Ocean7
Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 1/2022

  • Text
  • Hanse yachts
  • Privilege signature
  • Best of boats
  • German open
  • Motorboot
  • Gebirgsseglercup
  • Alpe adria sailing week
  • Mini transat
  • Boot im winter
  • Nusa tenggara
  • Bobby schenk
  • Komodo
  • Lofoten
  • Benazzo
  • Ryck
Überwintern im Wasser. Worauf zu achten ist, um auch bei Schnee und Eis auf der sicheren Seite zu sein. Boot Düsseldorf. Was uns im Jänner auf der bedeutendsten Wassersportmesse des Jahres erwartet. Direktor Petros Michelidakis im Interview. Mini Transat 2021. Unwetter, Stromausfall, Sprach­barrieren: Christian Kargls abenteuerliche Transatlantikregatta. Der Wrackjäger. Diplomat und Künstler und Fotograf Stefano Benazzo ist seit 40 Jahren dem Charme des Rosts verfallen. Privilège Signature 580. Das neue Flaggschiff aus der Serie der hochseetauglichen Segelkatamarane – gebaut am Atlantik, gedacht für die Welt. Ryck 280. Mit Ryck hat HanseYachts eine neue, sehr wandelbare Motorbootmarke auf den Markt gebracht. Die Top-Version des Außenborder-Weekenders im Test. Norwegen. Mit OceanLife-Törns auf naturnaher Segelexpedition durch die Inselgruppe der Lofoten. Im Land der Drachen. Weltumsegler Wolfgang Hausner auf Landgang in Komodo, dem besonders abenteuerlich geführten Jurassic Park Indonesiens. Unterwasserwelt in der Nordadria. Der schleichende Niedergang eines einst so reichen Ökosystems.

Boot Düsseldorf

Boot Düsseldorf 2022 55 Prozent Anzahlung, 5,5 Jahre Charter – so wird man Eigner einer Dream Yacht Beneteau und die tschechische Investorengruppe PPF haben sich im großen Stil bei Dream Yacht Charter eingekauft. Welche Auswirkungen auf Chartergäste und Kaufcharter-Investoren wird das haben? Wir haben dazu Cengiz Inceören, Gründer von Argos Yachtcharter, dem größten DYC-Partner für den DACH-Markt, befragt. CENGIZ INCEÖREN gründete 1979 Argos Yachtcharter und ist Experte für Kaufcharter. 60 Millionen Euro sollen für einen Anteil von 85 Prozent an den Weltmarktführer geflossen sein … Wobei es in der Branche ein offenes Geheimnis ist, dass Beneteau schon vor dem Deal geplant haben soll, ein eigenes Unternehmen als neuen Player auf dem Chartermarkt zu etablieren. Dann kam die Pandemie, der Chartermarkt geriet ins Stocken und die Gelegenheit war günstig, um sich bei DYC einzukaufen und die komplette bereits bestehende Infrastruktur zu übernehmen. So gesehen war dieser Kauf ein Schnäppchen. Welche Auswirkungen wird das für die Chartergäste haben? Sie dürfen sich im ersten Schwung über rund 250 neue Charteryachten freuen, mit denen die Flotte weltweit verjüngt wird. Auf der anderen Seite ist nicht zuletzt wegen der Pandemie aber auch mit Verteuerungen zu rechnen. Beispiel Dream Partnership-Kaufcharterprogramm: Oceanis 40.1, Anzahlung 55 % (€ 153.658,–), 5,5 Jahre Charterlaufzeit in Kroatien ohne Einnahmen, aber auch ohne Kosten, 12 Wochen freier Charter weltweit, danach ist man ohne jegliche Schlusszahlung Eigner der Yacht (Neupreis: € 279.427,–). Was sind die Auswirkungen für In vestoren, Stichwort „Kaufcharter“? Es gibt ja mehrere Kaufcharter­ Modelle im Angebot, an denen sich vorläufig nichts ändern wird. Die sind aber nicht in Stein gemeißelt, das gilt vor allem für das Dream Partnership-Programm: 55 % Anzahlung, 5,5 Jahre Charterlaufzeit ohne Kosten, danach gehört die Yacht dir – wo gibt es das noch? Während der Laufzeit sind zudem 12 Wochen Charter auf einer beliebigen Yacht gleicher Größe überall auf der Welt inkludiert. Renditen werden in dieser Zeit nicht ausbezahlt, aber die müsste man ohnehin zu einem hohen Prozentsatz versteuern. Gild das nur für Beneteau-Yachten? Absolut nicht, der Werften-Mix bleibt DYC ebenfalls weltweit erhalten. Das ist auch ganz im Interesse von Beneteau, man will ja die vereinbarten Preisgarantien gerade in dieser Teuerungswelle und bei den vorherrschenden langen Wartezeiten nicht verlieren. Mit 40 Jahren Erfahrung empfehle ich meinen Kunden als Revier das Mittelmeer. Die Chartersaison dauert dort nur rund sechs Monate, entsprechend geringer ist auch der Verschleiß der Yachten. Aktuell stehen in Griechenland verschiedenste Kats und Monos zur Wahl, in Kroatien Monos bis 40 Fuß. Andere Mittelmeer-Destinationen gibt es auf Anfrage. Argos Yachtcharter auf der boot Düsseldorf Halle 13, Stand B09. Cengiz Inceören ist Gründer von Argos Yachtcharter mit Sitz in Wiesbaden. Er betreut seit 2017 ausschließlich Kunden für das Kaufcharter-Programm und wird auch auf der Messe gerne und unverbindlich Auskunft geben. Kontakt/Terminreservierung: Tel. +49 171 4535496 è yachtsales@argos-yachtcharter.de Sohn Bora führt seit 2017 die Charteragentur. Er wird ebenfalls auf der boot präsent sein und interessierte Chartergäste willkommen heißen. Zum Mitnehmen wird es die druckfrischen Kataloge 2022 für Nah- und Ferndestinationen geben. Schon jetzt verfügbar zum Download oder auf Wunsch per Post über die Homepage bestellbar ist die Ausgabe der europäischen Reviere. Bis zur Messe folgen die Ferndestinationen in einem gesonderten Band. è www.argos-yachtcharter.de Druckfrisch: die neuen Charterkataloge für nah und fern. 46 1/2022

Motormulti PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten KAT-ERWEITERUNG. Der im Februar auf der Miami Boatshow präsentierte Leopard 46 Powercat wird nach dem 53er-Modell der zweite Motorcat von Robertson und Caine sein, der keine Segelboot-DNA besitzt. Deshalb kann der 46PC auch mit einem eigenen Steuerstand im Salon sowie einem großen Motorraum aufwarten. Weitere Highlights: Durch die Chines in den Seitenrümpfen recht große Kabinen, Riesen-Reichweite (bis zu 1.600 sm), fließende Verbindung zwischen Cockpit, Salon und Vorschiff sowie toll ausgestattete Flybridge. Erhältlich als Eignerversion mit drei und als Charterversion mit vier Kabinen. è www.leopardcatamarans.de Reine Motor-DNA. Sea Shepherd Aus Zigarettenstummeln für Zigarettenstummel. TASCHENASCHER. Im Zuge der Baltic Sea Campaign 2021 von Sea Sheperd wurden 90 km der Ostseeküste gereinigt und dabei von rund 35 Kilogramm Zigarettenstummeln befreit. Im Online-Shop der Meeresschutzorganisation gibt es nun auch einen Taschenaschenbecher zu kaufen, der aus recyceltem Kunststoff – das verwendete Altplastik stammt teilweise sogar aus dem Meer oder wurde an Uferstellen aufgesammelt – hergestellt ist. Der Füllstoff besteht zu 5 % aus Stummel- Granulat, die kleine Dose hat einen Drehverschluss und Platz für 9 Zigarettenkippen. Der Produzent Toba­ Cycle hat sich auf das Recycling von Zigaretten spezialisiert. Preis: € 7,50. è www.sea-shepherd.de Mit Spannung in die Zukunft FOTO: SHUTTERSTOCK MEHR STROM. Die Elektrobootsmotoren der Cruise-Serie von Torqeedo erhalten noch leistungsstärkere Lithiumbatterien. Die langlebige und robuste Kon s ­ truktion eignet sich für Segelund Motorboote sowie gewerb ­ liche Boote bis zu 12 Tonnen Gewicht. Erhältlich mit Ferngas ­ hebel- oder Pinnensteuerung mit 3, 6, 10 oder 12 kW. News auch zur boot Düssseldorf: In Halle 9 wird das „blue innovation dock“ für nachhaltige Antriebs ­ projekte zu sehen sein – Torqeedo ist Hauptsponsor der Initiative. è www.torqeedo.com Geldzurück- Garantie SICHER BUCHEN. Die Charteragentur Master Yachting aus Bayern präsentiert ihr neues „Safe&Sound“-Package als Pandemie-Schutz für 2022. Bei Yachten, die als Teil des „Safe&Sound“- Programms gekennzeichnet sind, profitieren Charterkunden von einer unkomplizierten Geld-zurück Garantie: Bei Stornierung aus welchem Grund auch immer gibt es bis zu 60 Tage vor Abfahrt das Geld zurück – garantiert. CEO Michael Müller: „So wird der Yachtcharterurlaub zur ganz sicheren Nummer!“ Detaillierte Auskünfte geben die Yachtcharterexperten unter Tel. +49 931 465 99 999. è www.master-yachting.de 1/2022 47

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy