Ocean7
Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 1/2022

  • Text
  • Hanse yachts
  • Privilege signature
  • Best of boats
  • German open
  • Motorboot
  • Gebirgsseglercup
  • Alpe adria sailing week
  • Mini transat
  • Boot im winter
  • Nusa tenggara
  • Bobby schenk
  • Komodo
  • Lofoten
  • Benazzo
  • Ryck
Überwintern im Wasser. Worauf zu achten ist, um auch bei Schnee und Eis auf der sicheren Seite zu sein. Boot Düsseldorf. Was uns im Jänner auf der bedeutendsten Wassersportmesse des Jahres erwartet. Direktor Petros Michelidakis im Interview. Mini Transat 2021. Unwetter, Stromausfall, Sprach­barrieren: Christian Kargls abenteuerliche Transatlantikregatta. Der Wrackjäger. Diplomat und Künstler und Fotograf Stefano Benazzo ist seit 40 Jahren dem Charme des Rosts verfallen. Privilège Signature 580. Das neue Flaggschiff aus der Serie der hochseetauglichen Segelkatamarane – gebaut am Atlantik, gedacht für die Welt. Ryck 280. Mit Ryck hat HanseYachts eine neue, sehr wandelbare Motorbootmarke auf den Markt gebracht. Die Top-Version des Außenborder-Weekenders im Test. Norwegen. Mit OceanLife-Törns auf naturnaher Segelexpedition durch die Inselgruppe der Lofoten. Im Land der Drachen. Weltumsegler Wolfgang Hausner auf Landgang in Komodo, dem besonders abenteuerlich geführten Jurassic Park Indonesiens. Unterwasserwelt in der Nordadria. Der schleichende Niedergang eines einst so reichen Ökosystems.

Photos by Alberto Cocchi

Photos by Alberto Cocchi What if comfort had a sporty soul? Discover more at 48coupe.absoluteyachts.com www.absoluteyachts.com JOIN US AT THE BOOT DÜSSELDORF, FROM 22 ND TO 30 TH JANUARY 2022, HALL 06 - STAND B28 Vertragshändler Deutschland-Süd & Österreich Baotic Yachting GmbH - Andréstr. 2 63067 Offenbach - Frankfurt/M www.baotic-yachting.com Powered by

Editorial Zum Wohl! 2021, was für ein Jahr, so wenig wie in der vergangenen Saison war ich schon lange nicht mehr unter wegs. Umso prägender waren die Einsichten, die ich im Zuge meiner Vor-Ort-Recherchen gemacht habe. Die wichtigste: Vorurteile sind schneller da, als man sich selbst eingestehen will. Im Rahmen einer Weinverkostung verschlug es mich diesen Sommer auf ein Weingut im Norden Istriens. Mein Interesse an kroatischen Weinen hatte sich aber schon vor gut 20 Jahren sozusagen verflüchtigt, die Vorfreude auf den mir unbekannten Winzer hielt sich also in Grenzen. Wie konnte mir das geschehen, wo ich doch weiß, dass Grenzen im Kopf absolut fehl am Platz sind?! Der Malvazija 2018 war jedenfalls meine beste Weinentdeckung der letzten Jahre. Wechsel nach Deutschland. Ich bin im November zur Media- Präsentation der boot 2022 nach Düsseldorf einge laden. Kurz davor ist die 2G-Regel in Österreich in Kraft getreten und in Anbetracht der Umstände vor einem Jahr – da wurde die boot 2021 offiziell abgesagt – bin ich wenig zuversichtlich. Beim gemeinsamen Abendessen erzählt mir Direktor Petros Michelidakis dann mit einer ganz persönlichen Begeisterung von den vielen Neuigkeiten und vom Einsatz aller Beteiligten für die Vorbereitung der Hallen für die Messe, die mich völlig überrascht. Soll die boot 2022 vielleicht doch sein? Kurz vor Redaktionsschluss dieser Ausgabe erreicht mich die Nachricht, dass die für den Wassersport international so bedeutende Messe zu Jahresbeginn nun auch auf höchster politischer Ebene abgesegnet sei und unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen und der 2G-Pflicht im Jänner über die Bühne gehen wird. Und wieder habe ich mich, obwohl ewiger Optimist, in das Worst-Case­ Szenario ziehen lassen … Anfang Dezember in Österreich. Vor ein paar Tagen sind wieder (rund 40.000) Demonstranten durch Wien gezogen, um ihren Unmut über den Lockdown und die Impfpflicht kundzutun. Vor ein paar Wochen noch wäre mein Verständnis dafür „überschaubar“ gewesen. Hätte ich da nicht eine persönliche E-Mail erhalten, in der mir eine Leserin und bekennende Impfgegnerin in bewegenden Worten ihre Bedenken und Ängste geschildert hat. Erneut ärgerte ich mich über mich selbst. Leben wir nicht in einer Demokratie, in der jeder eine eigene Meinung haben darf? Gewalt hat natürlich keinen Platz, Radikalisierung schon gar nicht. Aber zum offenen Dialog sollten wir alle bereit sein – zum Wohl der Gesellschaft. Tahsin Özen redaktion@ocean7.at „ Die niemals ihre Meinung zurücknehmen, lieben sie mehr als die Wahrheit.“ Blaise Pascal (1623–1662), Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung November 2021: Media-Präsentation der boot 2022 in Düsseldorf. FOTO: ESZTER KONDOR 1/2022 3

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy