PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten Dreifuß FLAGSCHIFF. Die Astus 22.5, das neue Flaggschiff der Trimaranfamilie aus Frankreich, wird nun mit einem Jahr Corona-Verspätung produziert. Österreich-Importeur Multihull Sailing hat sich zur Präsentation auf der Austrian Boat Show in Tulln für Anfang März schon ein Vorführboot sowie einige Produktionsslots für das Frühjahr 2022 reservieren können. Nach den Bootsmessen in Paris, Düsseldorf und Tulln wird sich die Lieferzeit allerdings drastisch verlängern. Der Astus 22.5 kann wahlweise mit oder ohne Foilschwerter geliefert werden. Der 6,95 Meter lange und 4,90 Meter breite Mehrrümpfer ist leicht trailerbar und durch seine große Kajüte mit vier Betten sowie modularen Küchenelementen auch zum Wandersegeln geeignet. Preis inkl. 20 % USt. ab 49.800 Euro. è www.multihull-sailing.net Neues Oberhaupt der Astus Trimarane. Der Bilge-Sensor von sense4boat. Fernmeldetechnik BOOTSÜBERWACHUNG. In der Marina Punat auf Krk gehört die Überwachung von liegenden Booten mittels Sensoren von sense4boat bereits zum Standard. Die vom Bordnetz autarken Sensoren kontrollieren Batterie, Bilge und Temperatur. Wenn einer der eingestellten Schwellenwerte über- oder unterschritten wird, schlägt eine kostenlose App via SMS, Telefon und E-Mail Alarm. Bestellt werden kann das System – funktioniert weltweit ohne Roaming – für Marinas und Yachtservicefirmen direkt über den Importeur (sense4boat@ knop- instandhaltungstechnik.at) oder für Eigner über die Website von sense4boat, mit Promo-Code MK34E sogar verbilligt. è www.sense4boat.com bis frühbucherpreise -15% verlängert bis 31. Jänner 2022! Flotte Installateure Erfahrung Charter-Reviere zum Träumen Entdecken Sie mit uns die neue Basen in den schönsten Charter- Revieren der Welt. Wir erfü len Träume. Mehr Als Erfahrung jetzt anfordern AdriA - Izola · Rovinj Pula/Veruda · Punat · Zadar/Sukosan Biograd · Rogoznica · Split · Dubrovnik GriechenlAnd - Athen · Lavrion · Kos Rhodos · Korfu/Lefkas · Skiathos itAlien - Elba · Sardinien · Sizilien tipp 2022 - siZilien - die Liparischen Inseln Tel.: 0732 / 65 10 05 · sail@yachtcharter-mueller.at · www.yachtcharter-mueller.at BRANCHEN-REGATTA. Wer noch nie etwas vom ISZ CUP gehört hat, ist wahrscheinlich kein Installateur. Seit 23 Jahren organisiert das Installateur Service Zentrum – eine Gruppe von Fachmärkten für konzessionierte Handwerker – alle zwei Jahre die Regatta. Waren beim ersten Cup 35 Schiffe am Start, so nahmen bei den heurigen Wettfahrten, die vom 25. bis 29. September in Pula stattfanden, 68 Yachten teil! Organisiert werden die Schiffe seit Bestehen des Cups vom Tiroler Yachtcharter-Spezialisten Trend Travel & Yachting, der mit dieser Ausgabe der Regatta alle Register zog, da sie wegen Corona dreimal umgebucht werden musste. Einen Sieger gab es heuer natürlich auch wieder: Das Team ISZ Strasshof gewann die Allgemeinklasse sowie die Gesamtwertung – und das sogar bei seiner Cup-Premiere. è www.isz-markt.at è www.trend-travel-yachting.com Geprüftes Segel- Handwerk in Pula.
Mehr Plastik müll durch Corona Stolz auf Holz Laut einer von einem Team von Wissenschaftlern aus China im Fachmagazin PNAS veröffent lichen Studie haben Masken, Schutzausrüstungen und andere Abfälle der Covid- 19-Pandemie zu 8,4 Millionen Tonnen zusätz lichem Plastikmüll geführt. Zum Vergleich: Laut dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) ALTERNATIVYACHT. Zattera, italienisch für Floß, ist der Name eines sympathischen Projekts, das derzeit in der Werft Castagnola in Lavagna realisiert wird. Am Konzept haben u. a. Stararchitekt Renzo Piano und das Nauta Studio mit gearbeitet. Rumpf und Aufbauten der bewusst schlicht gehaltenen, 24 Meter langen 3-Kabinen-Yacht sind aus Holz gefertigt, das hybride Antriebssystem (Dieselgeneratoren und zwei 135 kW starke E-Motoren) stammt von Siemens. Die Yacht wird außerdem mit Solarpaneelen ausgestattet, die den Energieverbrauch weiter senken. è www.castagnolayacht.it Renzos Floß. produziert die Menschheit insgesamt rund 300 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle im Jahr. Vom von der Pandemie verursachten Plastikmüll sol- Schlauer strömen len mindestens 25.000 Tonnen von Flüssen in die Ozeane gespült worden sein. Fast 90 Prozent das Corona-Abfalls entstand dabei in Krankenhäusern, insbesondere in asiatischen Ländern. è www.pnas.org YACHTSCHRAUBEN. Die in Mailand ansässige Propeller-Schmiede Ewol hat sich auf für Segelyachten konzipierte Drehflügelpropeller spezialisiert. Neueste Entwicklung sind die Sword- Blätter, deren Sichelform die Schraube leiser und effizienter laufen lässt. Bei den aus Edelstahllegierungen gefertigten Drehflügelmodellen stellt sich der Propeller unter Segeln automatisch so ein, dass er kaum Wider stand erzeugt. Während der Motorfahrt klappen die Blätter in die Höhe und sorgen für bessere Fahrt. Erhältlich sind die Ewol-Propeller z. B. im Onlineshop von Sailtec ab 2.142 Euro. è www.ewoltech.com Drehflügelpropeller, made in Mailand.
PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten
Mit Skipper Melwin Fink scheinst du
Richtung vorteilhafter sein? Am Abe
MARINA PUNAT — THE LARGEST MARINA
der Sirius (Skipper Harald Schwanze
ger Trimmmöglichkeiten, einfachere
YCA-AUSBILDUNG Zwei neue RYA Yachtm
YCA-AUSBILDUNG Mein erster Überste
HARALD SCHWANZER ist Ausbildungsref
BESUCHEN SIE UNS AUF DER boot 2022
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter