Norwegen „ Die Gezeiten pressen das Wasser mit enormer Gewalt zwischen den einzelnen Inseln hindurch, sodass zum Teil gefährliche Strudel entstehen.“ taurant im ewig dauernden Sonnenuntergang, um dort den weltbesten Seafoodburger zu verspeisen. Oder die morgendliche Yoga-Einheit mit Skipperin Barbara am Pier, umkreist von Möwen. MYSTIK UND STILLE Die zwei bezauberndsten Momente Exportgut Stockfisch – vor allem nach Italien, Spanien und Afrika. (nach der Walsichtung und Anitas Seafoodburger) erleben wir nicht an Bord der Polaris, sondern während zweier Wanderungen auf den Inseln. Die eine führt uns auf etwa 500 Höhenmeter und gewährt uns einen unvergesslichen Blick auf den Sonnenaufgang, der um diese Arkto-alpine Vegetation knapp über Meereshöhe. Zeit auf dieser nördlichen Breite nach einer nie ganz dunklen, drei Stunden dauernden Nacht um etwa 02:30 MESZ zu beobachten ist und die Lofoten in märchenhaft-mystisches Licht taucht. Die unzähligen von den Gletschern nicht glattgeschliffenen Inselgipfel ragen in abenteuerlichsten Formen und Spitzen in das Orange-Rot des Morgen himmels. Bei der anderen Wanderung gelangen wir entlang der Küste und einiger Hochmoore an einen weißen, unberührten Strand voller Muschelschalen und Korallen. Ja, auch im Nordmeer gedeihen Korallen. Selten zwar, aber doch. Hier ist die Gegend weit und außer dem Ruf der Möwen, der Brachvögel und der Küstenseeschwalben still. So still, dass man die in sich selbst einkehrende Ruhe ganz bewusst fühlen kann. Mit der Polaris, einer Garcia 52, auf OceanLife-Törn in Norwegen. Vom Leben (in) der Natur OceanLife-Törns ist sozusagen die Expeditionsabteilung der MCO-SailingAcademy, die sich als österreichischer Anbieter der RYA-Segelausbildung mit Basis in Tirol (Theorie) und im Solent (Praxis) angenommen hat. Mit einer Alu-Expeditionsyacht vom Typ Garcia Exploration 52 segeln die beiden Yachtmaster Clemens Stecher und Barbara Wirleitner mit bis zu sechs Passagieren in naturbelassenen und ursprünglichen Revieren, wie z. B. im Atlantik westlich der Kanaren, aber auch in den Norden, in die Hebriden, nach Spitzbergen oder eben in die Lofoten. Zielgruppen sind Naturliebhaber, Wissenschaftler, Fotografen und natürlich Segelenthusiasten. Im Juni 2022 stehen die Hebriden auf dem Programm, allerdings sind die Törns derzeit ausgebucht. Plätze gibt es hingegen noch für die drei einwöchigen OceanLife-Törns durch die Lofoten im Juli und August 2022. è www.mco-sailing.com Der Sonnenuntergang zieht sich über Stunden und taucht die Natur in ein fantastisches Abendlicht. 22 1/2022
Bente in der Mitte FAMILIENNACHWUCHS. Neues von der Bente 28. Das Bindeglied zwischen den aktuellen Modellen Bente 24 und 39 hätte ja ursprünglich schon 2020 Premiere feiern sollen, es folgten allerdings die Fast-Insolvenz der Werft und die Firmenübernahme durch Ultramarin und anschließend Corona – inzwischen wird ein Start in der zweiten Jahreshälfte 2022 angepeilt. Das neue Modell soll sich zwischen großer und kleiner Schwester platzieren, also den Wohnkomfort der 39 haben, ohne auf das schlicht-sportliche Format der 24 zu verzichten. Es wird eine feste Nasszelle mit einem WC sowie ein Druckwassersystem und eine Kochstelle geben. Die Launch-Edition soll segelfertig in der Grundausstattung PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten rund 100.000 Euro inkl. USt. kosten. Geplant sind zwei Motorvarianten: die klassische Diesel-Einbaumaschine oder alternativ eine elektrische Version mit Pod-Antrieb. è www.segelschule.at/vertrieb/bente-24/ Noch eine Zeichnung, aber ab 2022 Realität: die Bente 28. Charter-Synapse Buchen mit Boatico. BUCHUNGSPLATTFORM. Mit Boatico bietet eine neue Yachtcharter-Agentur ihre Vermittlungsdienste an. Die Website hat rund 10.000 Boote in 45 Ländern und 400 Ma rinestützpunkten im Repertoire. Das Besondere des Startups: Das junge Team rund um die Gründer Lili und Ivo Naydenov arbeitet in Wien. Die Newcomer wollen bei ihren Kunden nicht nur mit dem großen Angebot, sondern auch mit Flexibilität, sicheren Buchungsabläufen und Profiberatung von erfahrenen Seglern punkten. è www.boatico.com ELECTRIC PROPULSION SYSTEMS ROPULSION SYSTEMS OR FOR BOATS OR BOATS SURPRISINGLY URPRISINGLY DYNAMIC YNAMIC Advanced. Strong. Surprised. dvanced. Strong. Surprised. dvanced. Strong. Surprised. in complete silence in complete silence E’DYN WAS CREATED WITH E’DYN WAS CREATED WITH E’DYN ONE THING WAS CREATED IN MIND WITH ONE – THE THING CUSTOMER. IN MIND ONE THING IN MIND – THE CUSTOMER. – THE CUSTOMER.
der Sirius (Skipper Harald Schwanze
ger Trimmmöglichkeiten, einfachere
YCA-AUSBILDUNG Zwei neue RYA Yachtm
YCA-AUSBILDUNG Mein erster Überste
HARALD SCHWANZER ist Ausbildungsref
BESUCHEN SIE UNS AUF DER boot 2022
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter