Ocean7
Aufrufe
vor 2 Jahren

ocean7 1/2021

  • Text
  • Bramblepost
  • Royalyachtmasteroffshore
  • Ausbildung
  • Ozean
  • Yachting
  • Motorboot
  • Segeln
  • Bali
  • Gebirgsseglercup
  • Absolutenavetta
  • Bootsbatterie
  • Kraftwerk
  • Taxonomie
  • Ryayachtmaster
  • Bestofboats
  • Sulusee
  • Wildatlantikway
  • Irland
  • Bobbyschenk
  • Solent
Oceans 14. Die 14 spannendsten Segel- und Motor-Neuheiten 2021. Bavaria C42. Sportler oder Raumwunder oder beides? Ein Härtetest der Segelyacht vor La Rochelle. Absolute Navetta 64. Die Best of Boats-Siegerin in der Motoryacht-Kategorie „Best for Travel“ im Test. RYA Yachtmaster. Über Tirol und den Solent zum RYA-Patent. Irish Coffee. Wildwestsegeln an Irlands Atlantikküste zwischen Sligo und Galway. Törn & Learn. Segelseminare für Führungskräfte: Ein Praxistest ab der Marina Punat. Ratte an Bord. Weltumsegler Wolfgang Hausner als Kammerjäger in der Sulusee. Kraftwerk Hafen. Bootsbatterien als Stromspeicher für grüne Energie. 100% recyclebar. Der LBV35 Katamaran aus Vulkanfaser, gebaut von Norbert Sedlacek/Innovation Yachts.

RYA-Ausbildung FOTO:

RYA-Ausbildung FOTO: CLEMENS STECHER Nachtansteuerung der unbeleuchteten Boje Bramble Post per 3-Point-Fix-Peilung im Navigationslichtermeer des Solentkanals. dem Wetter stimmt. Mit Cowes, dem Hauptort der Isle of Wight auf der anderen Seite des Solent - kanals, steuern wir in seglerisch geschichtsträchtige Wasser. Der Ort ist Namensgeber für die Cowes Week – die älteste jährlich gesegelte Regatta der Welt. Selbst der America‘s Cup ist hier 1851 aus dem 100-Pounds-Cup des Royal Yacht Squadron entstanden. Diesen altehrwürdigsten Yachtclub Großbritanniens samt seiner gülden glänzenden Kanonengalerie lassen wir auf Steuerbord liegen und hanteln uns den Medina River flussaufwärts bis zur East Cowes Marina, Seymour hat noch viel vor. RYA-Chief Instructor Clemens Stecher auf seiner Ocean Life 1. LET IT FLOW, LET IT FLOW Matthias Berechnungen zufolge soll es noch zwei Knoten Strom hier haben, das gilt es nun zu verifizieren. Parallel zum Fluss soll er ohne Motor unter Segel zum Schwimmsteg hin und dort festmachen – Ferry Gliding ist angesagt! Auf Anhieb, weil oft genug allein schon in dieser Woche geübt, erwischt Matthias den richtigen Winkel – und wie durch Zauberhand gleitet die Ocean Life 1 ganz sanft zum Steg hin, Kaffeepause. Im Dunkeln verlassen wir Cowes wieder. Den militärisch bedeutenden Hafen von Portsmouth, den wir im Rahmen unserer Trainingswoche ebenfalls ausgiebig „anpilotiert“ und besegelt haben, lässt Seymour auf diesem Prüfungstörn aus. Auf dem Weg zurück zur Basismarina nach Hamble-le-Rice muss sich Matthias aber noch einer letzten Prüfung stellen: Ansteuern der unbeleuchteten Boje Bramble Post mitten im Solent mittels 3- Point- Fix Bearing, Kreuzpeilung kann ja schließlich jeder! Mit dem Suchscheinwerfer in der Hand drücke ich auf dem Vorschiff die Daumen für Matthias – mir ist kalt. Und tatsächlich, da, auf ein Uhr, fällt der Lichtkegel auf die unbeleuchtete Boje und scheucht eine einsame Möwe in den Himmel! SEYMOUR SAYS Im Gewirr hunderter blitzender und blinkender Lichter – ein Alleinstellungsmerkmal für den Solent – erreichen wir schließlich die Port Hamble Marina, in der Matthias bereits zu Beginn der Prüfung die obligaten Hafenmanöver gefahren ist. Über den Berg ist er aber noch nicht, es folgt eine intensive Nachbesprechung unter Deck. Erst als Seymour ihm die Hand reicht, ist klar: Die RYA zählt nun einen Yachtmaster mehr. 24 1/2021

SOUTHAMPTON Southampton Water Hamble River PORT HAMBLE MARINA England < NEEDS OAR POINT Beaulieu River < < COWES < River Medina BRAMBLE POST < < Solent PORTSMOUTH GUNWHARF QUAYS MARINA ÜBER JAHRE Isle of Wight Ärmelkanal RYA-Theoriekurs in Stams, Tirol. Praxiswoche im Solent. Prüfling Matthias und Prüfer Sir Seymour an einem Tisch. RYA-Ausbildung bei MCO Sailing RYA steht für Royal Yachting Association – den königlichen Segelverband Englands. Ausbildungen, die von der RYA zertifiziert sind, unterliegen einer strengen Kontrolle und gelten weltweit als höchstrangig. Die MCO-Sailing Academy ist ein offziell anerkanntes RYA-Trainings - center sowohl „offshore“ als RYA-Practical Center als auch „shorebased“ als RYA-Theory Center. Theorie in Stams und online Die Yachtmaster Theory Courses veranstaltet MCO Sailing in einem Seminarraum des Stiftsgymnasiums im Tiroler Stams. Dauer: Zwei Wochenenden, mit Zeit zum Lernen zwischen den beiden Terminen, die Prüfung wird am Ende des zweiten Wochenendes abgelegt. Seit November 2020 gibt es auch die Möglichkeit zum RYA Distance Learning. Dauer: 40 Stunden. Grundsätzliche Schulsprache Englisch. Praxis im Solent MCO Sailing betreibt eine eigene Basis für die Yachtmaster Practical Courses in der Port Hamble Marina nahe Southampton, England. Der Solent als Wasserstraße zwischen der Hauptinsel Englands und der südlich vorgelagerten „Isle of Wight“ ist wohl das beste Ausbildungsund Trainingsrevier der Welt. Wer hier besteht, ist fit für alle Reviere. Manöver-Besprechung. Die RYA-Lizenzen RYA-Yachtmaster Coastal. „Inhaber des englischen Küstenscheins Yachtmaster Coastal verfügen über das erforderliche Wissen, um eine Yacht auf Küstenkreuzfahrten zu fahren, verfügen jedoch nicht unbedingt über die erforderliche Erfahrung, um längere Passagen zu absolvieren.“ RYA-Yachtmaster Offshore. „Inhaber des Yachtmaster Offshore sind befugt, eine Kreuzfahrtyacht auf jeder Passage zu fahren, auf der die Yacht nicht mehr als 150 Meilen vom Hafen entfernt ist.“ RYA-Yachtmaster Ocean. „Inhaber einer Yachtmaster Ocean-Quali - fikation sind erfahren und kompetent, um eine Yacht auf Passagen beliebiger Länge in allen Teilen der Welt zu fahren.“ Information, Termine und Buchung Detaillierte Auskünfte, Prüfungsvoraussetzungen und Termine unter è www.mco-sailing.com Segeln als sicherer Urlaub Vorfreude inklusive Wunschrevier und Traumyacht sichern +49 (0) 611 - 66 05 1 mail@argos-yachtcharter.de www.argos-yachtcharter.de

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy