Alpe Adria Sailing Week 2019 Herrlich konstant blies gestern der Wind – und hinterließ leider auch bleibende Spuren. Hoch und Tief Der erste Anlauf verlief zwar recht holprig, doch im zweiten behielt der Wind recht brav seine Richtung aus Süd bei. Und legte von neun über zwölf bis auf 17 Knoten zu. „Bessere Bedingungen wie heute kann man sich kaum noch wünschen“, so Christian „Kletzi“ Bayer als Repräsentant der öster reichischen Wettfahrtleitung. In der Einheitsklasse setzten sich Skipper Karl Florian auf Aquarius (6) und das Team um Uwe Frosch auf Leo recht schnell vom übrigen Regattafeld ab und sorgten frühzeitig für klare Verhältnisse. Die Tagessieger der einzelnen Bewerbe standen jedoch aufgrund eines Jury-Protestes zu Redaktionsschluss noch nicht fest. Viel Bewegung auch in der ORC-Klasse, die aber leider nicht reibungslos übers Wasser ging. Das Team von Günther Reder auf 2 AASW-Newsletter | 21. Mai 2019
Ikarus und DSK X-Treme (großes Foto) kollidierten am ersten Wettbewerbstag. Der Schaden an der DSK X-Treme ist so groß, dass sie aus dem Rennen scheiden muss. Die eingelegten Proteste waren bei Redaktionsschluss noch beim Schiedsgericht anhängig. Christan „Kletzi“ Bayer freute sich auf dem Schiff der Wettfahrtleitung über die herrlichen Windverhältnisse auf dem Regattafeld. Ikarus (32) kollidierte mit der DSK X-Treme (43, Skipper Helmut Ratzer), die so großen Schaden nahm, dass eine weitere Teilnahme an der Alpe Adria Sailing Week ausgeschlossen ist. Ein schmerzlicher Verlust, der die Stimmung am Ende des Tages nicht zuletzt wegen der eingelegten Proteste trübte. Eine Entscheidung des Schiedsgerichts war auch in dieser Causa zu Redak - tionsschluss noch nicht gefallen. Für den zweiten Wettbewerbstag sind ziemlich ähnliche Wind- und Wetterverhältnisse prognostiziert, dennoch will Kletzi Bayer erst beim Skipperbriefing ver - raten, ob wieder auf Up and Down-Kurs oder vielleicht doch ein längerer Parcours gesegelt wird. Es bleibt also spannend. „Wenn es so bleibt, erwarten uns auch am zweiten Tag beste Bedingungen.” Christian „Kletzi“ Bayer AASW-Newsletter 21. Mai 2019 3
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter