Ocean7
Aufrufe
vor 2 Jahren

ocean7 1/2021

  • Text
  • Bramblepost
  • Royalyachtmasteroffshore
  • Ausbildung
  • Ozean
  • Yachting
  • Motorboot
  • Segeln
  • Bali
  • Gebirgsseglercup
  • Absolutenavetta
  • Bootsbatterie
  • Kraftwerk
  • Taxonomie
  • Ryayachtmaster
  • Bestofboats
  • Sulusee
  • Wildatlantikway
  • Irland
  • Bobbyschenk
  • Solent
Oceans 14. Die 14 spannendsten Segel- und Motor-Neuheiten 2021. Bavaria C42. Sportler oder Raumwunder oder beides? Ein Härtetest der Segelyacht vor La Rochelle. Absolute Navetta 64. Die Best of Boats-Siegerin in der Motoryacht-Kategorie „Best for Travel“ im Test. RYA Yachtmaster. Über Tirol und den Solent zum RYA-Patent. Irish Coffee. Wildwestsegeln an Irlands Atlantikküste zwischen Sligo und Galway. Törn & Learn. Segelseminare für Führungskräfte: Ein Praxistest ab der Marina Punat. Ratte an Bord. Weltumsegler Wolfgang Hausner als Kammerjäger in der Sulusee. Kraftwerk Hafen. Bootsbatterien als Stromspeicher für grüne Energie. 100% recyclebar. Der LBV35 Katamaran aus Vulkanfaser, gebaut von Norbert Sedlacek/Innovation Yachts.

Irland West ter –

Irland West ter – unser Tagesziel, Kilronan auf Inishmore – rund 35 Meilen vor uns. Um uns sieht es aus, als hätte der Himmel Steine regnen lassen. Die Segel sind geborgen, die Yanmar-Pferde im Heck verrichten die Arbeit. Dave steht am Bug und gibt zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Ruderkommandos. Punkt 22 Uhr rollt vor uns das Seefeuer von Straw Island den roten – besser gesagt weißen – (Blitz-)Teppich in den Hafen von Kilronan aus. Dave lässt Fender setzen, dreht eine Runde im Niedrigwasser des Hafenbeckens und legt sich dann als Dritter an zwei im Päckchen liegende Fischkutter. KULT UND KELTENKREUZE Mit 31 Quadratkilometern ist Inishmore die größte der drei Aran-Inseln. Nach dem Frühstück miete ich mir ein Bike und gehe auf Erkundungstour. Weiße Strände, horizontlose Trockenmauern, Schafe und Keltenkreuze säumen den Weg. Absolutes Highlight ist das rund 3.000 Jahre alte Fort Dún Aonghasa. Viel weiß die Wissenschaft über die bis zu 5,20 Meter breite und 6 Meter hohe Ringmauer-Festung bis heute nicht. War sie eine Kultstätte? Diente sie dem legendären König von Cashel als Sommerresidenz? So schaurig schön der Blick vom Fort aus über den Rand der Klippen auf den 90 Meter tiefer wogenden Atlantik ist, so genial wird der nächste Tag. Wir fegen mit fünf Beaufort im Rücken auf die Cliffs of Moher, Irlands ultimatives, rund 200 Meter hohes Steilklippen- Spektakel zu, drehen zwei Ehrenhalsen vor dem UNESCO-Welt - erbe, steuern danach die Insel Inisheer an, übernachten im Fährhafen der kleinsten Aran-Sprosse und legen anderntags mit steigendem Wasser Richtung Festland ab. Nach 20 Meilen ist die kultige Studenten- und Hafenstadt Galway erreicht. Dave proviantiert die Lynx für die Weiterfahrt nach Frankreich. Und ich … sitze leider wieder im Jet zurück nach Wien. Irland Westküste Anreise. Mit dem Flieger von Wien nach Dublin, dort vom Airport mit dem 23er-Bus über Galway nach Sligo und gegebenenfalls weiter mit Bus oder Taxi nach Rosses Point. Hotelempfehlung Sligo: è www.riversidesligo.ie, Rosses Point: è www.yeatscountryhotel.com, Galway: è www.harbour.ie/de Charter & Schulung. Die Angebote des irischen Unternehmens Wild West Sailing reichen von Schnupperkursen (1 Tag € 50,– p. P.) über mehrtägige Fun- und Trainingstörns (z. B. 2 Tage € 200,– p. P.) bis hin zu kompletten Irland-Umrundungen (7 Tage, 750 sm, € 1.100,– p. P.). Gesegelt wird mit einer Harley Race Reflex 38 (Baujahr 1999) bzw. mit einer Benetau Oceanis 37.3 (Baujahr 2006). Letztere kann inkl. Skipper für € 700,–/Tag bzw. für € 3.500,–/Woche gechartert werden. Darüber hinaus sind diverse Theorie- und Praxiskurse im Angebot. Bord- und Unterrichtssprache ist Englisch. Tel. +353 8714 17564 (Dave O‘Conner), info@wildwestsailing.com, è www.wildwestsailing.com Törn-Route. Start unseres rund 200 Seemeilen langen 5-Tage-Törns ist der Pier der RNLI-Seenotrettungsstation in Rosses Point an der Mündung des River Garavogue in die Sligo Bay. Von dort geht es über die Broadhaven Bay (ca. 52 Meilen) und die Inseln Inishkea South (ca. 23 Meilen), Claire Island (ca. 25 Meilen) sowie Inishmore (ca. 60 Meilen) zu den Cliffs of Moher (ca. 14 Meilen) und von dort via Insel Inisheer (8 Meilen) zur Hafen- und Hochschulstadt Galway (ca. 20 Meilen). Informationen. Offizieller Internetauftritt der Grünen Insel: è www.ireland.com Karten. Imray Seekarte Galway Bay to Donegal Bay C54, rd. € 22,–, è www.imray.com Nachts in der Studentenund Hafenstadt Galway. Blick auf O‘Briens Castle auf der Insel Inisheer. Morgendämmerung am Galway Dock. FOTO: SHUTTERSTOCK 30 1/2021

Klimawächter im All Als achter Satellit des europä - ischen Copernicus-Programms wurde am 21. November Sentinel-6 auf einer Falcon 9 von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien Richtung Orbit geschossen. Seit Ende November dokumentiert der Satellit aus einer Umlaufbahn in rund 1.300 Kilometern Höhe den globalen Anstieg des Meeresspiegels, den Seegang und die Meeresströmungen in den Ozeanen. Aktuell steigt der Meeresspiegel weltweit durchschnittlich um etwas mehr als drei Millimeter pro Jahr – Tendenz: weiter steigend. Durch die Mission wollen die Betreiber – u. a. NASA und ESA – erfahren, wie sich der Meeresspiegel in Zukunft weiterentwickeln wird. Der nächste Schritt der Mission ist schon fixiert: Der bau gleiche Copernicus Sentinel-6B-Satellit soll im Jahr 2025 starten und die Messreihe ins nächste Jahrzehnt führen. è www.esa.int Aus analog mach digital MOTORDATEN-KONVERTER. Mit dem AlbaCombi kann man die Daten von älteren Motoren direkt von den Sensoren oder von den analogen Zeigerinstrumenten abgreifen und über NMEA2000 an Kartenplottern anzeigen lassen. Das System PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten Bavaria C38. Pitters Bavaria-Festival NEUE CHARTERMODELLE. Seine große Kroatien- Flotte rüstet Pitter Yachtcharter mit frischer Ware aus der Bavaria-Werft auf. Baujahr 2021 tragen neben den drei Bavaria C42 auch 15 Cruiser 46, die in einer exklusiven „Pitter Edition” ausgeliefert werden. Der heimliche Star dürfte allerdings die kleinste Segelyacht sein: Eine C38, die 2021Welt premiere feiert, kann in der Basis in Biograd angemietet werden. è www.pitter-yachting.com Bavaria 46 verwaltet Eingänge von sechs Kanälen über Widerstandsmessung und sechs Kanälen über Spannungsmessung. Motordrehzahlen, Batterieladezustand und Tankfüllstände können ebenfalls angezeigt werden. è www.yachtelektronik.at Übersetzt ins Digitale. Entdecken Sie Ihre Traumyacht in unserem Showroom in Bernau am Chiemsee! 315 348 388 418 new 458 new 508 548 588 675 www.hanseyachts.com Hanse (Deutschland) Vertriebs GmbH & Co. KG Bernau am Chiemsee | Tel. +49 (8051) 9629767 · Greifswald | Tel. +49 (3834) 7755-700 | sales@hanseyachts.de

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy