Ocean7
Aufrufe
vor 3 Jahren

ocean7 1/2020

  • Text
  • Romanhagara
  • Barcolana
  • Marcolang
  • Eurosaf
  • Absolute
  • Dehler
  • Kaufcharter
  • Boot
  • Albatros
  • Neopren
  • Segeln
  • Yacht
  • Motorboot
  • Wolfganghausner
  • Londonsailing
  • Toernplanung
  • Seesterne
  • Bobbyschenk
  • Anambas
  • Osterinsel
Kuba: Slow Sail & Salsa vor kommunistischer Kulisse. Osterinsel: Anlanden am Nabel der Welt. Anambas-Inseln: Time-out mit Weltumsegler Wolfgang Hausner. Dehler 30 od: Raus aus der Komfortzone und ran an die Riemen. Absolute 47 Fly: Drei Luxus-Etagen auf 960 PS. Boot Düsseldorf: Interview mit Direktor Michelidakis plus Tipps & Highlights 2020. Die Kunst des Segelns: Malerisch schön präsentiert von Hanna Andorka. Seegelflieger: Albatrosse verbringen 90 % ihres Lebens auf hoher See.

Best for Fun: Frauscher

Best for Fun: Frauscher 1414 Demon Air. BoB-Awards: Doppelsi Mit der Frauscher 1414 Demon Air und der Silent 55 wurden bei den Best of Boats-Awards 2019 in gleich zwei von sechs Kategorien österreichische Werften ausgezeichnet. Und mit der Marian M800 gab es einen weiteren Finalisten dazu. Im Rahmen der Boot & Fun Berlin 2019 wurden am 21. November die Best of Boats-Awards verliehen. Während der ganzen Wassersportsaison testete die internationale Jury aus 18 Fachjournalisten mehr als 150 neue Motorbootmodelle des aktuellen Modelljahres. Für die Jury aus 16 Ländern war bei ihrer Bewertung besonders die Innovationsleistung der Boote entscheidend. Daher wurden in diesem Jahr die bisher fünf Kategorien auch um den Best-for- Future-Award erweitert. MIT ROT-WEISS-ROTER BRILLE Als österreichisches Jury-Mitglied des BoB-Awards hatte an diesem Abend recht oft Grund zur Freude. Gleich zwei Sieger aus der Heimat und dazu ein weiterer Finalist – das gab es noch nie! Die Frauscher 1414 Demon Air siegte in der Kategorie „Best for Fun“, die Silent 55 von Silent Yachts holte sich den Award in der Kategorie „Best for Travel“. Besonderes Lob ist auch Marian Boote zu zollen: Die Werft am Wolfgangsee schaffte es mit der M800 unter die Besten der Besten in der Kategorie „Best for Family“ – gewonnen hat letztlich die norwegische Marex 360 CC. BRAVO FRAUSCHER „Ein wichtiges Kriterium für die Kategorie Best for Fun ist“, so Juror Arek Rejs vom polnischen Magazin „Wiatr“, „dass ein Boot ausreichend Platz für gemeinsame Aktivitäten mit Freunden bietet“. Nicht nur deshalb gewann die Frauscher 1414 Demon Air, das größte Boot unter den Nominierten. An Deck verfügt der 14 Meter lange Offshorer über eine einladende Lounge Area mit Bar sowie eine geräumige Badeplattform. Das Flaggschiff der oberösterreichischen Werft bekam heuer ein nur 150 kg leichtes Sonnendach aus Vollcarbon spendiert, das die hintere Cockpitfläche beschattet. HURRA SILENT YACHTS Die Kategorie Best for Travel gewann mit der Silent 55 der erste rein elektrisch betriebene hochseetaugliche Katamaran in Serienfertigung. Die unter der Federführung der Kärntner Solarpioniere Heike und Michael Köhler entwickelte Yacht bezieht ihre Energie aus einer Photovoltaikanlage, deren 30 Solarmodule die Optik des 16,70 Meter langen Bootes prägen. Die E-Motoren leisten bis zu 2 x 250 kW, und die Batterie-Kapazität beträgt 210 kWh. Viel Auswahl Best-for-Family- Finalist: Marian M800. 12 1/2020

Best for Travel: Silent 55. eg für Österreich! Viele Juroren, viele Sieger: die Verleihung der Best of Boats- Awards bei der Boot & Fun Berlin. gibt es bei der Innengestaltung: Von drei bis sechs Kabinen kann jeder Käuferwunsch erfüllt werden. DIE VIER WEITEREN SIEGER In der Kategorie Best for Beginners setzte sich die Silver Tiger BRz & DC durch. Das erste reine GFK- Boot der finnischen Werft Silver Boats bringt auf seinen sechs Me- tern alles mit, was ein Daycruiser braucht (inklusive zwei Schlafplätze und eine Chemietoilette) und überzeugt mit einem Verbrauch schonenden Rumpf. In der Kategorie Best for Fishing überzeugte die Jury die Jeanneau Merry Fisher 605 Marlin. Der 5,60 Meter große Kabinenkreuzer macht auch als Ausflugsboot gute Figur und besitzt innovative Ar maturen, die sich nach achtern des Steuerhauses ins Freie ziehen lassen. Die Marex 360 CC erhielt den Award in der Kategorie Best for Family. Der offene Kabinen-Cruiser verzichtet auf einen Salon unter Deck und nutzt den gewonnenen Platz für ein sehr geräumiges und komfortables Cockpit. Die erste Auszeichnung in der Kategorie Best for Future bekam das foilende Elektroboot Candela Seven aus Schweden. Der aus Carbon gefertigte, 7,5 Meter lange Bowrider besitzt ein Sensorensystem, das alle Wasserbewegungen berechnet und so die Position der Foils perfekt steuern kann. è www.bestofboats.com Best for Beginners: Silver Tiger BRz & DC. Best for Future: Candela Seven. Best for Fishing: Jeanneau Merry Fisher 605 Marlin. Best for Family: Marex 360 CC.

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy