mit der Fertigung der größtenFiguren be auftragt worden sein.Ob er auch das vulgäre Weibmit den riesigen Brüsten, diesich mitihrer überlangenZunge dieNase schleckt, geschnitzt hat?Hässlich, aber was versteheich schon von Kunst …69 m47,5 m11,7 m52,5 m1.210 tSegelfläche 1.275 m²Anzahl der Segel (inkl. der 6 geborgenen) 10Bewaffnung 64 Kanonen, 6 SturmgeschützeBesatzung (ohne die 300 Soldaten) 145Eine der 48 aus Bronzegegossenen 24-Pfund-Kanonen, die über zweiBatteriedecks verteiltwaren.FOTOS: ANNELI KARLSSON (2), KAROLINA KRISTENSSON (1), PETER ISOTALO (1), WEERAWAT.C/SHUTTERSTOCK.COM1/2025 19

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy