Ocean7
Aufrufe
vor 2 Jahren

ocean7 1/2021

  • Text
  • Bramblepost
  • Royalyachtmasteroffshore
  • Ausbildung
  • Ozean
  • Yachting
  • Motorboot
  • Segeln
  • Bali
  • Gebirgsseglercup
  • Absolutenavetta
  • Bootsbatterie
  • Kraftwerk
  • Taxonomie
  • Ryayachtmaster
  • Bestofboats
  • Sulusee
  • Wildatlantikway
  • Irland
  • Bobbyschenk
  • Solent
Oceans 14. Die 14 spannendsten Segel- und Motor-Neuheiten 2021. Bavaria C42. Sportler oder Raumwunder oder beides? Ein Härtetest der Segelyacht vor La Rochelle. Absolute Navetta 64. Die Best of Boats-Siegerin in der Motoryacht-Kategorie „Best for Travel“ im Test. RYA Yachtmaster. Über Tirol und den Solent zum RYA-Patent. Irish Coffee. Wildwestsegeln an Irlands Atlantikküste zwischen Sligo und Galway. Törn & Learn. Segelseminare für Führungskräfte: Ein Praxistest ab der Marina Punat. Ratte an Bord. Weltumsegler Wolfgang Hausner als Kammerjäger in der Sulusee. Kraftwerk Hafen. Bootsbatterien als Stromspeicher für grüne Energie. 100% recyclebar. Der LBV35 Katamaran aus Vulkanfaser, gebaut von Norbert Sedlacek/Innovation Yachts.

Neuheiten

Neuheiten 2021 Dufour 470: Wenn man einen schön ausgeführten Konter im Fußball in Yachtform bringen könnte, dann sähe er wohl so aus: schnell, schnörkellos, zwingend! Bavaria C38: Die Kleine der C-Reihe trägt ebenfalls ein markantes V im Bug und Chines am Heck. „ Unter dem Motto ,Reboot your business‘ werden die Aussteller auch 2021 spannende neue Boots modelle präsentieren.“ Petros Michelidakis, Direktor der boot Düsseldorf (17. bis 25. April 2021). DUFOUR 470 Auch im dritten Jahr nach der Fusionierung mit der Fountaine- Pajot-Gruppe bringt Dufour mit der 470 eine neue Yacht auf den Markt. Die schnörkellosen, ele - ganten Linien erinnern an die im letzten Jahr vorgestellte 530 und wie die größere Schwester wird auch die 470 in drei Ausstattungslinien zu haben sein: Easy als Basisversion mit abgespecktem Bedienungsplan an Deck, die etwas feiner ausgestattete Ocean für anspruchsvollere Segler sowie einer mit höherem Rigg, besseren Segeln und regattatauglichen Decksausstattung ausstaffierten Performance-Version. è www.yachten-meltl.de BAVARIA C38 Rund ein Jahr nach der Vorstellung der C42 (Test auf Seite 60) komplettiert Bavaria mit der C38 seine C-Linie nach unten. Das gut ein Meter kürzere Nesthäkchen hat sich viel von seiner Schwester abgeschaut: Das V im Bug, die Chines am Heck, der Segelplan – alles Elan GT6: Gran Turismo auf dem Wasser. Im Porsche-Look! erinnert an die C42, nur halt zehn Prozent kleiner. Auch die Nasszelle wurde übernommen, die sogar 1:1. Innen herrscht erstaunlich viel Platz, das Doppelbett in der Eigner - kabine ist beispielsweise das größte in seiner Klasse. Sieben Personen sollen am Salontisch bequem sitzen können. Erfreulich: Der Einstiegspreis liegt weit unter zehn Prozent der Schwester, segelfertig soll die C38 rd. € 155.000,– kosten. è www.yachten-meltl.de ELAN GT6 Für sein neues Flaggschiff hat sich Elan Unterstützung aus Österreich geholt: Das Außen- und Innendesign der GT6 stammt vom in Zell am See ansässigen Studio F. A. Porsche, das für die Slowenen auch schon Ski gestaltet hat. Die 49 Fuß lange GT6 ist neben der sechs Fuß kürzeren GT5 das zweite Modell der Gran Turismo- Reihe, die für komfortabel ausgestattetes Cruisen in sportlich-eleganter Aus formung steht. Standard sind zwei Doppelkabinen und Nasszellen. è www.boote-mittendorfer.at 40 1/2021

Fountaine Pajot Isla 40: 12 Meter und schon ein erwachsener Segelkatamaran! Cap Camarat 12.5 WA: Außenborder trifft Luxusklasse. FOUNTAINE PAJOT ISLA 40 Aus Lucia wurde Isla: Fountaine Pajot hat seinen Einstiegskat umbenannt und ihm auch gleich neue Features mitgegeben. Weniger außen: Da erinnert der zwölf Meter lange Doppelrümpfer mit dem seitlich erhöhten Steuerstand deutlich an seine Vorgänger. Im Inneren wurde dagegen kräftig gerührt: So haben im Salon Karten- und Salontisch Platz gemacht für ein größeres Sofa und noch mehr Stauräume. Erhältlich mit drei oder vier Doppelkabinen und einer optionalen Mannschafts kabine. è www.captivayachting.com CAP CAMARAT 12.5 WA Die Walkaround-Modelle von Jeanneaus Cap Camarat-Serie beginnen bei 5,5 und reichten bislang bis 11 Meter. Mit der neuen Cap Camarat 12.5 WA wird noch ein Meter draufgelegt, um einen Fuß in den Markt der luxu riösen, starken Daycruiser mit Außen bord motor stellen zu können. Motorisierung bis 3 x 300 PS, Vmax um die 50 Knoten, inno - vatives Cockpit mit großer, wandelbarer Outdoor-Galley, ausklappbare Sonnenterrasse, eine über die komplette Rumpfbreite reichende Mittelkabine und eine große Nasszelle mit separater Dusche klingen jedenfalls vielversprechend. è www.bootemayer.at CRANCHI A44 Als „Luxury Tender“ bezeichnet Cranchi die brandneue A44, Daycruiser mit Weekend-Potential trifft es aber auch gut. Form und Anmutung lassen an ein luxuriöses Cabrio denken – nicht die super - sport liche Variante, eher Gran Turismo. Ganz fein ist die Flexibilität der A44: Abklappbare Seitenwände im Heck vergrößern das Cranchi A44: dank der abklappbaren Seitenwände im Heck schon fast ein Beachclub. Äußerst luxuriös natürlich und 960 PS stark. 1/2021 41

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy