Photos by Alberto Cocchi What If you could seize an idea and make it real? Discover more at www.absoluteyachts.com/50fly www.absoluteyachts.com FOLLOW US AT ABSOLUTEYACHTS.COM/EVENTS Vertragshändler Deutschland-Süd & Österreich Baotic Yachting GmbH - Andréstr. 2 63067 Offenbach - Frankfurt/M www.baotic-yachting.com Powered by
Editorial WD = CD + HoT Nun ist die kalte Jahreszeit nicht jedermanns Sache, schon gar nicht meine. Wenn der Hochnebel über dem Wiener Becken seinen Anker wirft und im Klagenfurter Becken gar auf Grund läuft, fliehe ich für gewöhn lich einmal in die Ferne. Im Ausnahmejahr 2020 bin ich sehr weit gekommen. Nicht geografisch, sondern seglerisch. Auf der Landkarte sind es nur rund 1.550 Kilometer, in meinem Befähigungszeugnis ist es hingegen ein Quantensprung. Gemeint sind der britische Solent als forderndes Tiden- und Gezeiten-Trainingsrevier und meine – um im Englischen zu bleiben – „Skills“ als Skipper. Diese sind grundsätzlich nicht die schlechtesten, weil wir in Österreich ein sehr gutes Ausbildungsniveau haben, auf das wir stolz sein können. Und weil ich mich über den MSVÖ als Prüfungsverband bis zum International Certificate für den Fahrtenbereich 3 hanteln konnte. Das ist zwar schon ein paar Jahre her – Zeit, die ich aber fleißig zum Üben nutzte. Überwiegend in der Adria und im Mittelmeer, gelegentlich auch in der Karibik, immer jedoch im Sommermodus bzw. unter sonnigen Prämissen. So sind horizonterweiternde Erfahrungen in Strömungs- und Gezeitenrevieren sowie Sturmtaktik (die Taktik, Stürme musste ich schon genug abwettern) auf der Strecke geblieben – doch das sollte sich ändern. Als ich im Herbst erfuhr, dass ein Tiroler mit RYA- Schule in Stams und RYA-Schulschiffen im Solent genau diese „ Der Solent ist das Mekka für Segler, das Sankt Moritz der Regatta-Elite und wohl das beste Ausbildungs- und Trainingsrevier der Welt.“ Clemens Stecher, MCO Sailing Academy Chief Instructor Clemens Stecher (re.) mit den Azubis Matthias und Stephanie vor dem Aus laufen mit Sturmsegel in den Solentkanal. TAHSIN ÖZEN Journalist, Segler und Liebhaber aller Reviere und Yachten, Skipper, Chefredakteur. redaktion@ocean7.at Lücke sportlich schließen kann, mit der ich bestimmt nicht alleine da - stand, schlug die Stunde für mein angestaubtes Ölzeug und meine neuwertigen, wenn auch inzwischen schon etwas aus der Mode gekommenen Gummistiefel. Davor aber bat mich Clemens Stecher als Chief Instructor der Royal Yachting Association und Chef von MCO Sailing nach Stams: zuerst Theoriekurs im Stiftsgymnasium, danach Training im Solent. Schulsprache Englisch, die entsprechenden Fach begriffe sind im Selbststudium zu lernen. Allein das schon eine Bereicherung für den weltoffenen Skipper. Was übrigens auch für die Aus bildung im Solent gilt: Wer hier besteht, kommt überall zurecht, aber machen Sie sich selbst ein Bild ab Seite 20. Sie sind Mitglied des Yacht Club Austria? Der YCA bietet im Rahmen seiner Aus- und Fortbildungsprogramme spezielle Schulungstörns im Solent an – nähere Infos sind der Club-Homepage zu entnehmen. Sie haben bereits eine Aus- oder Fortbildung im Solent genossen? Dann haben Sie meinen diesmal etwas ungewöhnlichen Titel auch schon als Grund formel für Gezeitenberechnungen erkannt: Water Depth = Charted Depth + Height of Tide. Ich wünsche Ihnen und uns allen ein erfolgreiches und wassersportlich erfüllendes Jahr nach dem pandemiebedingten Moratorium 2020 – und bleiben Sie gesund! 1/2021 3
„Die Evolutionstheorie ist untren
PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten
GREEN MILE Öko-Trends & Neuheiten
SEGELYACHTEN Tipps, Trends & Neuhei
Formidabel Pierrick Letouzé war be
V-Bug. Das Boot legt sich einfach a
YACHTING, REISEN UND MEER sich die
Spanischer Traum MOTORYACHTEN Tipps
fortreisen Die neue Absolute Navett
Viel Platz und eine Wetbar auf der
Leoparde aus zweiter Hand PANORAMA
Besuchen Sie uns Scan me Cruise Pod
YCA-INTERVIEW Sailing Schatzmeister
YCA-MITGLIEDER BERICHTEN Pob-Net -
ereitung auf ihre praktische Prüfu
WELTPREMIERE Passion made BAVARIA C
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter