Ocean7
Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 1/2022

  • Text
  • Hanse yachts
  • Privilege signature
  • Best of boats
  • German open
  • Motorboot
  • Gebirgsseglercup
  • Alpe adria sailing week
  • Mini transat
  • Boot im winter
  • Nusa tenggara
  • Bobby schenk
  • Komodo
  • Lofoten
  • Benazzo
  • Ryck
Überwintern im Wasser. Worauf zu achten ist, um auch bei Schnee und Eis auf der sicheren Seite zu sein. Boot Düsseldorf. Was uns im Jänner auf der bedeutendsten Wassersportmesse des Jahres erwartet. Direktor Petros Michelidakis im Interview. Mini Transat 2021. Unwetter, Stromausfall, Sprach­barrieren: Christian Kargls abenteuerliche Transatlantikregatta. Der Wrackjäger. Diplomat und Künstler und Fotograf Stefano Benazzo ist seit 40 Jahren dem Charme des Rosts verfallen. Privilège Signature 580. Das neue Flaggschiff aus der Serie der hochseetauglichen Segelkatamarane – gebaut am Atlantik, gedacht für die Welt. Ryck 280. Mit Ryck hat HanseYachts eine neue, sehr wandelbare Motorbootmarke auf den Markt gebracht. Die Top-Version des Außenborder-Weekenders im Test. Norwegen. Mit OceanLife-Törns auf naturnaher Segelexpedition durch die Inselgruppe der Lofoten. Im Land der Drachen. Weltumsegler Wolfgang Hausner auf Landgang in Komodo, dem besonders abenteuerlich geführten Jurassic Park Indonesiens. Unterwasserwelt in der Nordadria. Der schleichende Niedergang eines einst so reichen Ökosystems.

Boot Düsseldorf

Boot Düsseldorf 2022 Big Pack MODISCHE ARMADA. Die boot Düsseldorf ist für Baotić Yachting mit der Zentrale in Frankfurt so etwas wie ein Heimspiel, der Motorboot-Importeur reist daher mit einer recht großen Flotte vom Main an den Rhein. Mit der Absolute 60 Fly und der 48 Coupé (Vorstellung in 6/2021) sind die Vorboten der neuen Generation der italienischen Edelwerft erstmals im deutschsprachigen Raum zu sehen. Ebenfalls Deutschlandpremiere feiert der Verdränger Navetta 64 (Test 1/2021). Sehr gespannt darf man auf den Aufritt der Motor yachten von De Antonio sein. Die vor zehn Jahren gegründete Werft aus Barcelona, die erst seit 2021 von Baotić Yachting vertreten wird, ist für ihr stylisches, ja fast kantiges Design bekannt. Auf Absolut neuer Look: Absolute 60 Fly. der boot Düsseldorf ausgestellt werden mit der D28 Cruiser das Einstiegsmodell, mit der D42 Open die Mitte und mit der D50 Open das Flaggschiff des spanischen Herstellers. è www.baotic-yachting.de De Antonio D50, das Flaggschiff aus Barcelona. Bayrische Motoren Werft KOMFORT-CRUISER. Mit der SR36 feiert Bavaria in Düsseldorf eine Weltpremiere. Während die vor zwei Jahren vorgestellte große Schwester SR 41 eine Weiterentwicklung der Sportreihe war, ist die SR36 eine komplette Neuentwicklung. Neben der klassischen Hardtop-Version, die optional mit einer Tür verschlossen werden kann, wird auch eine offene Version mit einer flachen Windschutzscheibe angeboten. Die serienmäßige Badeplattform und die hintere Sitzgruppe haben schon fast Beach-Club-Charakter. Unter Deck sorgen zwei gleichwertige Kabinen und ein Bad für Weekend-Komfort. Gewählt werden kann unter vier Motorisierungen (drei Benziner, ein Diesel) ab 240 PS. Die gezeigte Baunr. 1 geht übrigens nach Kärnten zu Boote Riedl und wird auch auf der Messe in Tulln zu sehen sein. è www.boote-riedl.com è www.bavariayachts.com Weltpremiere: Bavaria SR36. Friaul am Rhein MARINA-NETZWERK. Auf dem Stand der Region Friaul-Julisch Venetien sind auch die 20 Marinas aus dem Netzwerk FVG Marinas (insg. über 7.000 Liegeplätze in der nördlichen Adria) vertreten. Vorträge, Live-Interviews über Küste und Boots-Lifestyle in Friaul-Julisch Venetien und nicht zuletzt die spannende Knotenrallye, bei der die Standcrew und bekannte Segler gegen Besucher antreten, bringen dem Publikum Region und Angebot einer der interessantesten italienischen Kooperationen im maritimen Bereich nahe. è www.fvgmarinas.com 44 1/2022

Fliegen für Anfänger Foiler für 28.000 Euro. FOILS-ZWERG. Weltneuheit in Düsseldorf: Der französische Hersteller Foily stellt mit der Peacoq eine Segeljolle mit Foils vor, die vor allem Anfängern das Segelfluggefühl näherbringen soll. 4,70 m lang, 1,82 m breit, 140 kg schwer, kann der Wasserhüpfer als Einhänder oder zu zweit gesegelt werden, wobei Geschwindigkeiten bis zu 25 Knoten erreichbar sein sollen. Die beiden Foils können leicht entfernt werden, was beim Trailern ja doch sehr praktisch ist. 2022 will Foily mindestens zwölf Einheiten bauen, sechs davon (Einstiegspreis rund 28.000 Euro) sind bereits verkauft. è www.peacoq.fr Auf dem Schirm RADAR. Mit den GMR Fantom 18x und 24x Radomen bringt Garmin mit einer Sendeleistung von 50 Watt besonders leistungsstarke Radargeräte auf den Markt. Die Reichweite beträgt bis zu 48 sm. Die Motion­ Scope-Technologie nutzt den Doppler-Effekt, um Bewegungsrichtungen von Zielen zu erkennen und diese in unterschiedlichen Farben zu markieren. Dank des Power-Save­ Modus kann der Stromverbrauch im Verhältnis zur Leistung angepasst werden: Im Bedarfsfall steht die eingesparte Leistung zur Verfügung oder der Stromverbrauch wird reduziert, wenn keine Leistung nötig ist. UVP ab € 2.499,–. è www.garmin.com Flüsterleiser Startschuss Alles, was ein E-Kat können muss. SOLAR-ELEKTRISCH. Whisper (also „flüstern“) ist ein beliebter Name für Yachten, jetzt aber hat sich sogar ein Hersteller danach benannt: Whisper Yachts ist ein Projekt von Guy Marchal, der mit seiner Firma Symphony Marine bisher an großen Yachten mitgearbeitet hat. Für seine eigene Marke plant der Franzose solarelektrische Katamarane mit 40 bis 60 Fuß. Eine erste 50-Fuß Yacht wurde vollständig entwickelt und ist sowohl technisch (Deep Blue System von Torqeedo) als auch ausstattungsmäßig (große Fensterflächen, Salon und Cockpit eine Einheit, große Badeplattform, Flybridge) State of the Art. è www.whisper-yachts.com Sportlicher Weekender AUSSENBORDER. Mit der GT320S stattet die Werft Invictus schon das dritte Modell ihrer Weekender-Serie mit Außenborder-Motoren aus. Vorteile der Motoren am Heck: mehr Stauraum (man spart sich ja den Motorraum), größere Benzinund Wassertanks, höhere Leistung. Seit letztem Jahr wird Invictus von Yamaha mit Außenbordern beliefert, in der GT320S sind es 2 x 300 PS bis maximal 900 PS (bei den Einbaumotoren sind es 860 PS). Was man sonst noch bekommt: vier Schlafplätze und ein komfortables Duschbad, einen edlen Materialmix und italienisches Premiumdesign. è www.invictus-boote.de Hecktriebler. 1/2022 45

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy